Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Welcher Heckfender

FXDWG Wide Glide: Welcher Heckfender

« vorherige

FXDWG Wide Glide: Welcher Heckfender

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1607 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1607 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 09.02.2016 20:27
Zum Anfang der Seite springen

Ok, dann fang ich mal an, der Kennzeichenträger ist von Speed-Point . Ich hab im FatBob Forum eine Doku über den Umbau geschrieben und zitier hieraus:

"Weil die Zeit jetzt knapp wurde, habe ich mir den Fender neu bestellt. Die US-Ausführung hat kein Loch für das Rücklicht und ist daher für den Umbau besser geeignet (außer man möchte das originale Wide-Glide Rücklicht verbauen) und der Fender wird grundiert geliefert. Für das Kennzeichen habe ich mich für einen Kennzeichenträger von Speed-Point entschieden, da hier auch das Zubehör mit angeboten wird und die Kabelverlegung sauber integriert ist. Das ist einmal die Gummiplatte zur Befestigung am Fender und die Blinker-Adapter. Die Kennzeichenbeleuchtung ist hier auch dabei."

Für die Frage, wie der verbaut ist, füge ich mal diverse Bilder ein, die sollten selbsterklärend sein. Wenn nicht, darfst Du gerne nachfragen.
Attachment 219944
Attachment 219945
Attachment 219946
Attachment 219947
Attachment 219948

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1607 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1607 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 09.02.2016 20:28
Zum Anfang der Seite springen

Das letzte Bild (sind nur 5 erlaubt) hab ich hier noch:
 
Attachment 219951

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1903 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 09.02.2016 21:24
Zum Anfang der Seite springen

Super, vielen Dank, das hülft ungemein!

Hab heute den WG-Fender bestellt und mit dem Lacker verhandelt.

Der KZH gefällt mir sehr gut, hofftl. gibt es den noch.

Das mit den Blinkern werde ich etwas anders lösen, hab mir die originalen Breakout-3fach-LED-Teile geholt, sieht dann noch ein bisschen originaler aus, mit Kellermännern o.ä. habe ich leider keine guten Erfahrungen gemacht.

Hast Du evtl. noch nen Link zu der vorderen unteren Gabelklemme/brücke??

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1607 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1607 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 09.02.2016 21:47
Zum Anfang der Seite springen



Hast Du evtl. noch nen Link zu der vorderen unteren Gabelklemme/brücke??

Achja, hab ich ganz vergessen.

Der Gabelstabi ist von Cheirons
Ich hab ihn bei fanatics gekauft. Weil dort, trotz Ankündigung, aber keine ABE nachgereicht werden konnte, wurde er wieder aus dem Programm genommen. Die Unterlagen hab ich dann über Cheirons bekommen und mittlerweile auch eingetragen.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1903 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 10.02.2016 15:27
Zum Anfang der Seite springen

Welchen Montagegummi bzw. Montageklotz hast Du für den WG Fender genommen??

http://www.speed-point.com/shop/start.php?sprache=Deutsch
 

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1607 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1607 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 10.02.2016 16:02
Zum Anfang der Seite springen

http://www.speed-point.com/content/kennzeichen.htm

Ziemlich nach unten scrollen. Allerdings weiß ich nicht mehr unter welcher Nummer ich das bestellt habe (vielleicht findet sich das noch auf der Rechnung, wenn wichtig, nochmal fragen).
Und ich habe eine zusätzliche POM-Platte (Bild 3, kann man auch aus ALU machen) zwischen diesem und dem Kennzeichenhalter montiert (ist auf dem Bild mit dem grünen Fender zu erkennen). Bei der Probemontage ist mir aufgefallen, dass bei meiner Montage (wenn man den weiter oben befestigt, ist das vielleicht nicht so) der Kennzeichenhalter am unteren "Rand" vom Fender direkt aufliegt (Der kleine Spalt/Abstand ist auf dem Bild mit dem schwarzen Fender zu erkennen). Scheuerstellen durch Vibrationen und Kontakt wollte ich so vermeiden. Hat bis jetzt auch gut geklappt.
Attachment 220024

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Werbung
Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1903 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 10.02.2016 16:18
Zum Anfang der Seite springen

ThxFreude

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1903 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 13.05.2017 13:58
Zum Anfang der Seite springen

..... Thema hat geruht, jetzt nervt mich aber neben dem Ceranfeld auch das hängende Kennzeichen der FXDF tierisch, so dass ich den Umbau recht kurzfristig in Angriff nehmen möchte.

Hab dafür den o.g. Wide Glide 2010 up OEM Rearfender beschafft sowie den Speedpoint-KZH und eine Blinker-Rücklicht-Kombi.

Was mir jedoch aktuell aufgefallen ist: die originalen FXDF Fat Bob Fenderstruts passen definitiv so nicht auf den Wide Glide Fender, wie habt Ihr das gelöst???

OEM Wide Glide Fenderstruts 2010 up besorgt?

Leider kosten diese beiden schnöden Metallteile NEU über 400 Ocken, was ich als unverschämte Abzocke empfinde.

Gebrauchte Fenderstruts liegen meist bei deutlich unter 100 Euro/Paar, leider gibt es aktuell keine vonner Wide Glide 2010 up in Ebay oder Ebay-Kleinanzeigen.

Passen hier evtl. auch Fenderstruts von anderen Dyna Modellen (Street Bob Fenderstruts um MJ 2007 sind z.B. sehr häufig gebraucht für schmalen Taler zu haben) ??

Oder kauft man sich ein zweites Paar Fat Bob Fenderstruts (auch günstig bei Ebay zu haben) und kürzt diese?

Danke schonmal......

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1607 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1607 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 13.05.2017 22:15
Zum Anfang der Seite springen

Also ich gehe davon aus, dass Du nicht wirklich die struts meinst, sondern die cover.
Ich hab mir gebrauchte besorgt, diese in einem Fachbetrieb (die gibt es immer in Deiner Näher, nur mal anfragen) nach meinen Wünschen ändern und dann pulvern lassen. So bleiben meine alten erhalten und ich kann bei Bedarf wieder umbauen. Das hat mich komplett einen Hunderter gekostet.
Attachment 261579
Attachment 261580
Attachment 261581
Attachment 261582

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1903 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 13.05.2017 22:17
Zum Anfang der Seite springen

Welche Fender Struts Cover hast Du genommen?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
764
835958
16.07.2025 22:12
von HPL1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLST/C Heritage: Unterschiede der Steckerbelegung beim Heckfender Evo
von buelcher
9
3578
25.03.2025 16:36
von Sascha3005
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
16
38473
14.08.2024 20:13
von macmarkus
Zum letzten Beitrag gehen