Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Streetbob, 72 oder 48??

Streetbob, 72 oder 48??

« vorherige

Streetbob, 72 oder 48??

el rubio ist offline el rubio · seit
el rubio ist offline el rubio
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.04.2013 23:18
Zum Anfang der Seite springen

Na, alles klar ?

Osma ist offline Osma · 149 Posts seit 22.07.2011
aus Reinbek
fährt: FLHRXS
Osma ist offline Osma
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
149 Posts seit 22.07.2011 aus Reinbek

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 27.04.2013 06:13
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Döppi
Zitat von el rubio
Zitat von Döppi
Biste klein, kaufste Sporty . Biste groß kaufste Big Twin. Ganz einfach. cool

Nein!

Finde schon das die Körpergröße auch ein wichtiger Entscheidungspunkt ist. Augenzwinkern

Moin,
Bei denen die eine gewisse Größe haben wo das sitzen unbequem ist keine Frage,
aber man kann nicht sagen kleine Leute gehören in die Sparte Sporty. unglücklich

Ich Ärgere mich, das ich damals nicht alle Modelle gefahren bin, und erst über die Sporty zur Bob gekommen bin.
Gruß
Osma

__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Es ist nur schwer für die anderen.
Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Avatar (Profilbild) von Shovelhead
Shovelhead ist offline Shovelhead · 2189 Posts seit 16.04.2022
aus Landsberg am Lech
fährt: 83'er XLX-61
Shovelhead ist offline Shovelhead
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2189 Posts seit 16.04.2022
Avatar (Profilbild) von Shovelhead
aus Landsberg am Lech

fährt: 83'er XLX-61
Neuer Beitrag 27.04.2013 07:53
Zum Anfang der Seite springen

... ich vergaß, auf der linken Seite macht Dir in den Kurven der Seitenständer "ärger".

Gut, den Auspuff kann man ändern, und die Fußrastergummis und die Absätze der Schuhe könnte man auch entsprechend oft wechseln, denn die sind in den Kurven nach den Angstnippeln fällig.

Die 48'ger ist einfach zu tief, um in den Bergen richtig fahren zu können.

Leider ... unglücklich

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Avatar (Profilbild) von Xeronaps
Xeronaps ist offline Xeronaps · 93 Posts seit 31.03.2012
aus Unterhaching
fährt: blackBO
Xeronaps ist offline Xeronaps
Mitglied
star2star2star2
93 Posts seit 31.03.2012
Avatar (Profilbild) von Xeronaps
aus Unterhaching

fährt: blackBO
Neuer Beitrag 27.04.2013 08:31
Zum Anfang der Seite springen

morgen,

es gibt da einige Vergleichstests in der "Dream Machines",
einfach mal googeln wenns interessiert, ich glaube die sind frei zugänglich.

Zwar sind persöhnliche Erfahrungen immer die besten aber als Anhaltspunkt zum Vergleichen les ich die Tests ganz gerne.

__________________
seit 04.06.2013 auf der ersten HD unterwegs großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Idaho
Idaho ist offline Idaho · 11 Posts seit 18.06.2011
aus Freising
fährt: Vespa P80X Bj. 81, Kawasaki Er6n 12er, HD bestellt
Idaho ist offline Idaho
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 18.06.2011
Avatar (Profilbild) von Idaho
aus Freising

fährt: Vespa P80X Bj. 81, Kawasaki Er6n 12er, HD bestellt
Neuer Beitrag 27.04.2013 10:42
Zum Anfang der Seite springen

Servus..

Nun meld ich mich auch mal wieder zu Worte. Danke für die rege Beteiligung.

Also zum Thema Körpergröße.. ich bin 1,72m bei 75kg und sportlich gut beinander. Wird die Streetbob dabei zu groß für mich werden mit vorverlegten Fußrasten?

Ich suche kein Bike, welches ich komplett umbauen möchte. Kleine Dinge, wie Blinker, KZH, Auspuff, Fußrasten, etc. schon, aber mehr sollte es vorerst garnicht werden. Im Falle der Streetbob würde ich den Lenker jedoch zu einem flachen Lenker wechseln wollen.

Das das Fahren mit der Sporty in den Bergen fast unmöglich bzw. nicht den größten Spaß bereitet ärgert mich schon ein wenig. Ich fahr die meiste Zeit in einer Gruppe (z800, Hornet, 1200 Bandit und CBF1000) ... die würden sich freuen, wenn sie nach jeder Kurve auf mich warten müssten.

Deshalb wird die Sporty vermutlich komplett rausfallen.

Was mir noch gefällt wäre eine Nightrod Special ... jedoch werde ich da bei dem Wassergekühlten Moped auf viel Gegenwehr stoßen, oder? ;-)

Werde vermutlich die Nightrod und die SB Special Edition Probefahren.. falls keine von beiden taugt versuch ich die Fatbob oder ne Victory ;-)

Danke an euch

__________________
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen.

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.04.2013 11:32
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Idaho
Also zum Thema Körpergröße.. ich bin 1,72m bei 75kg und sportlich gut beinander. Wird die Streetbob dabei zu groß für mich werden mit vorverlegten Fußrasten?

Also ich bin 1,83 und die Beinlänge dominiert (1,10 bis zur Hüfte). Augenzwinkern
Bei der Probefahrt mit der SB mit serienmäßigen, mittleren Fußrasten hatte ich keine Probleme.
Mit den nun vorverlegten ist es aber angenehmer und entspannter zu fahren.
Bei Deiner Größe wirst Du die Beine aber schon strecken müssen, könnte am Anfang ungewohnt sein.
Ich denke, dass die SB mit den mittleren Rasten für Dich genau richtig sein könnte.

Zitat von Idaho
Im Falle der Streetbob würde ich den Lenker jedoch zu einem flachen Lenker wechseln wollen.

Das hatte ich auch mal gedacht, hatte vorher noch nie einen Ape gefahren und konnte mir nicht vorstellen, dass das gemütlich sein soll. Augenzwinkern Aber es fährt sich richtig entspannt damit, ich muss bei meiner Größe auch nicht "nach oben" greifen.
Übrigens : Ich hatte bei der Sitzhaltung Bedenken wegen des zu erwartenden Winddruckes, aber dieser ist bei der SB deutlich niedriger, als bei meiner Sporty mit relativ flachem Lenker. Liegt wohl an der grundsätzlich anderen Bauform der SB : Tiefer Sitz, großer, hochgezogener Tank mit Dashboard.


Zitat von Idaho
Das das Fahren mit der Sporty in den Bergen fast unmöglich bzw. nicht den größten Spaß bereitet ärgert mich schon ein wenig.

Das finde ich übertrieben, war mit meiner Custom auch hauptsächlich im Hochharz usw. unterwegs und da gibt es einige sehr enge und steile Kurvenstrecken (meist relativ unbekannte Nebenstrecken). Natürlich kann man die ganz gut fahren, aber der dicke Vorderreifen geht recht unwillig in enge Kehren und wenn es aus einer Kehre noch recht steil bergan geht, sollte man vorher tunlichst runterschalten, sonst kann die Sporty schon mal bocken, mit zwei Personen könnte das schon nervig werden, allein gehts ganz gut.
Die SB hat dagegen logischer Weise deutlich mehr Druck aus dem Keller und meistert solche Situationen ohne schalten zu müssen eben souveräner.

Zitat von Idaho
Ich fahr die meiste Zeit in einer Gruppe (z800, Hornet, 1200 Bandit und CBF1000) ... die würden sich freuen, wenn sie nach jeder Kurve auf mich warten müssten.

Bei der Zusammenstellung werden Deine Kumpels aber etwas Rücksicht nehmen müssen. Ein Chopper hat eben eine andere Fahrwerksgeometrie, wobei allein der größere Radstand, der Lenkkopfwinkel und die deutlich geringere Schräglagenfreiheit nicht die gleiche Kurvenhatz zulassen. ..... Und man will ja auch auch was von der Landschaft sehen .....

Augen rollen

Werbung
Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 27.04.2013 11:34
Zum Anfang der Seite springen

Servus Idaho!
Komm doch mal zu unserem Stammtisch, dort kannst du mit Besitzern aller Harley-Klasse duchrquatschen großes Grinsen
Ich würde dir auf jeden Fall eine Street Bob zu Herzen legen. Es gibt seit neuestem 2 Varianten der voverlegten Fussrasten und 1 Variante Trittbretter.

"normal": bringt die Rasten auf die Standardposition der Wide Glide
"reduced reach": von der Wide Glide Position aus gesehen befinden sie sich 1" hinten und 1" höher Dabei steht das Bremspedal steiler! Also ein merklicher Unterschied.
Trittbretter: Position wie bei Switchback, Beine noch mehr angewinkelt, für lange Reisen das Optimum. Frag mal den User "Koschtnix" - er hat an seiner Superglide diese Trittbretter Verbaut.

Wenn du eine Street Bob umbauen lässt, kosten beide Fussrasten-Varianten genau Dasselbe, weil gleicher Aufwand/Materialeinsatz.

Der Umbau auf die Trittbretter war z. B. in Augsburg letzte Woche im Angebot für 659€ komplett mit Einbau!

Meine Frau ist 164cm groß und sie langt schon an die originalen WG-Rasten, aber bequemer sind die "reduced reach", vor allem wegen der steileren Stellung des Pedals.





Osma ist offline Osma · 149 Posts seit 22.07.2011
aus Reinbek
fährt: FLHRXS
Osma ist offline Osma
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
149 Posts seit 22.07.2011 aus Reinbek

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 27.04.2013 11:39
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Idaho

Also zum Thema Körpergröße.. ich bin 1,72m bei 75kg und sportlich gut beinander. Wird die Streetbob dabei zu groß für mich werden mit vorverlegten Fußrasten?

Ich bin von der Körpergröße noch wat kürzer und habe mal auf einer BOB Probesitzen mit Vorverlegten gemacht, war kein Problem.
Da gibt es ja auch verschiedene Vorverlegte, je nach Beinlänge.
Viel Spaß beim testen

__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Es ist nur schwer für die anderen.
Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 27.04.2013 11:43
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von blackwilli
Bei Deiner Größe wirst Du die Beine aber schon strecken müssen, könnte am Anfang ungewohnt sein.

deswegen "reduced reach" oder Trittbretter Freude

Avatar (Profilbild) von Angel48
Angel48 ist offline Angel48 · 90 Posts seit 04.11.2010
fährt: Sportster 48, Buell XB12scg 09
Angel48 ist offline Angel48
Mitglied
star2star2star2
90 Posts seit 04.11.2010
Avatar (Profilbild) von Angel48

fährt: Sportster 48, Buell XB12scg 09
Neuer Beitrag 27.04.2013 16:07
Zum Anfang der Seite springen

Servus.. Nun meld ich mich auch mal wieder zu Worte. Danke für die rege Beteiligung. Also zum Thema Körpergröße.. ich bin 1,72m bei 75kg und sportlich gut beinander. Wird die Streetbob dabei zu groß für mich werden mit vorverlegten Fußrasten? Ich suche kein Bike, welches ich komplett umbauen möchte. Kleine Dinge, wie Blinker, KZH, Auspuff, Fußrasten, etc. schon, aber mehr sollte es vorerst garnicht werden. Im Falle der Streetbob würde ich den Lenker jedoch zu einem flachen Lenker wechseln wollen. Das das Fahren mit der Sporty in den Bergen fast unmöglich bzw. nicht den größten Spaß bereitet ärgert mich schon ein wenig. Ich fahr die meiste Zeit in einer Gruppe (z800, Hornet, 1200 Bandit und CBF1000) ... die würden sich freuen, wenn sie nach jeder Kurve auf mich warten müssten. Deshalb wird die Sporty vermutlich komplett rausfallen. Was mir noch gefällt wäre eine Nightrod Special ... jedoch werde ich da bei dem Wassergekühlten Moped auf viel Gegenwehr stoßen, oder? ;-) Werde vermutlich die Nightrod und die SB Special Edition Probefahren.. falls keine von beiden taugt versuch ich die Fatbob oder ne Victory ;-) Danke an euch


Hallo Idaho!
Habe den Fred hier mal etwas mitverfolgt... Ich selber habe eine 48er und bin immer in den Bergen unterwegs; wohne ja mitten in den Dolomiten großes Grinsen Mir ist es ein Rätsel, warum hier einige der Meinung sind, dass die Sporty für die Berge keinen Spaß macht?! Ich war meistens gemeinsam mit einer XR unterwegs und konnte sehr gut mithalten Freude Entscheidend finde ich, dass du das Fahrwerk verbesserst und einen Auspuff wählst, der etwas höher liegt... dann hast du in den Kurven ausreichend Schräglagenfreiheit ohne Angst haben zu müssen; von einem unwilligen Einlenken kann ich auch nicht berichten durch den dicken Vorderreifen. Ich komme damit besser klar, als beispielsweise mit dem dünnen Rädchen der 72er und von dem Lenker will ich mal gar nicht sprechen; Da ich auch noch eine Buell habe und die Sporty dazu doch sehr konträr ist, waren ich und meine Mitfahrer sehr überrascht wie gut ich mit der Sporty mithalten konnte... Und wir zählen nicht gerade zur Kriecherfraktion...
Einzig wenn du mehr zu zweit fährst und dir die andere Motorcharakteristik mehr zusagt, würde ich zur SB greifen; die Nightrod würde ich für die Berge zum Beispiel nicht nehmen, da sie doch um einiges länger ist und für die Kurven etwas unpraktischer... Was andere Biker über die Wasserkühlung sagen kann dir doch egal sein, dir müsste sie ja gefallen oder irre ich mich? verwirrt großes Grinsen
Fahre einfach mal alle Modelle Probe, am besten mit Kurven! Für mich gibts für die Berge nix Besseres im Harley Sortiment als die Sporty und das sage ich nicht weil ich selber eine fahre... Habe auch einige andere Modelle ausprobiert...
Bin gespannt wie du dich entscheiden wirst Augenzwinkern
Lg aus den Dolomiten, Angel48

__________________
It's just me and my Harley. On my terms. Where & when I want it. Heading downtown or cruising to a horizon without end. smile

Avatar (Profilbild) von Lightning Jack
Lightning Jack ist offline Lightning Jack · 55 Posts seit 24.04.2012
fährt: Street Glide + KTM 1190 Adventure
Lightning Jack ist offline Lightning Jack
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 24.04.2012
Avatar (Profilbild) von Lightning Jack

fährt: Street Glide + KTM 1190 Adventure
Neuer Beitrag 27.04.2013 17:32
Zum Anfang der Seite springen

Street Bob. Du wirst sie nicht mehr wissen wollen.

Avatar (Profilbild) von Shovelhead
Shovelhead ist offline Shovelhead · 2189 Posts seit 16.04.2022
aus Landsberg am Lech
fährt: 83'er XLX-61
Shovelhead ist offline Shovelhead
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2189 Posts seit 16.04.2022
Avatar (Profilbild) von Shovelhead
aus Landsberg am Lech

fährt: 83'er XLX-61
Neuer Beitrag 28.04.2013 16:16
Zum Anfang der Seite springen

Angel48: ... ich will jetzt nicht sagen, das es mir mit der 48'ger nicht Spaß gemacht hat, in den Bergen unterwegs gewesen zu sein, aber mit anderen Mopeds macht es mir mehr Spaß.
Meine Softail Standard, die ich nach der 48'ger hatte, und meine jetzige FXR haben einfach mehr Bodenfreiheit und somit kann man engere Kurven schneller fahren bzw. wird ein Kurve nicht zu früh "eng".

Deine Aussage mit dem dicken Vorderrad kann ich bestätigen, auch ich konnte keine negativen Auswirkungen feststellen.

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FXDB/C Street Bob: Streetbob TC 96 ist tot TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von Forty-eight-BOH
19
11811
11.04.2024 09:34
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Tacho von 2018er StreetBob übernehmen (Mehrere Seiten 1 2 3)
von robmaison
30
41690
09.03.2021 22:02
von crisscross1111
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
cool
9
6809
22.05.2018 10:43
von WeeeeedO
Zum letzten Beitrag gehen