Hallo Jungs,
gebt Euch keinen Illusionen hin von wegen Lautstärke mit "alten Kisten". 101 db(A) Standgeräusch eingetragen ist gut und schön, aber rechtlich ohne Relevanz. Das Standgeräusch dient nur der Rennleitung zum schnellen Überprüfen vor Ort (darf + 5 db(A) Toleranz nach oben haben). Wenn die trotzdem das Gefühl haben, die Kiste ist zu laut, geht's ab zur Fahrgeräuschmessung. Jedes Fahrzeug muss das anhand des Baujahres gesetzlich festgelegte Fahrgeräuschlimit einhalten, aktuell 80 db(A). Ich habe z.B. eine Sportster Bj. 90, die hat mit Ausnahmegenehmigung legal noch 86 db(A) Fahrgeräusch eingetragen (bei 98 db(A) Standgeräusch), darf also gefühlt ca. doppelt so laut sein, wie eine Neue mit 80 db(A). Die Welt im Hinblick auf den Sound ist das auch nicht.
Gruß,
Kelly