Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLHX Street Glide: Öldruck zu niedrig?

« vorherige

FLHX Street Glide: Öldruck zu niedrig?

Avatar (Profilbild) von speedbeer
speedbeer ist offline speedbeer · 510 Posts seit 22.02.2011
aus DD & BB
fährt: FLTRX
speedbeer ist offline speedbeer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
510 Posts seit 22.02.2011
Avatar (Profilbild) von speedbeer
aus DD & BB

fährt: FLTRX
Neuer Beitrag 24.09.2012 15:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Eine nicht zentrierte Ölpumpe führt nach einigen tausend Kilometern zum Bruch der Pumpenringe. Das zeigt sich zuerst dadurch, dass bei Standgas die Öldruckleuchte angeht, aber bei etwas mehr Gas wieder ausgeht. Das verschlimmert sich mit der Zeit, bis die Öllampe ganz anbleibt. Dann ist der Ölpumpenring gebrochen. SOFORT Motor abschalten...

kann NACH 20.000km immernoch die Ölpumpe die Urschae sein?

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 24.09.2012 15:59
Zum Anfang der Seite springen

ja. Oder das Überdruckventil.

bernd76 ist offline bernd76 · 12 Posts seit 28.11.2012
fährt: rk classic
bernd76 ist offline bernd76
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 28.11.2012
fährt: rk classic
Neuer Beitrag 28.11.2012 07:06
Zum Anfang der Seite springen

kann ich die oelpumpe selber zentrieren
gruss bernd

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 28.11.2012 11:04
Zum Anfang der Seite springen

Ja, aber dafür brauchst du zentrierschrauben. Die sind nicht teuer, aber nicht ganz leicht zu bekommen.
http://g-homeserver.com/harley-davidson/...le-spanner.html

bernd76 ist offline bernd76 · 12 Posts seit 28.11.2012
fährt: rk classic
bernd76 ist offline bernd76
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 28.11.2012
fährt: rk classic
Neuer Beitrag 29.11.2012 03:41
Zum Anfang der Seite springen

gut kann ich doch auf der drehbank machen oder nicht
gruss bernd

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 29.11.2012 13:16
Zum Anfang der Seite springen

Yo, wenn du zöllige Gewinde drehen kannst...

Werbung
Döppi ist offline Döppi · 21843 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21843 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 10.12.2012 02:43
Zum Anfang der Seite springen

So falls es jemanden interessiert wie die Sache ausgegangen ist . Schuld am Aufleuchten der Ölwarnlampe war zu niedriger Öldruck . Der Fehler lag an der Kurbelwelle, die wohl ab Werk schon zu viel Spiel hatte und durch ihre Unwucht , die Ölpumpe zerbröselt hat . Draus folgt eine sehr teure Reparatur die mit 3800 Euro veranschlagt wurde . Der Chef von Harley Bamberg und Hanau haben sich dann aber richtig ins Zeuch gelegt und so wurde der Schaden komplett von Harley übernommen und Andi darf sich jetzt über einen komplett neu überholten Motor freuen , mit voller Garantie und Kundendienst bei 1600 km . Also wie beim Neufahrzeug .
Hoffe er hat jetzt wieder viel Spass mit meiner ehemaligen Maschine und hält sie mir in Ehren . Auchhhier nochmal sorry Andi, für die Umstände die du hattest und vielen Dank an Harley Bamberg und Hanau.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 10.12.2012 13:54
Zum Anfang der Seite springen

In der Regel ist das der Rundlauffehler des KW-Stumpfes der die Ölpumpe aufnimmt. Alle Achtung vor den Harley-Dealern die die Kulanz durchgesetzt haben. Normal bezahlt Harley garnichts.

__________________
Dives qui sapiens est

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.12.2012 17:11
Zum Anfang der Seite springen

Herzlichen Glückwunsch zur Kulanz ;-)

Bei mir siehts da besch.... aus. Lackschäden, durch die Sitzbank verursacht, lehnen die in der Garantiezeit schon ab, da sie nicht sichbar sind. Nur wenn die Bank runter ist Baby

Sowie Roststellen an Auspuff und anderen Teilen, da das Moped ja bei jeder Witterung gefahren wird Baby
Das Schreiben über die Ablehnung will und darf man mir aber nicht aushändigen.
Mal schauen, was mein Anwalt sich da noch einfallen lässt.
Auf einer Seite ist ja nicht schlecht, das der Auspuff Rostteile spuckt. So wird sie lauter :-)
Aber bis zum Ersten Tüv wird das wohl Probleme geben

Döppi ist offline Döppi · 21843 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21843 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 10.12.2012 18:20
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte den Fehler gleich nachdem er bei mir aufgetreten war , noch in der Garantiezeit sofort bei meinem Dealer angezeigt . Da er aber nie mehr vor kam, wurde damals nichts unternommen . was sich ja als Fehler rausgestellt hat .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
2
5779
03.08.2016 19:17
von Marco321
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
207
03.06.2015 14:26
von Robber
Zum letzten Beitrag gehen