Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200C Custom: Wie habt ihr die hinteren Federbeine eingestellt?

XL 1200C Custom: Wie habt ihr die hinteren Federbeine eingestellt?

« vorherige

XL 1200C Custom: Wie habt ihr die hinteren Federbeine eingestellt?

BigChris ist offline BigChris · seit
BigChris ist offline BigChris
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.08.2013 16:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BigChris
Es ist ja so, dass auf der höchsten Stufe 5 die Feder nicht härter ist als auf der 1. Sie hat dann ja nur einen längeren Weg zum Einfedern und nen kürzeren zum Ausfedern, was sich ja darauf auswirkt, wie der Hinterreifen bei unebener Strasse auf den Asphalt gedrückt wird (Haftung in holperigen Kurven)......das ist der Hintergrund meiner Frage. Deshalb möchte ich die passende Einstellung finden und hier mal Fragen, ob da jemand Erfahrungen hat. Außerdem sollen die Shocks bei Bodenwellen nicht durchschlagen, wenn ich drüber blubbre ;-)
Da ich Solo aber auch noch 65kg von der max. Zuladung weg bin, denke ich, dass die höchste Stufe vielleicht zu viel ist, die niedrigste aber sicher zu wenig....

Was 48_Ulli beschreibt habe ich auch schon versucht in einem früheren Posting in dem Thread zu beschreiben....wenn man die Federn hochschraubt für ne Fahrt mit viel Last kann das Moped lastbedingt weiter einfedern, hat dann aber auch wieder (im Idealfall) so viel Weg zum ausfedern, wie bei einer Fahrt mit weniger Last und geringerer Voreinstellung....nur bei hoher Voreinstellung und geringer Last hat man nen kürzeren Weg zum Ausfedern, weil der durch die Voreinstellung länger gewordene Weg zum Einfedern nicht ausgeschöpft wird.

Ich hoffe ich hab jetzt keinen Knoten im Hirn und komplette Grütze geschrieben. Augen rollen

Avatar (Profilbild) von trilex
trilex ist offline trilex · 421 Posts seit 14.04.2012
fährt: Sporty 883L / Suzi DR
trilex ist offline trilex
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
421 Posts seit 14.04.2012
Avatar (Profilbild) von trilex

fährt: Sporty 883L / Suzi DR
Neuer Beitrag 22.08.2013 16:43
Zum Anfang der Seite springen

Einfedern soll der Dämpfer unter Last immer so ca. das genannte Drittel des Federwegs. Egal ob deine 45kg schwere Freundin alleine darauf sitzt, oder ihr beide gemeinsam und Gepäck, dann mit 185kg. Du paßt mit dem Verstellring am Dämpfer eigentlich nur diesen Wert auf unterschiedliche Belastungen an. (Ketzerische Frage an die Spezialisten: Wie verhält es sich bei progressiv gewickelten Federn?)
Attachment 140937

__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.

48_Ulli ist offline 48_Ulli · 106 Posts seit 22.08.2012
aus Münster
fährt: Sportster 48
48_Ulli ist offline 48_Ulli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
106 Posts seit 22.08.2012 aus Münster

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 23.08.2013 00:28
Zum Anfang der Seite springen

Der Kollege Börtches hat es ja schon erwähnt. Es besteht bei vielen immer noch die Meinung, dass eine höhere Stufe gleichzusetzen ist mit mehr Federhärte. Das entspricht aber nicht den Tatsachen. Mit der entsprechenden Stufe passt man das Fahrwerk nur dem Gewicht an. Um das Ganze etwas zu verdeutlichen, nenne ich dir zwei Beispiele. Wenn du wenig auf die Waage bringst und eine hohe Stufe gewählt hast, hast du viel Weg zum einfedern, aber nur wenig Weg zum ausfedern. D.h., dass dein Hinterrad bei einem holprigen Belag unter Umständen öfters den Kontakt zur Fahrbahn verliert, da einfach zu wenig Federweg zum ausfedern besteht. Viele würden das auch als bockig bezeichnen. Anders ist es, wenn du mehr auf die Waage stemmst und du hast die kleinste Stufe genommen. Die Federbeine haben zu wenig Federweg zum einfedern, die shocks schlagen durch. Es ist also wichtig, die richtige Balance zu finden. Mit mehr oder weniger Härte hat das, wie bereits erwähnt, nichts zu tun.

Grüße

Der Ulli

Avatar (Profilbild) von Chris SportyCB
Chris SportyCB ist offline Chris SportyCB · 206 Posts seit 16.06.2013
fährt: XL1200CB
Chris SportyCB ist offline Chris SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
206 Posts seit 16.06.2013
Avatar (Profilbild) von Chris SportyCB

fährt: XL1200CB
Neuer Beitrag 31.08.2013 20:34
Zum Anfang der Seite springen

Die 1. und 2. Stufe sind für mein Gewicht (fahrbereit ca.110 kg) eindeutig zu wenig im mom. hab ichs auf die 4te Stufe eingestellt, fühlt sich nicht so schlecht an, hatte es schon mal auf der 3. Stufe aber irgendwas passte mir da nicht, weis jetzt nicht mehr was mich da störte.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Achtung
37
27019
15.10.2024 14:19
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1577867
01.08.2024 09:58
von RisingRider
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
19
35213
08.04.2024 20:04
von Tommel
Zum letzten Beitrag gehen