Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Frage an die sportster fahrer

Frage an die sportster fahrer

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

Frage an die sportster fahrer

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 18.05.2013 20:36
Zum Anfang der Seite springen

Auch in nem HD Forum muss man andere Bikes empfehlen können.
Zum Verständnis, ich kann auch mit nem Fiat Panda jeden tag hunderte von KM abreissen. Aber ich denke das das Fahrzeug von Herstellerseite her einem anderen Einsatzzweck zugedacht war.
Ähnlich sehe ich das bei ner Sporty. Mit 14,5K kann man neu jetzt auch nicht wirklich Bäume aus dem Harley Davidson Regal reissen, was also alles oberhalb von Street Bob ausschließt. Und auch die ist nicht als Langstreckenfahrzeug gedacht. Außerdem ist es für mich ein Unterschied ob ich mit ner HD mal gemütlich am Tag z.B. 300km abreisse, oder regelmäßig 300 oder mehr Überbrückungskilometer um schnellstmöglich von A nach B zu kommen.
Ich gehe da mit Roadking57 konform obwohl ich selber ne Sporty fahre, wenn auch noch nicht lange. Und genau deswegen weiß ich, wie groß der Unterschied von meiner Sportster zu meiner ehemaligen Seven Fifty ist. Das eine ist Motorrad fahren, das andere ist eben Harley Davidson fahren, wie ich finde großes Grinsen

__________________

Gruß Leto

Avatar (Profilbild) von kutter24
kutter24 ist offline kutter24 · 113 Posts seit 25.09.2010
fährt: Sportster XL1200C
kutter24 ist offline kutter24
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
113 Posts seit 25.09.2010
Avatar (Profilbild) von kutter24

fährt: Sportster XL1200C
Neuer Beitrag 18.05.2013 20:57
Zum Anfang der Seite springen

Hi

Ich fahre mit meiner 1200 Custom so oft es geht auf Arbeit. (100km am Tag)
Hab in 4 Jahren 55000km drauf. Keine Probleme. Auf Tour war ich auch in Slowenien, Italien,
Östereich mehrfach, Polen, Tschechien usw.
Aus meiner Sicht wichtig
- 17l Tank
- nicht fahren bei Salz auf der Straße

Grüsse

__________________
Ich bin krank. Ich habe den HD-Virus. großes Grinsen

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 18.05.2013 22:29
Zum Anfang der Seite springen

für mich wäre da auch nix, bin zuletzt ca.250km gefahren und kann mir nicht vorstellen, jeden Tag auf der HD 150-200km oder mehr abzureißen

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.05.2013 23:20
Zum Anfang der Seite springen

Von den Betriebskosten her ist jede HD erheblich billiger als jede BMW, geschweige denn andere Motorräder. Da holt man den höheren Anschaffungspreis gerade als Vielfahrer wieder rein. Der Zahnriemen verursacht weniger Kosten als der Kardan mit seinen Ölwechseln und seiner alle 25 tkm erforderlichen Schmierung des Schiebestücks bei kostenträchtigem Abbau des Achsantriebes ( auch wenn BMW lieber neue Getriebe verkauft als das zuzugeben ). Im Unterschied zur BMW müssen weder Ventile eingestellt ( bei anderen Marken müssen dazu kostenintensiv bei 2Nockenwellen diese ausgebaut werden und dann Plättchen für die Korrektur ausgemessen werden) oder Drosselklappen synchronisiert werden ( ja, das Thema ist trotz anderen landläufigen Meinungen auch bei BMW's mit Einspritzung ein unangenehmes). Zündkerzen müssen nur alle 80 tkm gewechselt werden. Der Reifenverschleiss ist niedriger. Der einzige Konstruktive Kostentreiber ist bei Bigtwins mit hohen Kilometerleistungen weit über 50 tkm der Zahnriemenwechsel, da hier das gesamte Primärgetriebe samt Kupplung abgebaut werden muss. Das ist bei der Sporty ganz anders. Im Unterschied zu allen anderen Motorrädern mit Kette oder Zahnriemen geht hier der Zahnriemen außen am Rahmen vorbei und ist daher total Easy zu wechseln! Dabei hält er mindestens 50 tkm und ein Wechsel ist erheblich billiger als ein durchaus kaputtgehender BMW-Achsantrieb. Die langlebigere Ventilsteuerung gegenüber den BigTwins wurde schon von DeDe erwähnt.

Von daher meine Empfehlung : Sind die Betriebskosten das allerwichtigste Thema, dann ne 1200 er. Sporty mit 17 ltr Tank und bequemem Sitz und Lenker. Ist auch der Komfort wichtig, dann eine Streetbob, die ist noch am ehesten wie ein normales Motorrad zu fahren und hat das mit Abstand beste Preis-Leistungsverhältnis. Darüber wird, wie bei jedem anderen Fahrzeughersteller auch, für Gadgets mit relativ bescheidenem Mehrwert ( bei HD meist nur optischer Natur) mit überhöhten Preisen das eigentliche Geld verdient.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von niterider am 18.05.2013 23:28.

George ist offline George · 23360 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23360 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 18.05.2013 23:27
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von niterider
Von daher meine Empfehlung : Sind die Betriebskosten das allerwichtigste Thema, dann ne 1200 er. Sporty mit 17 ltr Tank und bequemem Sitz und Lenker. Ist auch der Komfort wichtig, dann eine Streetbob, die ist noch am ehesten wie ein normales Motorrad zu fahren.

Gutes Statement - was ich hier von so manch anderem Sporty-Piloten lese, macht einem ja fast Angst! unglücklich

Eine 1200er Sporty ist doch ein Hammermopped - die kriegt man ums Eck und kann sie dank eines reichhaltigen Zubehörmarkts in alles Mögliche verwandeln - von bequem bis hardcore. Lenker, Fußrasten, Sitzbank - ist doch nix anderes als auf'm BT. Gut, die Körpergröße könnte Grenzen setzen, aber sonst...

Ich glaube eine Harley als Brot-und-Butter-Mopped kommt der HD Fanschar heute bei all dem Hype und den schicken Klamotten immer weniger in den Sinn. Das ganze Bling-Bling Zeugs und der Waschwahn tun ihr übriges.

Ich bin mit Sporty-Piloten schon so manche Strecke gefahren und da hab ich die Vorteile eines Bigtwins nicht wirklich gemerkt (gut, die BT-Rider hatten natürlich alle längere Schniedel) cool
Fahrtüchtigkeit kann durch Hubraum nicht ersetzt werden.

Einzige Ausnahme würde ich bei der 48 (wegen zu kleinem Tankvolumen) und der Low (wegen Kurventauglichkeit) sehen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von George am 18.05.2013 23:33.

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 18.05.2013 23:50
Zum Anfang der Seite springen

Der Tank der 72 ist genauso ein K.o. Kriterium. Die Statements der Sportypiloten müssen keineswegs Angst machen, aber ich denke diese sind am objektivsten. Letztendlich ist eh alles Auslegungssache. Neulich eine Diskussion über Windgeräusche bei irgendwelchen Helmen auf der Harley, wo ich schmunzeln musste, Vollgasfahrten auf der Harley oder jetzt KM Fressen. Muss jeder selbst wissen smile

__________________

Gruß Leto

Werbung
George ist offline George · 23360 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23360 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 19.05.2013 11:05
Zum Anfang der Seite springen

Deine Objektivität kann ich hier leider nirgends finden, es sei denn du meinst deine Überzeugung, dass Harleys generell nur gemütlich und zur Entspannung gefahren werden sollten/müssen/können.

Was der Hinweis auf Windgeräusche und Vollgasfahrten in diesem Zusammenhang soll soll, weiß ich auch nicht, außer dass es sich dabei ebenfalls um zwei Kriterien handelt, die Leute interessieren, die ihre HD nicht nur mit 80km hinterm Trecker herfahren wollen. cool

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von Lars997
Lars997 ist offline Lars997 · 576 Posts seit 25.01.2012
aus Rottweil
fährt: Breakout CVO & SeventyTwo
Lars997 ist offline Lars997
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
576 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von Lars997
aus Rottweil

fährt: Breakout CVO & SeventyTwo
Neuer Beitrag 19.05.2013 13:33
Zum Anfang der Seite springen

Also für Deine Langstreckeneinsätze würde ich mir nen großen Tourer mit ner Scheibe holen. Bin des öfteren im USA Urlaub auf ner Streetglide gefahren und das sind schon cruiser im Vergleich zu meiner kleinen 72. Die Sporty macht Laune um nach Feierabend um die Ecken zu sausen. Jeden Tag längere Strecken oder so wie Du 2 mal die Woche Langstrecke, da würde ich auf jeden Fall auf etwas ruhigeres gehen..... aber wie so oft - Geschmackssache halt!

30Micha900 ist offline 30Micha900 · 1013 Posts seit 05.01.2012
fährt: Road King Classic, KLR 600
30Micha900 ist offline 30Micha900
* Tippkönig-Abkacker *
star2star2star2star2star2
1013 Posts seit 05.01.2012
fährt: Road King Classic, KLR 600
Homepage von 30Micha900
Neuer Beitrag 19.05.2013 13:52
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von George

die BT-Rider hatten natürlich alle längere Schniedel........


fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Ich freue mich dass es regnet, freue ich mich nicht regnet es trotzdem........

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 19.05.2013 14:02
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von George
Deine Objektivität kann ich hier leider nirgends finden, es sei denn du meinst deine Überzeugung, dass Harleys generell nur gemütlich und zur Entspannung gefahren werden sollten/müssen/können.

Was der Hinweis auf Windgeräusche und Vollgasfahrten in diesem Zusammenhang soll soll, weiß ich auch nicht, außer dass es sich dabei ebenfalls um zwei Kriterien handelt, die Leute interessieren, die ihre HD nicht nur mit 80km hinterm Trecker herfahren wollen. cool

Mmmh, ich deine auch nicht, es sei denn man muss in nem Harley Forum zwingend zu ner Harley raten. Mit meinem Vergleich wollte ich aufzeigen das es immer verschiedene Sichtweisen zu einer Sache gibt. Du hast es doch auch verstanden, sonst nicht deine Anmerkung mit dem Trecker, oder? Jepp, Ich hab ne Harley um inerster Linie gemütlich durch die Gegend zu blubbern, das muss natürlich nicht jeder machen, wobei ich als Landjunge noch keinen Trecker gesehen habe der 80 fährt. großes Grinsen
Von daher Leben und leben lassen, so erklärt sich mein letzter Satz meines Vorpostings, kannste dir aber gerne zum Vorbild nehmen Freude


Zitat von Lars997
Also für Deine Langstreckeneinsätze würde ich mir nen großen Tourer mit ner Scheibe holen...

Wird für 14,5k NEU wohl etwas schwierig Baby

Hey Leute, ich will keinem was, will hier auch nicht den oberschlauen raushängen lassen, aber man sollte vielleicht mal nach mehr Infos fragen bevor man irgendwas ins Blaue empfiehlt.

Hier nochmal die Eckdaten

Zitat von Dorotec
Hi bin der neuesmile

Ich fahre nicht Saison abhängig Ganzjahresfahrer ca nur 20000 im Jahr für die Arbeit. Und bis 10000 km für kleinere touren bin..... sind die Motoren von iron, 48 für sowas ausgelegt. So nach 5j weit über 125000km . Bei Wind und Wetter. Oder muss es ein 96cci Motor bzw 103cci sein verwirrt

Zitat von Dorotec
...meine Grenze wäre so 14500€. und gebraucht kommt nicht in frage.

Nehmen wir diese Aussagen mal allgemein, wäre die Sportster Modell Linie von HD da die erste Wahl?

__________________

Gruß Leto

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Leto am 19.05.2013 14:14.

George ist offline George · 23360 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23360 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 19.05.2013 14:22
Zum Anfang der Seite springen

Wenn man diese Aussage sieht, warum nicht?

Zitat von Dorotec
Wegen Bequemlichkeit mach ich mir keine sorgen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von jabba
jabba ist offline jabba · 306 Posts seit 16.11.2009
aus Berlin
fährt: Street Glide
jabba ist offline jabba
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
306 Posts seit 16.11.2009
Avatar (Profilbild) von jabba
aus Berlin

fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 19.05.2013 15:38
Zum Anfang der Seite springen

Also ich bin jetzt mit meiner Nightster in 4 Jahren ca. 60000 km gefahren. Waren auch längere Strecken dabei. Sitz und Stoßdämpfer habe ich gleich am Anfang getauscht, weil das originale Zeugs nicht zu gebrauchen war. Ich wüsste nicht was gegen eine Sporty sprechen sollte.

Jabba


Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 19.05.2013 17:59
Zum Anfang der Seite springen

Der neue Kollege scheint ja sehr leidensfähig zu sein. Und wenn er sich ne Harley für Langstrecke holen will - soll er doch. Bei dem Budget von 14.500 ist doch eh nur eine Sporty mit etwas Zubehör drin. Dann eben die 1200 er Custom mit dem 17 l Tank und ein paar Extras.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Hellblazer ist offline Hellblazer · seit
Hellblazer ist offline Hellblazer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.05.2013 18:40
Zum Anfang der Seite springen

da kommt er schon für unter 14k weg, wenns ne custom mit n paar extras werden soll

Dylon ist offline Dylon · 93 Posts seit 31.10.2012
fährt: Sportster 1200C/Dyna Wide Glide 2003
Dylon ist offline Dylon
Mitglied
star2star2star2
93 Posts seit 31.10.2012
fährt: Sportster 1200C/Dyna Wide Glide 2003
Neuer Beitrag 19.05.2013 22:38
Zum Anfang der Seite springen

also, klar haben wir hier Mopeds zum "...nur mal um die ecke fahren", ....lange strecke , kurze strecke, usw., viele Mopeds die hier im Forum vorgestellt werden sehen oft klasse aus und wurden mit viel liebe, zeit und finanziellen aufwand aufgepeppt", aber ob die alltagstäglich sind kann nur der "Eigentümer" sagen. aber eines, meiner Meinung nach ist fakt, wer bewußt sich ne sporty ausgesucht hat, nicht wegen dem Geld, sondern weil alles passt, vorverlegte Fußrasten hat, `nen bequemen sitz sowie anderen lenker sein eigen nennt, kann fahren ohne ende. gut ich habe eine 1200 C, da ist halt mehr sprit drin, auch Garage ist schon wichtig, aber ich fahre bei jedem wetter, sollte ich angst dann haben um rost usw., dann kaufe ich mir lieber ne kleine "autoschüssel" und gut ist.
sitze ich bequem, ist es doch sche.... egal was ich fahre, aber wenn, dann doch mit dem teil was mir am meisten spass macht -auch wenn`s nur zur arbeit geht, das wäre für mich mein mopped.
im diesem sinne
Grüße Dylon

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3366431
16.07.2025 22:25
von Vierbeiner65
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
cool
4
2272
02.05.2025 18:02
von tomric
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1560
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen