Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Lederjacke

Lederjacke

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

Lederjacke

Avatar (Profilbild) von Moppedfahrer
Moppedfahrer ist offline Moppedfahrer · 51 Posts seit 06.10.2015
fährt: FLSS
Moppedfahrer ist offline Moppedfahrer
Mitglied
star2star2star2
51 Posts seit 06.10.2015
Avatar (Profilbild) von Moppedfahrer

fährt: FLSS
Neuer Beitrag 05.02.2016 14:36
Zum Anfang der Seite springen

Es tut mir sehr leid, wenn ich das Forum kaputt gemacht habe. Ich weiß nicht, wie das passieren konnte..... Oder: ich war das nicht, das war schon so... 

__________________
Offene Schnürsenkel sind nicht gut für die Zähne!

Avatar (Profilbild) von Ealdawulf
Ealdawulf ist offline Ealdawulf · 51 Posts seit 17.06.2014
fährt: 93er Harley 1200 XL/01 Fat Boy Vergaser
Ealdawulf ist offline Ealdawulf
Mitglied
star2star2star2
51 Posts seit 17.06.2014
Avatar (Profilbild) von Ealdawulf

fährt: 93er Harley 1200 XL/01 Fat Boy Vergaser
Neuer Beitrag 05.02.2016 16:38
Zum Anfang der Seite springen

Naja...is ja wieder gut nun...

Lassmanochmaldurchgehen...Zunge raus

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.02.2016 10:17
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von wolfjr
Kann man mit den oben angeführten Jacken auch wirklich ohne Projektoren unterwegs sein, ohne Schürfwunden/Kratzer bei einem eventuellen Sturz befürchten zu müssen?

Klar kann man das. Mit etwas Überlegung kann man es eigentlich schon selbst beantworten. Wer sagt das wenn Lederjacken Protektoren haben, du bei einem Sturz auch genau auf den Körperpartien über den Asphalt triften wirst wo gerade die Protektoren eingearbeitet sind. Bei Jeans ist das eigentlich schon Grotesk. "Knieschleifer" brauchen den Knieprotektor auch nur um mit dem Knie den Kontakt zu Fahrbahn und damit die Schräglage im richtigen Winkel aufzunehmen. Wer sagt das dich nicht ausgerechnet an dem Tag ein "Opa" vom Ofen abschießt wo du mal ausnahmsweise im Shirt zur Tanke unterwegs bist. Klar bringen Protektoren was. Der beste Protektor des Harley Fahrers ist ein etwas lauterer Muffler. Lach nicht. Das stimmt. Wie ein Martins - Horn. Man hört dich bevor man dich sieht. Ob beten helfen kann weiß ich nicht. Bin Agnostiker. Kann ! Kann nicht. Alle die schon im "Werk 2 " oben sind haben irgendwie keinen Internet Anschluß mehr um was zu berichten. Also Restrisiko ist immer. 
Stell dir vor du hast alle Protektoren die möglich sind in deine Klamotten eingebaut und erstickst vor dem Ausritt an deinem hastig verschlungenen Hamburger. Ok die Pur Whiskey Genießer lachen jetzt wieder. Die berufen sich auf ihren evolutionär antrainierten "Sperrschieber" im Hals, der weiteren Konsum des Getränkes unterbindet. 

Ich selbst fahre stellenweise "Pur" und ohne Netz und doppelten Boden. Restrisiko rules. Ist halt so in unserer "Branche". Da gibt es keine Versicherung. Darum grüßen wir uns auch. Egal mit welcher Marke. Man weiß nie wer in der nächsten Saison noch dabei ist. "No Risk no Fun " ist Scheiße. Ausschließen können wir es aber auch nicht. Darum glotzen euch die Leute auch immer an der Tanke wie Starfighter Piloten an. Das ist nicht wegen eurer schönen Harley. Das ist wegen euch selbst. Maximaler Respekt würde jetzt der GTA Zocker mit genug Online Punkten sagen. Respekt mein Freund. Maximaler Respekt.


Schrott und Gebührenfreie Saison 2016 Jungs. See you latter Alligatter übersetzen wir die Amis.

Michael alias  Horsehide
PS: Und immer 2mm Luft unter dem Knieprotektor. Selbst bei 45 Grad Seitenneigung durch den Whiskeykonsum.

Spooky ist offline Spooky · seit
Spooky ist offline Spooky
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.02.2016 12:06
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von switchhousing
Zitat von wolfjr
Mir gefallen die Schott Perfecto Jacken bis dato am besten, jedoch weiß ich nicht wo ich so eine kaufen kann..

Ich lebe in Österreich, könnte mir auch vorstellen, nach Deutschland zu fahren und eine zu kaufen..
Aus den USA werde ich nicht bestellen, da ich die auf jeden Fall alle Größen und Modelle ausprobieren muss um die passende zu finden.

Also kann mir jemand sagen, wo ich in Deutschland die Schott Perfecto kaufen kann?


Danke!!

ich geb dir mal ein Geheimtipp,wenn es um den Schnitt geht, dann kaufe hier.
Ein Kumpel hat sich die Jacke bestellt, echt klasse Leder und super Schnitt, super Qualität

http://www.noble-house.eu/catalog/produc.../77/language/de

Die Nobel House Jacken sehen schon geil aus. Pferdeleder um diesen Preis, kann das was sein? verwirrt


Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.02.2016 13:07
Zum Anfang der Seite springen

Über Schott möchte ich mich jetzt mal nicht näher äussern. Ich gebe ja nur mein Geld den Leuten in Scotland weil es mir beim "umschippen" auf der Schaufel oben auf dem Speicher wo ich es gelagert habe zu schwer geworden ist. Ausserdem fängt es langsam an feucht und naß zu werden. Als snobistischer Berufskraftfahrer habe ich ja sehr viel Geld am Monatsende über wie ihr euch denken könnt. Darum brauche ich auch nicht auf Geld zu achten. Da bin ich ja euch schon mal um Längen im voraus Freunde. Nur bei Händlern meiner Bikes beschleicht mich beim lesen der Etiketten des Herstellungslandes immer so ein wie soll ich das ausdrücken, unangenehmes Gefühl. Türkey, Thailand, Indonesien, Marokko, Tunesien. Ähh nee das kann ich nicht. Nee wirklich. Ohhh Malta. Ist doch auch mal eine Option für Lewis Jeans gewesen. 11 oz. Also die Stärke von einem Geschirrtuch. Nach 2 Sekunden die Hände Naß. Ich hab mir die Bilder der Nähte angesehen. Neiin bitte nicht. Soll aber jeder nach seinem "Gusto" entscheiden. Wir hatten in einem Thread schon mal die Definition "Büffel" . Das dürfte zur Beurteilung eigentlich reichen. Leute ! Für nichts wird es auch nichts geben. Ganz einfach. Ich wüsste nicht das sich da irgendetwas geändert haben sollte. Gerade heute nicht. Wer untersucht schon Leder ? Das ist in meinen Augen ausgemachter Blödsinn. Genauso wie diese ewigen Vergleiche zwischen Harley und irgendwelchen hochgehypten Japaner Moppeds. Old Style. Althergebrachte Fertigungsmethoden kosten Geld. Das ist kein Luxus. Das ist Handmade in Europ. Ob sich das jemand antun möchte bleibt ja jedem selbst überlassen. Aber wenn ich eine Front Quarter Horsehide Jacke für 400,- Euro sehe blättere ich gleich weiter. Nee Freunde. Ich kauf mein Motoröl auch nicht bei Lidl. Auch wenn ich mal Rapsöl in meinen Tank vom neuen 1500 Dodge Power Ram Turbo Diesel gekippt habe. Aber nicht um zu sparen. Der Landy verträgt das übrigens. Weiß ich aus Langjähriger Erfahrung. großes Grinsen

Gruß
Michael

Spooky ist offline Spooky · seit
Spooky ist offline Spooky
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.02.2016 15:37
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Horsehide
Über Schott möchte ich mich jetzt mal nicht näher äussern. Ich gebe ja nur mein Geld den Leuten in Scotland weil es mir beim "umschippen" auf der Schaufel oben auf dem Speicher wo ich es gelagert habe zu schwer geworden ist. Ausserdem fängt es langsam an feucht und naß zu werden. Als snobistischer Berufskraftfahrer habe ich ja sehr viel Geld am Monatsende über wie ihr euch denken könnt. Darum brauche ich auch nicht auf Geld zu achten. Da bin ich ja euch schon mal um Längen im voraus Freunde. Nur bei Händlern meiner Bikes beschleicht mich beim lesen der Etiketten des Herstellungslandes immer so ein wie soll ich das ausdrücken, unangenehmes Gefühl. Türkey, Thailand, Indonesien, Marokko, Tunesien. Ähh nee das kann ich nicht. Nee wirklich. Ohhh Malta. Ist doch auch mal eine Option für Lewis Jeans gewesen. 11 oz. Also die Stärke von einem Geschirrtuch. Nach 2 Sekunden die Hände Naß. Ich hab mir die Bilder der Nähte angesehen. Neiin bitte nicht. Soll aber jeder nach seinem "Gusto" entscheiden. Wir hatten in einem Thread schon mal die Definition "Büffel" . Das dürfte zur Beurteilung eigentlich reichen. Leute ! Für nichts wird es auch nichts geben. Ganz einfach. Ich wüsste nicht das sich da irgendetwas geändert haben sollte. Gerade heute nicht. Wer untersucht schon Leder ? Das ist in meinen Augen ausgemachter Blödsinn. Genauso wie diese ewigen Vergleiche zwischen Harley und irgendwelchen hochgehypten Japaner Moppeds. Old Style. Althergebrachte Fertigungsmethoden kosten Geld. Das ist kein Luxus. Das ist Handmade in Europ. Ob sich das jemand antun möchte bleibt ja jedem selbst überlassen. Aber wenn ich eine Front Quarter Horsehide Jacke für 400,- Euro sehe blättere ich gleich weiter. Nee Freunde. Ich kauf mein Motoröl auch nicht bei Lidl. Auch wenn ich mal Rapsöl in meinen Tank vom neuen 1500 Dodge Power Ram Turbo Diesel gekippt habe. Aber nicht um zu sparen. Der Landy verträgt das übrigens. Weiß ich aus Langjähriger Erfahrung. großes Grinsen

Gruß
Michael

Wo bekomme ich eine gute Jacke?
Grüße
auch Michael


Werbung
Albguide ist offline Albguide · seit
Albguide ist offline Albguide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.02.2016 19:36
Zum Anfang der Seite springen

Schott und andere Hersteller

kingsandbastards
.de

hier kannst du dich umschauen, anprobieren, kaufen od. bestellen.
in Leinfelden-Echterdingen 

Gruß, Albguide

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.02.2016 19:39
Zum Anfang der Seite springen

@Spooky
Hallo Namensvetter,

das kann hier schnell einen "Glaubenskrieg" entfachen. Wichtig ist zuerst einmal das du den richtigen "Stil" für dich findest. Dann kommt es darauf an was du als Budget zur Verfügung hast. Lederjacken gibt es wie Sand am Meer. Gute schon weniger. Sehr gute Jacken sind überschaubar. Premium Qualität liegt schon für viele an der "Schmerzgrenze". Schreibe mal was du dir unter einer "guten" Jacke vorstellst. Kaum ein Kittel der allen Temperaturen gleichermaßen gerecht wird. Ich selbst habe Jacken von Aero-Leather. Aber andere Mütter sollen ja auch schöne Töchter haben. 

Gruß
Michael

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.02.2016 19:41
Zum Anfang der Seite springen

@Albguide
 Anprobieren ist immer eine gute Idee. Das Teil muß einem ja auch gefallen.

Spooky ist offline Spooky · seit
Spooky ist offline Spooky
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.02.2016 19:42
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Horsehide
@Spooky
Hallo Namensvetter,

das kann hier schnell einen "Glaubenskrieg" entfachen. Wichtig ist zuerst einmal das du den richtigen "Stil" für dich findest. Dann kommt es darauf an was du als Budget zur Verfügung hast. Lederjacken gibt es wie Sand am Meer. Gute schon weniger. Sehr gute Jacken sind überschaubar. Premium Qualität liegt schon für viele an der "Schmerzgrenze". Schreibe mal was du dir unter einer "guten" Jacke vorstellst. Kaum ein Kittel der allen Temperaturen gleichermaßen gerecht wird. Ich selbst habe Jacken von Aero-Leather. Aber andere Mütter sollen ja auch schöne Töchter haben. 

Gruß
Michael
hi, habe krine Schmerzgrenze, wenn ich eine gute Jacke bekommeFreude   Aero Jacken sehen gut aus  -  was ist mit Luftschlitzen für warmes Wetter?


Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Spooky am 07.02.2016 20:11.

Albguide ist offline Albguide · seit
Albguide ist offline Albguide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.02.2016 11:10
Zum Anfang der Seite springen

@ Horshide,

stimmt, anprobieren...hatte lange überlegt, bestelle ich eine Jacke im Netz oder seh ich sie mir in Echt an, fühle das Leder und zieh sie mal an.
Habe deine Ausführungen über Aero mit Interesse und Vergnügen gelesen. Freude
Da hatte ich mich aber schon für Schott Perfecto entschieden. Bin sehr zufrieden damit. ( und auch sehr teuer, über der Schmerzgrenze )
Ich zieh sie nicht nur zum Biken an, passt auch zu alltäglichen und allerlei Anlässen.


Keep on ,  Albguide

Timi ist offline Timi · 83 Posts seit 02.02.2016
fährt: 2004er FLSTCI
Timi ist offline Timi
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 02.02.2016
fährt: 2004er FLSTCI
Neuer Beitrag 08.02.2016 13:12
Zum Anfang der Seite springen

Wie oft kauft ihr euch so eine Lederjacke? Meine ist jetzt 17 Jahre alt von Polo. War mal Nubuk und schwarz, sieht jetzt aus wie Glattleder und grau. Ist aber noch geschmeidig und nicht kaputt.

__________________
Fleisch wächst nach aber Metall musst du ersetzen!

Spooky ist offline Spooky · seit
Spooky ist offline Spooky
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.02.2016 15:50
Zum Anfang der Seite springen

@horshide,

kann man Aero nur im Internet bestellen?

Möchte gerne im Fachgeschäft probieren und kein hin und her senden der Ware.Baby

Freddy72 ist offline Freddy72 · 1462 Posts seit 06.09.2013
aus Berlin Altglienicke
fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Freddy72 ist offline Freddy72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 06.09.2013 aus Berlin Altglienicke

fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Neuer Beitrag 08.02.2016 16:55
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du bei Aero, Vanson oder wie auch immer bestellst, schickst Du denen erstmal Deine Körpermaße durch. Es gibt da einige s, auf die die Wert legen. Solltest Du dem Idealmaß entsprechen kann das ziemlich schnell gehen. Wenn nicht, stell Dich darauf ein, daß Du nächstes Jahr eine wunderbare Lederjacke Dein Eigentum nennen kannst. Meine Vanson hat von der Kontaktaufnahme bis zur Abholung beim Zoll ein dreiviertel Jahr gebraucht. Alternativ habe ich mir aus USA eine Schott Perfecto 118 zugelegt, die man getrost bei Temperaturen zwischen 15-25° fahren kann. Für Dauerregen ist die, im Gegensatz zur Vanson, jedoch nicht geeignet.
 

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.02.2016 20:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Spooky
@horshide,

kann man Aero nur im Internet bestellen?

Möchte gerne im Fachgeschäft probieren und kein hin und her senden der Ware.Baby

Aero bekommst du auch hier. Da kannst du anprobieren. Wenn nichts passendes dabei ist wird direkt Maß genommen. Der Händler übernimmt alles weitere für dich. Nicht mal so weit weg von dir. Schalte mal deine PN frei. Dann schicke ich dir die Adresse.

Gruß
Michael

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Biete Sonstiges: HD Lederjacke neuwertig, Gr M
von Dooderino
0
481
16.09.2022 16:46
von Dooderino
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
320
20.04.2022 15:21
von Vanhinten
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Biete Sonstiges: RST Hillberry Lederjacke schwarz M Motorradacke
von Vanhinten
0
326
30.09.2021 11:31
von Vanhinten
Zum letzten Beitrag gehen