Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Maße Gabelcover

FXDWG Wide Glide: Maße Gabelcover

« vorherige nächste »

FXDWG Wide Glide: Maße Gabelcover

Avatar (Profilbild) von Flegel
Flegel ist offline Flegel · 727 Posts seit 27.08.2009
aus Hainburg
fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Flegel ist offline Flegel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
727 Posts seit 27.08.2009
Avatar (Profilbild) von Flegel
aus Hainburg

fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Neuer Beitrag 12.02.2013 15:11
Zum Anfang der Seite springen

Meine Gabel ist gerade auseinandergebaut und beim Beschichter. Genaue Maße kann ich erst liefern wenn sie wieder zusammengebaut ist. Ich ging davon aus das es bei jedem Mopped die gleichen Maße sind. Man kann die Cover schließlich auch bei den einschlägigen Teilelieferanten bestellen.

Muss ich zum Einbau der Cover die Gabel wieder auseinanderbauen? Dachte die werden irgendwie aufgeschraubt, auseinandergeklappt, drübergestülpt, zusammengeklappt und wieder verschraubt. Und die Schrauben sind unsichtbar auf der Rückseite... Sorry, ich hab mir solche Cover noch nie genau angesehen...

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)

Döppi ist offline Döppi · 21851 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21851 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 12.02.2013 15:13
Zum Anfang der Seite springen

Kannst normalerweise einfach zwischenschieben . Madenschraube möchte ich da nicht unbedingt haben .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Döppi am 12.02.2013 15:15.

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 12.02.2013 16:12
Zum Anfang der Seite springen

Döppi, glaub mir, mit den 3 mm Madenschrauben werden die Hülsen nur gegen klappern geklemmt und man sieht sie überhaupt nicht, da man die Hülsen dementsprechnd hindrehen kann. Man hat auch nicht die fummelei wie mit den O Ringen. Man knallt sie auch nicht an. Somit null Probleme! großes Grinsen

Hülsen in 2 Teile zum dran setzen habe ich auch schonmal überlegt. Nur kannst Du sie drehen wie Du willst, man hat immer eine Naht im Sichtbereich!
Nee, leider muß man die Klemmschrauben an der Gabelbrücke lösen. Holme nach unten raus bis die Brücke restlos frei ist. Hülsen zwischen und alles wieder zusammen schrauben.

__________________
Gruß
Achim

 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Joachim am 12.02.2013 18:31.

Döppi ist offline Döppi · 21851 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21851 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 12.02.2013 16:45
Zum Anfang der Seite springen

Wusste nicht das du auch welche machst . Hab jetzt schon bestellt .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von lamambia
lamambia ist offline lamambia · 284 Posts seit 01.02.2009
fährt: FXDWG
lamambia ist offline lamambia
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
284 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von lamambia

fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 12.02.2013 17:25
Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Es sind doch nur 3 Schrauben zu lösen, die von der oberen Gabelbrücke (seitlich) und die unter der Chromkappe über den oberen Lenkkopflager,38er Nuss.
Dann die obere Gabelbrücke runter oder nur anheben Hülsen mit O-Ring drauf und die Gabelbrücke zurück danach alles wieder fest. Freude

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 12.02.2013 18:33
Zum Anfang der Seite springen

3 Schrauben sind es nur bei Dir? Da würde ich aber mal bei HD vor fahren und es reklamieren! fröhlich

@Döppi, kein Problem. Stecke eh voll mit Aufträgen und nehme auch zur Zeit keine an bis ich hier alles abgearbeitet habe.

__________________
Gruß
Achim

 

Werbung
Avatar (Profilbild) von lamambia
lamambia ist offline lamambia · 284 Posts seit 01.02.2009
fährt: FXDWG
lamambia ist offline lamambia
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
284 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von lamambia

fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 12.02.2013 19:31
Zum Anfang der Seite springen

Wieviel sind es denn bei dir?
Ich rede von der oberen Gabelbrücke und der Kontermutter des oberen Lenkkopflagers, reicht aus den Bereich zu lösen. geschockt

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 12.02.2013 20:12
Zum Anfang der Seite springen

Ok, wenn Du die Gabelbrücke entfernst dann haste die Kontermutter und die 2 Schrauben. Würde ich persönlich nicht machen, da man so schlecht überprüfen kann ob die Hülsen vernünftig zwischen passen. Wenn man die Holme nach unten rutschen läßt (natürlich die Bremsleitungsverteilung an der unteren Gabelbrücke vorher abschrauben) dann kann man seitlich die Hülsen reinschieben und man sieht auch gleichzeitig ob sie sauber passen ohne die obere Gabelbrücke zu verkanten.

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von lamambia
lamambia ist offline lamambia · 284 Posts seit 01.02.2009
fährt: FXDWG
lamambia ist offline lamambia
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
284 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von lamambia

fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 12.02.2013 20:21
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe es so gemacht wie ich es beschrieben habe war kein Problem, da die Vorgabe ja gegeben ist .
Und über die beiden Gabelrohre und der Aufnahme vom Lenkkopflager an 3 Punkten zu verkannten? so gut wie unmöglich, da die Rohre ja fast passgenau in der Brücke liegen.
Da verkanntet sich nichts Augen rollen

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 12.02.2013 21:44
Zum Anfang der Seite springen

Du verstehst mich nicht richtig! Mit verkanten meine ich wenn die beiden Cover zb 0,5 mm oder mehr zu groß sein sollten. Dann sitzt die Brücke nicht sauber.

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von Dreher Sven
Dreher Sven ist offline Dreher Sven · 55 Posts seit 24.08.2009
aus kirchberg
fährt: Suzuki
Dreher Sven ist offline Dreher Sven
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 24.08.2009
Avatar (Profilbild) von Dreher Sven
aus kirchberg

fährt: Suzuki
Neuer Beitrag 12.02.2013 23:13
Zum Anfang der Seite springen

also solltet ihr rausbekommen in welchem winkel die schräge angefräst werden muss, kann ich euch die schräge noch mit ranfräsen....

lass halt jeden gern selbst an seinem bike messen, da es doch von bike zu bike ganz leichte unterschiede geben kann...

mfg sven

__________________
--- FUCK TÜV ---

Döppi ist offline Döppi · 21851 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21851 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 13.02.2013 00:50
Zum Anfang der Seite springen

Mach ich gleich morgen früh . Aber komme vom Bau . Reicht Zollstock ? großes Grinsen War ein Scherz . Hoffe meine digitale Schieblehre geht soweit auf .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Döppi am 13.02.2013 00:58.

Avatar (Profilbild) von lamambia
lamambia ist offline lamambia · 284 Posts seit 01.02.2009
fährt: FXDWG
lamambia ist offline lamambia
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
284 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von lamambia

fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 13.02.2013 22:34
Zum Anfang der Seite springen

Was würdet ihr sagen wenn das Mass vorher 182 mm ist nach den Hülsen 183,5mm
allerdings mit O-Ring könnte das denn Probleme machen verwirrt

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 13.02.2013 23:05
Zum Anfang der Seite springen

Meinste das Zwischenmaß von der Gabelbrücke? Ein verkanten der Gabelbrücke geht aufs Lager.

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von lamambia
lamambia ist offline lamambia · 284 Posts seit 01.02.2009
fährt: FXDWG
lamambia ist offline lamambia
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
284 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von lamambia

fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 13.02.2013 23:31
Zum Anfang der Seite springen

Ja hatte vorher 182mm
jetzt 183,5 allerdings sind O-Ringe dazwischen

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FLST/FX/FXST: Gabelcover gesucht (Mehrere Seiten 1 2 3)
von TheGermanKid
37
40490
06.01.2020 22:40
von arcticairbrush
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
0
566
04.10.2017 23:16
von Örden
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
2671
07.04.2017 19:17
von M13
Zum letzten Beitrag gehen