Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Schalt- und Bremspedal einstellbar ?

Alle XL 883: Schalt- und Bremspedal einstellbar ?

Alle XL 883: Schalt- und Bremspedal einstellbar ?

Chibs ist offline Chibs · seit
Chibs ist offline Chibs
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.08.2013 09:16
Zum Anfang der Seite springen

Hallo! Hat jemand ne Ahnung, ob die serienmäßigen Bremspedale und Schalthebel von den Sportys in irgendeiner Weise verstellbar sind?

Problem: Habe mir die (einstellbaren) Minitrittbretter von H-D (auf gut Glück...) besorgt.
Nun kann ich diese entweder etwas schräg einstellen, dann ist es zwar bequem aber man bekommt den Fuss schlechter unter bzw. an die Pedale.
Oder ich stelle Sie mehr gerade ein, dann kann man bequem schalten und bremsen, jedoch muss man die Füsse wiederum zu sehr strecken um auf den Brettern aufzuliegen. Baby
Zum bessern Verständnis: Habe Vorverlegte, was wohl die Schwierigkeit dabei sein dürfte...

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.08.2013 10:23
Zum Anfang der Seite springen

Schalthebel ja, Bremshebel nein.
Hatte für meine 1200C auch lange nach einstellbarer Druckstange für die Bremse gesucht. Nix.

Du hast doch Deine 883 stehen. Schau Dir doch einfach mal das Schaltgestänge und das Bremsgestänge an. Dann siehst Du, wo und wieviel was einstellbar ist.

Chibs ist offline Chibs · seit
Chibs ist offline Chibs
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.08.2013 10:55
Zum Anfang der Seite springen

hi blackwilli,

danke für Deine Antwort.
Werde heute mittag mal schauen gehen. Garage ist leider weiter weg Augen rollen
Aber trotzdem danke schonmal, dann schau ich mir mal den Schalthebel genauer an.
Das mit dem Bremspedal ist nicht so tragisch, da kommt man schon recht gut ran.
Hauptsache ich kann die Schaltwippe gescheit einstellen.
Hattest Du ein ähnliches Problem, wars ein großer Act mit dem Schalthebel, oder nur ne Schraube untendran zum Lösen/Feststellen?
Werde es ja dann selbst sehen, interessiert mich nur wie es bei Dir gewesen ist Freude

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6765 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6765 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 20.08.2013 11:41
Zum Anfang der Seite springen

Kannst Du mal paar Bilder von der Trittbrettanlage posten.
Klingt interessant.
Bremsgestänge ist m.M. ne Mutter hinten am HBZ dran, die man noch bissel verstellen kann.
Unter der Gummimanschette.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Chibs ist offline Chibs · seit
Chibs ist offline Chibs
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.08.2013 11:47
Zum Anfang der Seite springen

Klar, kann ich.
Gibts auch in chrom, sind einstellbar, seit 2013 neu im Programm für die Sportys, wie auf den Bildern zu sehen ist in großer Ausführung oder in klein:

PS: Danke Dir für den Tipp mit der Bremse Augenzwinkern
Attachment 140786
Attachment 140787

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6765 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6765 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 20.08.2013 11:52
Zum Anfang der Seite springen

Danke,
hast Du auch noch Bilder von angebauten Zustand?
Und überhaupt, wie fährt es sich damit?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Werbung
Chibs ist offline Chibs · seit
Chibs ist offline Chibs
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.08.2013 12:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Danke,
hast Du auch noch Bilder von angebauten Zustand?
Und überhaupt, wie fährt es sich damit?

Bilder vom angebauten Zustand habe ich leider (noch) keine gemacht, sind erst kürzlich drangekommen...
Fahrgefühl: Die Sozia dankt fröhlich
Der Fahrer hat -bei Vorverlegter Anlage- die von mir beschriebenen Problemchen.
Wenn aber erstmal die Schaltwippe von der Einstellung her passt, ziemlich geil.
Nerviges Hin- und Herrutschen auf den ollen Billigrasten (vor allem bei höher Geschwindigkeit) ade Freude
Holt man sich für vorne nicht die großen Dinger, sieht es meiner Meinung nach auch nachdem man abgestiegen ist ganz gut aus.
Die Stylepolizei kommt aber bestimmt bald, hehe großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Chibs am 20.08.2013 12:23.

Chibs ist offline Chibs · seit
Chibs ist offline Chibs
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.08.2013 13:53
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von rockerle69
Bremsgestänge ist m.M. ne Mutter hinten am HBZ dran, die man noch bissel verstellen kann.
Unter der Gummimanschette.

...ganz vergessen: den gibts bei mir ja nicht mehr an dieser Stelle unglücklich
Egal, trotzdem danke für Deine Antwort.

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.08.2013 19:04
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Chibs
Hauptsache ich kann die Schaltwippe gescheit einstellen.
Hattest Du ein ähnliches Problem, wars ein großer Act mit dem Schalthebel, oder nur ne Schraube untendran zum Lösen/Feststellen?
Werde es ja dann selbst sehen, interessiert mich nur wie es bei Dir gewesen ist Freude

Ist ganz einfach, die zwei Muttern lösen, die Schaltstange drehen, bis der Schalthebel in gewünschter Position ist und dann die Muttern wieder anziehen. Achtung : Das sind natürlich Zoll-Muttern und nicht besonders hart, lassen sich also leicht mit einem falschen, metrischen Schlüssel vergurken.

Beim Anziehen der Muttern darauf achten, dass die beiden Augen des Schaltgestänges fluchten, also nicht gegeneinander verdreht sind, damit das Gestänge sich frei bewegen kann.
Attachment 140813

Chibs ist offline Chibs · seit
Chibs ist offline Chibs
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.08.2013 20:10
Zum Anfang der Seite springen

Super!!! Vielen Dank für Deine Hilfe und die Beschreibung/Fotos Freude
Habe vorhin nach der Arbeit mal kurz drüber geschaut und mir bereits gedacht, dass es so ähnlich funktioniert, nachdem ich mir noch die Explosionszeichnungen der Vorverlegten angeschaut habe.
Die Rasten bzw. Bretter sind seit vorhin so eingestellt, dass es eigentlich auch schon im jetzigen Zustand gut geht.
Aber wenn ich demnächst mal etwas mehr Zeit habe, werde ich mich evtl. doch nochmal an dem Schalthebel verkünsteln.
Dank Deinem Beitrag kann ich mir wenigstens sicher sein, dass ich auf dem richtigen Weg war.
Wünsch' nen schönen Abend nach Salzgitter

Freude

Chibs ist offline Chibs · seit
Chibs ist offline Chibs
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.08.2013 07:19
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von rockerle69
Danke,
hast Du auch noch Bilder von angebauten Zustand?

extra für Dich fröhlich
Attachment 140861
Attachment 140862

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6765 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6765 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 21.08.2013 07:35
Zum Anfang der Seite springen

Muchas Gracias.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Chibs ist offline Chibs · seit
Chibs ist offline Chibs
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.08.2013 06:47
Zum Anfang der Seite springen

So, Schalthebel ist nun auch endlich angepasst...
War ein riesen Theater, ich sag nur 1 Wort: Loctite Baby
Habe es trotz gescheitem Zollwerkzeug und Einsatz von Fön nicht gebacken bekommen Augen rollen
Also zum smile gefahren. Dort war das Bike dann ne geschlagene halbe Stunde in der Werkstatt gestanden und brachte den Mechaniker dazu, schwitzend und kopfschüttelnd umherzulaufen großes Grinsen
Wie bei Harley üblich steckt der Teufel im Detail.

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.08.2013 17:49
Zum Anfang der Seite springen

Da hat sich wohl ein Monteur im Werk einen Scherz erlaubt. >smile
Bei meiner Sporty war da gar keine Schraubensicherung drauf.

(Gesendet vom Xperia tipo mit Tapatalk 2. Dank an Falk.)


Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Suche Teile: Bremspedal für Softail FLST
von halodri01
0
412
24.05.2022 18:56
von halodri01
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
1
4025
03.06.2020 07:26
von Alex_blackngrey
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
0
141
04.05.2017 12:51
von Widder
Zum letzten Beitrag gehen