Hallo zusammen,
die erfreuliche Nachricht ist: Website und Forum entwickeln sich von Monat zu Monat besser. Ein paar Zahlen dazu (in Klammern vor einem Jahr):
- ca. 650 Besucher/Tag - diese Zahl protokolliert gleichbleibende Personen auch über einen längeren Zeitraum (332 Besucher/Tag)
- 238.194 Anfragen/Tag (116.141)
- davon Webseiten: 166.994 pro Tag (94.044)
Das Forum verzeichnet ca. 100 Neuanmeldungen pro Monat, vor einem Jahr noch etwa 30. Über 1.400 Mitglieder sprechen Bände!
Und jetzt zum "Abfalleffekt" des ganzen: der Server ist, trotz seines zwischenzeitlich glaube sechsten Upgrades total überfordert

Ihr werdet es daran feststellen, dass gerade abends häufiger "Internal Server Error (500)" erscheint, anstatt der Website. Nach einem Reload funktioniert es dann meistens wieder. Dabei handelt es sich um eine Schutzschaltung des Webhosting-Angebots, um die Gesamtlast des Servers zu verringern, damit auch andere Angebote auf demselben Server ordentlich laufen. Mein Provider hat bestätigt, dass in unserem Fall v. a. das Forum sehr "lastig" ist.
Damit soll jetzt Schluss sein, weswegen ich ein Upgrade auf einen eigenen virtuellen Server beantragt habe. "Virtueller Server" bedeutet im Grunde folgendes: es ist ähnlich wie ein Webhosting-Angebot auch auf einem "Host"-Server eingelagert, funktioniert aber wie ein virtueller eigener Rechner. Dementsprechend sind es auch sehr viel weniger gleichzeitige Nutzer auf einem Server. Der Server hat sein eigenes Betriebssystem, das ich auch soweit komplett selbst verwalte. Bislang konnte ich nur wenig Einstellungen vornehmen, wobei das auch gereicht hat - Vorteil dabei: wenig Arbeit. Beim jetzigen Server muss wirklich alles von Hand gemacht werden, also auch Updates.
Zurzeit richte ich den Server ein und werde den Umzug bald vornehmen. Daher kann es auch immer mal wieder zu Ausfällen kommen. Den endgültigen Umzug plane ich auf nächste Woche. In dem Zusammenhang bekommt die Website auch eine schöne Funktion hinzu, die ich dann bekanntgebe. Übrigens böte der neue Server durchaus auch die Möglichkeit, ein Redaktionssystem darauf einzurichten - es wurde im Forum vorgeschlagen, eigene Erfahrungsberichte für Motorräder einzustellen. Das kann damit ermöglicht werden.
Jetzt mal schauen, ob damit das Problem gemindert ist. Andernfalls müsste man wiederum dem virtueller Server mehr Speicher zuweisen, was schlicht eine Kostenfrage ist. Zurzeit habe ich einfach das genommen, was mir der Provider empfohlen hat.
Viele Grüße
Falk