Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Innenliegender Gaszug - Tolle (W&W)

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Innenliegender Gaszug - Tolle (W&W)

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von memotec
memotec ist offline memotec · 146 Posts seit 03.08.2014
fährt: Night Rod Special
memotec ist offline memotec
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 03.08.2014
Avatar (Profilbild) von memotec

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 16.10.2014 22:51
Zum Anfang der Seite springen

Gibt es da Bilder davon. Würde gerne mal sehen, wie das in Kombi aussieht...

Mein Wusch wäre eine Dragbar Lenker, mit ca 50mm hohen Risern, der Lenker relativ clean gehalten... Das Ganze passend verbaut mit Dämpfer Covern von msbiketec und tiefergelegtem Scheinwerfer....
Usw usw usw....

großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von memotec
memotec ist offline memotec · 146 Posts seit 03.08.2014
fährt: Night Rod Special
memotec ist offline memotec
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 03.08.2014
Avatar (Profilbild) von memotec

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 16.02.2015 18:46
Zum Anfang der Seite springen

Noch gab es keine Antwort auf meine "Bilder-Frage"

habe bisher auch nichts entdeckt...

Naja, war am Wochenende auf der IMOT in München und habe mit dem Juniorchef von Müller gesprochen und mir die Dinger im Detail angeschaut.

Die Teile sind wirklich von der Machart perfekt. Läuft wie Butter das Ding. Auch an der Maschine probiert - richtig geil.

Bin jetzt kurz vor dem Umbau. Werde mal versuchen auf der Swiss Moto, mit der integrierten Swiss Custom Show, so eine Maschine unter die Lupe zu nehmen.

Ansonsten wage ich es.. jage ne 650 Euro Bestellung durch, dann sehen wir weiter und wissen mehr Augenzwinkern

Werde in dem Atemzug versuchen, bei V-Team ein 1/1/4" Straight Lenker zu ordern, die arbeiten laut Aussage vom Müller Junior sehr viel miteinander, so sollten die Teile alle zusammen passen.

Jetzt noch ne Frage in dem Atemzug: hat jemand sich die Brücke aufgebohrt, um 20mm Riserverschraubung durchzujagen? Möchte welche mit Kabeldurchführung bauen...

Moos ist offline Moos · 14292 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14292 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 16.02.2015 23:35
Zum Anfang der Seite springen

Habe meine Brücke der Müllergabel damals vom Müller gleich mit 20er Bohrungen versehen lassen. Hab auch nen V-Team Lenker dran. Hast halt schon mehr Platz für das innen Verlegen, vor allem wenn der Gaszug auch noch rein soll.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von memotec
memotec ist offline memotec · 146 Posts seit 03.08.2014
fährt: Night Rod Special
memotec ist offline memotec
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 03.08.2014
Avatar (Profilbild) von memotec

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 16.02.2015 23:42
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke nur dass es bei der original Brücke recht knapp wird mit der 20er Bohrung..

Avatar (Profilbild) von anoli
anoli ist offline anoli · 457 Posts seit 21.11.2016
aus Zwingenberg
fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
anoli ist offline anoli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 21.11.2016
Avatar (Profilbild) von anoli
aus Zwingenberg

fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
Neuer Beitrag 27.02.2020 17:06
Zum Anfang der Seite springen

Servus,
ich hol das Thema mal wieder hoch.

Könnt ihr mir Tipps geben ob es 1 1/4 Zoll Lenker gibt an die ich Innenliegende Gasgriffe/Züge verbauen kann? Bisher habe ich Griffe für 1" oder 1 1/8" gefunden ??
Und wie ist das mit den Kabeln?
Es macht ja wenig Sinn den Gaszug im Lenker verschwinden zu lassen wenn dann die Kabel der Schalter sichtbar bleiben.
Ich denke wenn ich mir einen innenliegenden Drehgriff installiere, verschweiß ich ihn und hab später ruhe.

a) was sagt der TÜV zu Schweißarbeiten am Lenker
b) passen die Kabel dann auch noch ins Loch am Lenker oder muss ich da nacharbeiten und muss dann wegen dem vergrößerten Loch Bammel beim TÜV haben?

Meine Vorstellungen sind ein 1 1/4" Lenker (mir am liebsten in 12") mit den original Armaturen, einem angeschweißten Gasgriff für einen Innenliegenden Zug und die Kabel der Armaturen sollen auch in den Lenker.

Ich hab ne 2002er Heritage mit Einspritzung.
Reicht die Feder der Drosselklappe um nur mit einem Zug klarzukommen?
Und muss ich für einen 12" den Kupplungszug verlängern oder passt der originale noch?
jetzt hab ich einen Lenker der irgendwo bei 7" oder 8" liegt. Bekomm ich also noch 10cm aus dem Kupplungszug raus?

true black ist offline true black · 1623 Posts seit 27.03.2015
aus Bad Aibling
fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, Zündapp R50, 1953 Panhead
true black ist offline true black
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1623 Posts seit 27.03.2015 aus Bad Aibling

fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, Zündapp R50, 1953 Panhead
Neuer Beitrag 27.02.2020 17:21
Zum Anfang der Seite springen

Habe an meiner 2001 Heri einen 10Zoll-Lenker von Wild Chubby in 1 1/4. Kupplungszug hat gerade so gereicht für den TÜV. Mehr kann ich leider nicht zu deinen Fragen beitragen. 

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"

Werbung
bestes-ht ist offline bestes-ht · 23221 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23221 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 27.02.2020 18:54
Zum Anfang der Seite springen

Verschweissen ist kein gute Idee, wenn du ihn mal demontieren willst/musst... dem Tüv wird das zusätzlich nicht gefallen und die verschraubte Lösung ist erprobt und funktioniert. 
Ein Zug plus Rückholfeder funktioniert bei mir schon ein paar Jahre, allerdings als Einspritzer.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von anoli
anoli ist offline anoli · 457 Posts seit 21.11.2016
aus Zwingenberg
fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
anoli ist offline anoli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 21.11.2016
Avatar (Profilbild) von anoli
aus Zwingenberg

fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
Neuer Beitrag 27.02.2020 19:45
Zum Anfang der Seite springen

Danke.
Mit den 2 Antworten kann ich was anfangen.
Dann hol ich halt noch nen neuen Kupplungszug, bei den Preisen von dem Drehgriff kommts da dann auch nicht mehr drauf an...

@ bestes-hat
ich geh mal davon aus du hast deine Kabel im Lenker.
Musstest du nacharbeiten oder passen die Kabel durch die Herstellerbohrung des Lenkers? Der neue Drehgriff kuckt na noch ein Stück in den Lenker rein und die rechte Seite muss ich zusätzlich kürzen. 

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23221 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23221 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 27.02.2020 20:07
Zum Anfang der Seite springen

Da ich noch den originalen Rocker Lenker, welcher aus zwei getrennten Rohre li/re besteht die im Riser geklemmt werden, fahre, ist das nicht wirklich für dich aussagekräftig.
Die Kabel sind original im Lenker verlegt. Ich habe nichts weiter nacharbeiten müssen. 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

true black ist offline true black · 1623 Posts seit 27.03.2015
aus Bad Aibling
fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, Zündapp R50, 1953 Panhead
true black ist offline true black
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1623 Posts seit 27.03.2015 aus Bad Aibling

fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, Zündapp R50, 1953 Panhead
Neuer Beitrag 27.02.2020 20:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von anoli
Danke.
Mit den 2 Antworten kann ich was anfangen.
Dann hol ich halt noch nen neuen Kupplungszug, bei den Preisen von dem Drehgriff kommts da dann auch nicht mehr drauf an...

@ bestes-hat
ich geh mal davon aus du hast deine Kabel im Lenker.
Musstest du nacharbeiten oder passen die Kabel durch die Herstellerbohrung des Lenkers? Der neue Drehgriff kuckt na noch ein Stück in den Lenker rein und die rechte Seite muss ich zusätzlich kürzen.

Kabel passen locker durch den 1 1/4-Lenker und durch die Bohrungen. Kein nacharbeiten nötig gewesen. 

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"

Mondeo ist online Mondeo · 9660 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist online Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9660 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 27.02.2020 21:53
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre den innenliegenden von Müller. Innenliegende Kabel. Passt alles super. Geschweißt wird da nichts. Der Lenker wird gekürzt um die Länge des Griffes und der wird in den Lenker eingeführt. Man muß dann nur noch schauen ob man Lenkerendblinker haben möchte oder Griffheizung. Also vorher bedenken. Und der Bowdenzug schafft das was er soll, Gas geben. Der Rückhohl- Bowdenzug ist eher eine Sicherheitsmaßnahme seitens der Erbauer und in meinen Augen sowieso unnötig.
Attachment 330542
Attachment 330543
Attachment 330544

Avatar (Profilbild) von anoli
anoli ist offline anoli · 457 Posts seit 21.11.2016
aus Zwingenberg
fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
anoli ist offline anoli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 21.11.2016
Avatar (Profilbild) von anoli
aus Zwingenberg

fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
Neuer Beitrag 27.02.2020 23:25
Zum Anfang der Seite springen

Danke euch 3.
Meine Frage ob der innenliegende Griff auf die 1 1/4" passen hat sich geklärt.  An der Stelle an der das Loch ist hat der Lenker noch 1" und da müssen ja die Armaturen drauf. Also alles im grünen Bereich.

Dann fange ich mal an Teile zu suchen.

Mondeo ist online Mondeo · 9660 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist online Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9660 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 28.02.2020 00:44
Zum Anfang der Seite springen

Nimm hochwertige. Du ärgerst dich später über hängendes Gas usw.

Avatar (Profilbild) von Iron Cannibal
Iron Cannibal ist offline Iron Cannibal · 1485 Posts seit 03.01.2014
fährt: Low Rider S
Iron Cannibal ist offline Iron Cannibal
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1485 Posts seit 03.01.2014
Avatar (Profilbild) von Iron Cannibal

fährt: Low Rider S
Homepage von Iron Cannibal
Neuer Beitrag 28.02.2020 05:05
Zum Anfang der Seite springen

Bin ja auch ein Freund von cleanen Lenkern und finde Innenliegende Gasgriffe geil,ABER!
Finde es immer problematisch den Zug durch Lenker UND Riser zu legen.
Mittig zwischen den Risern durch, halte ich für wesentlich günstiger,da sich der Gaszug wesentlich besser verlegen lässt. (grösserer Bogen)
Bei der Lenker und Riser Kombi muss der Gaszug ja fast auf kleinstem Raum in fast rechtem Winkel durchgeführt werden,halte ich persönlich für absolut bescheiden und trägt nicht zum guten Lauf des Gaszugs bei,da kann der Gasgriff noch so gut und teuer sein.
Sollte es da mal zu einer Beschädigung des Zuges kommen dann wird es aber ganz beschissen..(Denke jeder der schon mal Gaszug durch Lenker und Riser gezogen hat weis wie entspannt das istgeschockt)
Wenn die Geometrie des Lenkers passt ist die innenliegende Geschichte eine absolut geile Sache,da lässt sich auch ein günstiger Gasgriff mir 2 Fingern drehen und geht mit einem statten klacken auch wieder zurück.

Hier hatte ich mal einen günstigen Gasgriff mit passendem Lenker verbaut und das funzte tadellos. In anderer Kombi würde ich mir einen innenliegenden NIE verbauen, wäre mir zu Joker. Auf einer grösseren Tour wäre die Reise zu Ende,schnell mal Gaszug tauschen ist NICHT!

  Innenliegender Gaszug mit passendem Lenker

Anbei zum besseren Verständnis mal eine Skizze wie ich das mit den Zügen meine,kann doch nicht optimal sein,oder?

Ja ich weis, ist keine zeichnerische Meisterleistung,grad auf die Schnelle gemacht.

    Habe die Ehre Zeco
Attachment 330552

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S

Mondeo ist online Mondeo · 9660 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist online Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9660 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 28.02.2020 13:08
Zum Anfang der Seite springen

Es ist aber glaube ich verständlich. Ich habe meinen Zug durch die Reiser gelegt. Zum einen ist der Zug von Müller nicht zu verwechseln mit einem Originalen. Der von Müller ist schlanker inklusive Ummantelung. Das Lenkerrohr der Slim, dank Canbus auch ziemlich leer, da ist die Biegung nicht ganz so kritisch.

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
373
743037
07.02.2025 06:44
von DeeKay114
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Hola & buenos dias
von Framarto
2
340
06.02.2025 19:32
von Gray2661
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
4
71067
04.02.2025 13:00
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen