Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Heavy Breather - Powercommander?

Heavy Breather - Powercommander?

« vorherige

Heavy Breather - Powercommander?

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 13.12.2013 17:10
Zum Anfang der Seite springen

Ein Mapping aufs Steuergerät können nur der Supertuner, der TTS und der Powervision. Die Geräte sind dabei so konzipiert, das sie mit dem jeweiligen Steuergerät "verheiratet" werden, also nur auf ein Steuergerät anzuwenden sind. Beim TTS gibt es sogenannte Dual Tuner, können dann für ein weiteres Motorrad genutzt werden. Beim Powervision besteht die Möglichkeit eine zusätzliche Lizenz zu erwerben (~200$) Von daher kann ich mir nicht vorstellen das ein freundlicher einem ein solches Mapping für 250€ aufspielt. Denn mit dem Gerät selbst kann der freundliche danach nichts mehr anfangen. Das leidige Thema Prüfstand,...ich habe mir jetzt schon mehrfach von Leuten die solche Geräte verbauen sagen lassen das die Unterschiede zur "vorgefertigten" Map marginal sind und nicht spürbar was bringen, außer noch mehr Geld auszugeben.
Alle anderen Geräte wie Fuelpak oder PC sind Geräte die fest am/im Bike verbaut und vor das Steuergerät geschaltet werden. Hier wird dem Steuergerät quasi vorgegaukelt das es das Gemisch in verschiedenen Bereichen anfetten muss.
Ich persönlich bin da eher vom Supertuner, TTS oder Powervision überzeugt, da sie auch in der Anwendung mehr Spielraum und Möglichkeiten bieten. Und bevor du 350€ für einen PC ausgibst würde ich persönlich eher auf oben genannte zurückgreifen.
Da du derzeit in Californien bist, schau doch mal ob du den hier ausfindig machen kannst
Klick, in Deutschland kostet das Teil ~450€. Hinzu kommt ein 4 poliges Kabel welches du benötigst, kostet in Deutschland ~70€ in USA ~ 30€.
Wenn ich richtig informiert bin darfst du Waren bis 400€ im Gepäck steuerfrei einführen, was ja dann passen würde.

__________________

Gruß Leto

Avatar (Profilbild) von marcelinhoo
marcelinhoo ist offline marcelinhoo · 10 Posts seit 22.10.2013
aus Bremen
fährt: FortyEight
marcelinhoo ist offline marcelinhoo
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 22.10.2013
Avatar (Profilbild) von marcelinhoo
aus Bremen

fährt: FortyEight
Neuer Beitrag 26.02.2014 00:27
Zum Anfang der Seite springen

Will keinen neuen Thread aufmachen, hoffe es schaut nochmal jemand hier rein.

Aktueller Stand: Offener Remus Custom Auspuff, Heavy Breather Luftfilter. Kein Mapping, kein Powercommander o.Ä.

Hab die Maschine so gestern ca 60-70km bewegt und sie läuft besser als zuvor (mein Empfinden). Hab nicht das Gefühl, dass es schlecht sein kann.

Nun lese ich aber viel von 'läuft zu mager' oder 'wird zu heiß' und macht mir nun doch Sorgen. Ein freier Betrieb etwa 20km von mir entfernt bietet grad Folgendes:




+++ Neu, ab 2.2014 +++ Neu, ab 2.2014 +++ Neu, ab 2.2014 +++ Zum Thema Harley Davidson Chiptuning: Ab sofort können wir bei den original Harley Davidson Einspritzer Modellen (EFI) das Steuergerät (ECM/ ECU) frei programmieren. Das heißt Kraftstoff- Luftgemisch magerer oder fetter einstellen, Standgas auf gewünschte Drehzahl einstellen und alles ohne zusätzliche Geräte wie z. B. Supertuner, TTS Master Tune, Dynojet Power Commander oder Dynatek FI Controller. Ein Muss bei offenen Luftfilter und offener Auspuffanlage. !!! Achtung !!! Nur für den Rennsport nicht im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen !!! Preis für die Programmierung Euro 450,00 incl. MwSt. keine weiteren Kosten.


Ist sowas zu empfehlen/ geht der Preis in Ordnung?

Gee ist offline Gee · seit
Gee ist offline Gee
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.02.2014 01:00
Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube so etwas nennt sich direct link. Müsste am besten auf einem leistungsprüfstand eingestellt werden. Wenn noch 2 bis 3prüfstandsläufe dabei sind geht der Preis in Ordnung. Wenn ohne Prüfstand würde ich lieber einen powervision kaufen. Da kannst du ohne PC etc. Einstellungen machen. Aber am besten ist auch hier immer ein Prüfstand.
Es hat sich schon oft gezeigt, das eine andere als die originale map die nicht richtig auf das jeweilige motorrad abgestimmt ist eher Leistungsverlust als Gewinn gebracht hat. Angefettet hin oder her.

Mfg

dieTor ist offline dieTor · 2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 26.02.2014 08:53
Zum Anfang der Seite springen

Wenn das so funktioniert, dann hat die Werkstatt ein Gerät, das sich mit deinem Mopped nicht "verheiratet".
Falls die Map verloren geht oder irgend wann mal nicht mehr passt, musst du noch mal investieren.
Für 450,- Euro (ohne Prüfstand) bekommst du die bekannten Tuner Geräte und bist unabhängig. Halte ich für eine bessere Alternative.

Nachtrag: Vielleicht benutzt die Werkstatt auch ein solches Gerät und behält es anschließend oder gibt es dir mit. Musst dir dazu mal weitere Informationen einholen.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dieTor am 26.02.2014 09:16.

arhar ist offline arhar · 16 Posts seit 23.10.2013
fährt: XL 1200 N
arhar ist offline arhar
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 23.10.2013
fährt: XL 1200 N
Neuer Beitrag 26.02.2014 10:36
Zum Anfang der Seite springen

Moin marcelinhoo,

ich hab bei meiner Nightster SE I - Tüten drauf, den K&N dazu und
das Luftfiltergehäuse geändert.
Da ich nicht zuviel Kohle ausgeben wollte hab ich mir nen gebrauchten PC-V
organisiert (ca. 150 Taler). Mapping ausgesucht und ab dafür.
Ich hab noch ne Lambdasonde mit Anzeige (hatte ich mir für den Umbau meiner
1150er GS zugelegt) liegen, damit hab ich dann das mapping kontrolliert.
Haut bei mir mit dem ausgewählten mapping sehr gut hin!

Könnte dir die Sonde mal zukommen lassen. Einfach einbauen, Kabel
verlegen und schauen ob die Kiste zu mager läuft oder nicht.

Grüsse aus der Nachbarschaft

arhar

Avatar (Profilbild) von marcelinhoo
marcelinhoo ist offline marcelinhoo · 10 Posts seit 22.10.2013
aus Bremen
fährt: FortyEight
marcelinhoo ist offline marcelinhoo
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 22.10.2013
Avatar (Profilbild) von marcelinhoo
aus Bremen

fährt: FortyEight
Neuer Beitrag 26.02.2014 17:08
Zum Anfang der Seite springen

Hab mich da mal direkt informiert. Es werden fertige Mapping aufgespielt für den offenen Lufi und Auspuff. Prüfstand ist nicht mit drin.

Werbung
« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Biete Teile: Screamin Eagle Heavy Breather - Sportster
von blackmadness
0
1621
11.04.2025 17:36
von blackmadness
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
22
18196
15.02.2025 15:27
von Banditx
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
XR 1200 /X /X 1200 Sportster: Alternative breather hose
von Keckovic
10
14440
14.07.2024 16:45
von XR witch
Zum letzten Beitrag gehen