Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200N Nightster: 12 Volt Steckdose für Navi

XL 1200N Nightster: 12 Volt Steckdose für Navi

« vorherige

XL 1200N Nightster: 12 Volt Steckdose für Navi

uwolf ist offline uwolf · 372 Posts seit 29.05.2010
aus Korb
fährt: XL1200C BJ 2008
uwolf ist offline uwolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 29.05.2010 aus Korb

fährt: XL1200C BJ 2008
Neuer Beitrag 21.08.2012 20:27
Zum Anfang der Seite springen

Und das meines: Ladekabel
Geht direkt ans Garmin.

Hellblazer ist offline Hellblazer · seit
Hellblazer ist offline Hellblazer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.08.2012 14:38
Zum Anfang der Seite springen

gibts eigentlich ne andre möglichkeit son ne dose anzubringen außer am lenker?

Avatar (Profilbild) von Osmane
Osmane ist offline Osmane · 230 Posts seit 17.03.2010
aus Frankfurt am Main
fährt: Fat Bob
Osmane ist offline Osmane
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
230 Posts seit 17.03.2010
Avatar (Profilbild) von Osmane
aus Frankfurt am Main

fährt: Fat Bob
Neuer Beitrag 27.08.2012 16:25
Zum Anfang der Seite springen

@ sevon
kannste mal'n paar bilder einstellen wo das teil angklemmt und am lenker befestigt ist ?

danke und gruss

__________________
Spontanität muss gut überlegt sein...

doerrti ist offline doerrti · 96 Posts seit 07.03.2012
aus Saarbrücken
fährt: 883N IRON
doerrti ist offline doerrti
Mitglied
star2star2star2
96 Posts seit 07.03.2012 aus Saarbrücken

fährt: 883N IRON
Neuer Beitrag 24.03.2013 15:00
Zum Anfang der Seite springen

Ich kram den Fred mal nochmal nach oben. Ich will mir auch eine USB-Steckdose an meine Kleine anbauen. Hab jetzt schon mehrfach gelesen, dass der Strom dafür am Kabel für's Ablendlicht abgegriffen werden kann. Wie genau habt ihr das gemacht? Kabel aufgetrennt, Abzweig dazwischen gebaut? Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen?

__________________
If less is more, than maybe nothing is everything

Avatar (Profilbild) von MoBIoS
MoBIoS ist offline MoBIoS · 94 Posts seit 26.01.2013
aus Köln
fährt: Sportster Forty-Eight
MoBIoS ist offline MoBIoS
Mitglied
star2star2star2
94 Posts seit 26.01.2013
Avatar (Profilbild) von MoBIoS
aus Köln

fährt: Sportster Forty-Eight
Neuer Beitrag 25.03.2013 15:04
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht wäre das etwas für dich, ein USB Kit, spritzwasser geschützt, für das Laden von Handy´s und Navies welches gleich an den SAE Stecker angebracht werden :


http://www.amazon.de/gp/product/B00230BI...0?ie=UTF8&psc=1

Beschreibung:
Universal USB Ladegerät mit SAE Stecker UNIVERSAL USB-LADEGERÄT Laden Sie Ihre portablen Geräte während der Fahrt: schließen Sie das USB-Ladegerät an die Batterie Ihres Fahrzeugs an und laden Sie verschiedene Geräte. Funktioniert mit den meisten Geräten mit USB-Stromversorgung SICHERHEIT:Niedriger Eingang (12,4V), automatische Abschaltung ,Kurzschlusssicher, Mit Überlastungsschutz Im Lieferumfang:
USB-A 1m/40" Verlängerung
USB-Miniadapter
USB-Mikroadapter

__________________
Meine Black Beauty Sportster Forty-Eight Umbau:
Fast fertig - Forty Eight Umbau

doerrti ist offline doerrti · 96 Posts seit 07.03.2012
aus Saarbrücken
fährt: 883N IRON
doerrti ist offline doerrti
Mitglied
star2star2star2
96 Posts seit 07.03.2012 aus Saarbrücken

fährt: 883N IRON
Neuer Beitrag 25.03.2013 15:11
Zum Anfang der Seite springen

Sieht interessant aus. Werd ich mir mal genauer anschauen. Danke für den Tip!

__________________
If less is more, than maybe nothing is everything

Werbung
Avatar (Profilbild) von Tux
Tux ist offline Tux · 853 Posts seit 24.05.2011
fährt: Nightster
Tux ist offline Tux
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
853 Posts seit 24.05.2011
Avatar (Profilbild) von Tux

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 28.03.2013 13:41
Zum Anfang der Seite springen

Könnte man den Strom nicht auch vorne von der Hupe abgreifen ?
Wäre vielleicht montagetechnisch gesehen einfacher.
Dann könnte man doch mit solchen Steckern
die Steckdose an die Hupe hängen.
Oder ?

Tux

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================

doerrti ist offline doerrti · 96 Posts seit 07.03.2012
aus Saarbrücken
fährt: 883N IRON
doerrti ist offline doerrti
Mitglied
star2star2star2
96 Posts seit 07.03.2012 aus Saarbrücken

fährt: 883N IRON
Neuer Beitrag 28.03.2013 15:29
Zum Anfang der Seite springen

Wäre wahrscheinlich auch ne Möglichkeit. Vielleicht gehe ich aber auch direkt an die Batterie. Wird ja im Prinzip nur ein Smartphone angeschlossen wenn ich fahre. Somit ist eine Entladung der Batterie eigentlich ausgeschlossen. Ich werd's mir nächstes Wochenende mal anschauen.

__________________
If less is more, than maybe nothing is everything

Avatar (Profilbild) von Straydog
Straydog ist offline Straydog · 837 Posts seit 18.11.2011
aus Trier
fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Straydog ist offline Straydog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
837 Posts seit 18.11.2011
Avatar (Profilbild) von Straydog
aus Trier

fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Homepage von Straydog
Neuer Beitrag 28.03.2013 20:35
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hatte mir in der Elektrobucht ne USB-Steckdose mit zwei USB-Ports geschossen (falls mal Navi UND Handy dran hängen müssen). Diese Dose hat einen beleuchteten Ring um die Ports, welcher auf längere Standzeit hin gesehen durchaus in der Lage ist, die Batterie leer zu ziehen. Mußte deshalb noch einen Schalter dazwischen montieren.

Nur mal so als kleinen Hinweis, falls die Objekte eurer Begierde ebenfalls über so etwas verfügen und - wie bei mir - direkt an die Batterie angeschlossen werden.

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.

Avatar (Profilbild) von Gabba
Gabba ist offline Gabba · 659 Posts seit 10.05.2010
aus 59199
fährt: Forty eight
Gabba ist offline Gabba
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
659 Posts seit 10.05.2010
Avatar (Profilbild) von Gabba
aus 59199

fährt: Forty eight
Neuer Beitrag 28.03.2013 20:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tux
Könnte man den Strom nicht auch vorne von der Hupe abgreifen ?
Wäre vielleicht montagetechnisch gesehen einfacher.
Dann könnte man doch mit solchen Steckern
die Steckdose an die Hupe hängen.
Oder ?

Tux

Wäre nur blöd immer zu hupen, wenn man Laden will. Augenzwinkern

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!

Avatar (Profilbild) von Sigi
Sigi ist offline Sigi · 100 Posts seit 17.02.2008
aus Ingersheim
fährt: Harley Sportster 883C/2008
Sigi ist offline Sigi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
100 Posts seit 17.02.2008
Avatar (Profilbild) von Sigi
aus Ingersheim

fährt: Harley Sportster 883C/2008
Neuer Beitrag 29.03.2013 14:13
Zum Anfang der Seite springen

Hallo SEVON... ( Dirk )

Falls Du noch keine Steckdose verbaut und das Problem gelöst hast, schau doch mal im Forum nach.

Ich hab mir, gleich nach dem Kauf vom Moped eine Steckdose montiert. Such mal unter "Batterie laden" Sigi. Ich hab die Steckdose montiert zum laden der Batterie montiert. Jetzt stecke ich nur das Erhaltungsladegerät ein und lass das Moped den Winter über "schlafen" ohne irgend welche Vorarbeiten zu machen. Natürlich kannst Du auch Geräte anschließen. Die Steckdose ist eine Aufbausteckdose, keine Einbausteckdose und somit braucht auch kein Loch gebohrt werden.
Hast Du noch Fragen, dann melde Dich mal, auch direkt unter "limabravo1@web.de"

Den + Pol direkt an die Batterie anschießen, gleich nach dem Anschluss eine Sicherung (Zwischensicherung) an das Kabel und danach das Kabel zur Steckdose führen und anschließen. Den Minus irgendwo an eine Schraube am Motor oder so befestigen. Die Sicherung kann 15A oder 20A stark sein.

MfG Sigi... fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sigi am 29.03.2013 15:30.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Fragezeichen
115
187294
17.06.2024 11:46
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
32
41227
13.04.2024 14:23
von Pan Am NDS
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
0
335
05.09.2021 11:39
von matt
Zum letzten Beitrag gehen