Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Mit Kippschalter zentralen Stromkreis unterbrechen?

Alle XL 1200: Mit Kippschalter zentralen Stromkreis unterbrechen?

Alle XL 1200: Mit Kippschalter zentralen Stromkreis unterbrechen?

Avatar (Profilbild) von Lars997
Lars997 ist offline Lars997 · 576 Posts seit 25.01.2012
aus Rottweil
fährt: Breakout CVO & SeventyTwo
Lars997 ist offline Lars997
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
576 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von Lars997
aus Rottweil

fährt: Breakout CVO & SeventyTwo
Neuer Beitrag 16.05.2013 16:30
Zum Anfang der Seite springen

Da ich immer wieder Probleme mit ner leeren Batterie hab (Alarmanlage bereits deaktiviert) spiele ich mit dem Gedanken durch nen Kippschalter den Stromkreis komplett zu unterbrechen.

Folgende Fragen an die Elektro-Experten:

1 - Eher Masse oder eher Pluspol unterbrechen?
2 - reicht ein 30A Schalter

Danke!!!

hdfrank ist offline hdfrank · 247 Posts seit 02.01.2012
aus Löhne
fährt: iron 883
hdfrank ist offline hdfrank
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
247 Posts seit 02.01.2012 aus Löhne

fährt: iron 883
Neuer Beitrag 16.05.2013 16:37
Zum Anfang der Seite springen

Also wenn dann plus. Stilgerecht wie mit Rennsport Hauptsromunterbrecher (mit so rotem Knebelschalter) wenn es zu Maschine passt!

Dann geht aber immer die Uhr falsch :-)


Ich weiß nicht wie hoch die Hauptsicherung bei Deiner Maschine ist, aber mehr muss der Schalter auch nicht können, wenn Du da in der Nähe kappen willst. Wir sprechen ja nicht vom "bösen" Anlasserrelaiskabel :-)

F

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 16.05.2013 17:44
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 14:16.

Avatar (Profilbild) von mcdprt
mcdprt ist offline mcdprt · 117 Posts seit 21.08.2006
aus nah bei Stade
fährt: Moped
mcdprt ist offline mcdprt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
117 Posts seit 21.08.2006
Avatar (Profilbild) von mcdprt
aus nah bei Stade

fährt: Moped
Neuer Beitrag 16.05.2013 17:49
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczena
Zunächst mal entleert sich die Batterie hauptsächlich durch selbstentladung. Da hilft kein Schalter.

Wenn du das Bike länger lagern willst, kannst du auch einfach die Hauptsicherung ziehen. Soll es unbedingt ein Schalter sein, dann reicht 30A und du kappst den Pluspol vom Schlüsselschalter.

Funktioniert seit 2 Jahren bestens.......30A reichen völlig. fröhlich
Seit dem keine probs. mit leerer Batterie mehr.

__________________
I`m a Cowboy....on a steel horse I ride...

Avatar (Profilbild) von Lars997
Lars997 ist offline Lars997 · 576 Posts seit 25.01.2012
aus Rottweil
fährt: Breakout CVO & SeventyTwo
Lars997 ist offline Lars997
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
576 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von Lars997
aus Rottweil

fährt: Breakout CVO & SeventyTwo
Neuer Beitrag 17.05.2013 09:30
Zum Anfang der Seite springen

Klasse lieben DANK für Eure Tips.... ich geh dann mal an den Pluspol vom Schlüsselschalter! smile

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXLR/S/ST/RST Low Rider: Wunderkind Fußrastenanlage mit Floorboards M8 117
von Chrinks
3
711
26.06.2025 14:20
von Chrinks
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FXBR/S Breakout: Neuanschaffung mit diversen "kleineren" Problemchen M8 117 (Mehrere Seiten 1 2)
von HD777
17
9878
07.05.2025 22:49
von ibande
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Lampe
Der Neue mit Fragen
von Mr. Steep
11
3953
30.04.2025 10:54
von Proberaumfahrer
Zum letzten Beitrag gehen