@ ElLobo: Das mit der Marktwirtschaft ist so ne Sache. Natürllich kann jeder sein Geschäft machen wollen und bieten, was er möchte.
Ich frage mich nur, ob es intelligent ist, dies in meinem Fall zu versuchen.
Ich sag's mal so. Es kommt wohl drauf an, ob man es riskieren möchte, sein Gegenüber zu verärgern.
Will es Dir kurz erläutern, was ich meine:
Wir fahren zwischen 20 und 25 TKM pro Jahr. Das bedeutet aktuell in diesem Jahr jeweils drei Inspektionen für beide Harleys, zwei bzw. drei Reifensätze, diverse Servicetermine vor den Touren. Zudem kaufen wir alle Klamotten dort. Also ein treuer Kunde. Zudem weiss ich, dass wir nicht der kleinste Kunde sind, vorsichtig ausgedrückt.
Ist es intelligent, diesen mit einem solchen "Angebot" zu verärgern ? Denn das bin ich !
Oder glaubt man dort, der ist so blöd, kauft eh alles bei uns und das schieben wir ihm auch noch unter ?
Und genau das ist es, was mich eigentlich ärgert. Darüber denke ich nach ;-)
Denn auch für mich gilt der Gedanke der Marktwirtschaft und in der bin ich ebenfalls flexibel bei der Wahl meiner Geschäftspartner :-)
Also ist nicht alles, was theoretisch in der Marktwirtschaft erlaubt ist, sinnvoll ;-) Es kommt halt immer auf die Umstände an ...