Ok, dann fang ich mal an, der Kennzeichenträger ist von Speed-Point . Ich hab im FatBob Forum eine Doku über den Umbau geschrieben und zitier hieraus:
"Weil die Zeit jetzt knapp wurde, habe ich mir den Fender neu bestellt. Die US-Ausführung hat kein Loch für das Rücklicht und ist daher für den Umbau besser geeignet (außer man möchte das originale Wide-Glide Rücklicht verbauen) und der Fender wird grundiert geliefert. Für das Kennzeichen habe ich mich für einen Kennzeichenträger von Speed-Point entschieden, da hier auch das Zubehör mit angeboten wird und die Kabelverlegung sauber integriert ist. Das ist einmal die Gummiplatte zur Befestigung am Fender und die Blinker-Adapter. Die Kennzeichenbeleuchtung ist hier auch dabei."
Für die Frage, wie der verbaut ist, füge ich mal diverse Bilder ein, die sollten selbsterklärend sein. Wenn nicht, darfst Du gerne nachfragen.
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA