Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight Harley Forty Eight "130er" Hinterreifen

XL 1200 Forty-Eight Harley Forty Eight "130er" Hinterreifen

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

XL 1200 Forty-Eight Harley Forty Eight "130er" Hinterreifen

HaDe48 ist offline HaDe48 · seit
HaDe48 ist offline HaDe48
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.06.2012 10:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marc48
Hallo HaDe,

da mir das Thema HD und Oldschool doch recht neu ist, kannst du das Fahrverhalten vielleicht ein wenig genauer, vielleicht auch im Vergleich zur Serienbereifung beschreiben?

Das wär super Freude

Die schmalere Bereifung lässt das Mopped agiler erscheinen. Der Geradeauslauf ist perfekt. Sehr leise Reifen. Auf trockener Straße ist die Bereifung sehr zu empfehlen. Ich habe zur Serienbereifung keine Verschlechterung festgestellt ... Wie die bei Regen ist kann ich nicht beantworten, da ich nur bei schönen Wetter fahre. Und sollte es doch mal anfangen zu regnen, dann passe ich mein Fahrverhalten / die Geschwindigket den Witterungsverhältnissen an und gut ist!! ...

Wenn Du auf Oldschool stehst, dann kommt man an so einer Bereifung nicht vorbei ... Das muss jeder für sich selbst entscheiden ... Bei mir stand dann die Optik im Vordergrund! Und ich bin froh, das ich mich dazu entschieden habe großes Grinsen würde es immer wieder machen ...

Ciao HaDe48

Marc48 ist offline Marc48 · 38 Posts seit 14.06.2012
aus Bochum
fährt: Sportster 48
Marc48 ist offline Marc48
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 14.06.2012 aus Bochum

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 29.06.2012 12:46
Zum Anfang der Seite springen

Danke für den ausführlichen Vergleich!

Bin auch ein Schönwetterfahrer, von daher sollte es schon passen.
Werde das Thema dann wohl in der kalten Jahreszeit angehen.

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 29.06.2012 16:45
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von HaDe48
Zitat von ditscheridu
... gehe davon aus dass auch du hier nicht ganz legal mit diesen gummis unterwegs bist.
oder ?

Die Bereifung ist legal und in den Fahrzeugpapieren eingetragen großes Grinsen 100% zulässig!!

gibts da ne reifenfreigabe?

__________________
Patrolcustoms

HaDe48 ist offline HaDe48 · seit
HaDe48 ist offline HaDe48
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.06.2012 21:24
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von screwlord
Zitat von HaDe48
Zitat von ditscheridu
... gehe davon aus dass auch du hier nicht ganz legal mit diesen gummis unterwegs bist.
oder ?

Die Bereifung ist legal und in den Fahrzeugpapieren eingetragen großes Grinsen 100% zulässig!!

gibts da ne reifenfreigabe?

Einzelabnahme!

Avatar (Profilbild) von Micki
Micki ist offline Micki · 307 Posts seit 22.11.2009
fährt: FLH
Micki ist offline Micki
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
307 Posts seit 22.11.2009
Avatar (Profilbild) von Micki

fährt: FLH
Neuer Beitrag 29.06.2012 21:43
Zum Anfang der Seite springen

Avon arbeitet daran den Safety Mileage sowie den Speedmaster MKII als H-Reifen herzustellen.
Einfach mal eine Anfrage an Hernn Rost von Avon schreiben,evt gibts schon neuigkeiten.

Avatar (Profilbild) von droog
droog ist offline droog · 84 Posts seit 05.07.2012
aus Großenlüder
fährt: Forty
droog ist offline droog
Mitglied
star2star2star2
84 Posts seit 05.07.2012
Avatar (Profilbild) von droog
aus Großenlüder

fährt: Forty
Neuer Beitrag 05.07.2012 22:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HaDe48
Passt großes Grinsen darfst Du fahren großes Grinsen so sieht es aus wenn Du die Shinko MT 90-16 E240 drauf ziehst großes Grinsen das Fahrverhalten passt zu einem Oldschool-Mopped, ganz klar es sind keine Supersportler-Reifen großes Grinsen

Felgen brauchst Du nicht zu tauschen, die sind bei der 48 hinten und vorne gleich großes Grinsen

@ HaDe48

Hallo!

Hast du eventuell noch mehr Bilder von dem Bike?
Vielleich auch eine Heckansicht?

Werbung
Avatar (Profilbild) von ditscheridu
ditscheridu ist offline ditscheridu · 264 Posts seit 26.09.2011
aus Amstetten
fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
ditscheridu ist offline ditscheridu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
264 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von ditscheridu
aus Amstetten

fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
Neuer Beitrag 06.07.2012 06:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Micki und HaDe48,

danke für eure Antworten.
Muss gleich mal nachfragen wann die H-Reifen wirklich spruchreif werden denn dann ist für mich alles klar : die müssen ans Moped :-)

Das mit der Einzelabnahme bin ich noch gespannt wie ich durch bringe.
Die Jungs bei uns sind da nicht wirklich Kompromissbereit oder für Neues aufgeschlossen.
Na mal sehen.

Avatar (Profilbild) von Spitfire
Spitfire ist offline Spitfire · 777 Posts seit 26.04.2011
aus Öhringen
fährt: Sporti 48
Spitfire ist offline Spitfire
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
777 Posts seit 26.04.2011
Avatar (Profilbild) von Spitfire
aus Öhringen

fährt: Sporti 48
Neuer Beitrag 06.10.2012 12:11
Zum Anfang der Seite springen

doch doch den bringst du durch großes Grinsen
laut GTÜ sind verschiedene reifenkombi. zugelassen unter anderem auch 130 vorne+hinten!!!
er hat gemeint theoretisch würde auch ein T reifen reichen (speedindex T = 190 kmh)
leider gibt es meines wissens keine oldschooler mit " T " aber lasse mic gerne eines besseren belehren! großes Grinsen
also ich bis jetzt keinen " zulässigen " ausser den shinko e240 unglücklich
mir pers. gefällt der e270 oder der cocker beck besser aber leider nicht zugelassen.

__________________
Wer Plastik kennt nimmt Metall großes Grinsen
[Roman]

HaDe48 ist offline HaDe48 · seit
HaDe48 ist offline HaDe48
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.10.2012 23:39
Zum Anfang der Seite springen

Heute bin ich eine Abschlußtour mit einer Gruppe von 14 Moppeds (BMW / Triumph / Honda) gefahren großes Grinsen Entsprechend muss man(n) auch mal Gas geben ... Ich bin mit dem Reifen sehr gut zurecht gekommen und auch meine Mitfahrer sagten bei einer Pause, das sie sich nicht vorstellen konnten mit einem "Autoreifen" so in die Kurven gehen zu können großes Grinsen Habe die gesamte Lauffläche benutzt großes Grinsen ... Ganz klar: Kaufempfehlung :-)

Avatar (Profilbild) von Spitfire
Spitfire ist offline Spitfire · 777 Posts seit 26.04.2011
aus Öhringen
fährt: Sporti 48
Spitfire ist offline Spitfire
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
777 Posts seit 26.04.2011
Avatar (Profilbild) von Spitfire
aus Öhringen

fährt: Sporti 48
Neuer Beitrag 09.10.2012 19:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Micki
Avon arbeitet daran den Safety Mileage sowie den Speedmaster MKII als H-Reifen herzustellen.
Einfach mal eine Anfrage an Hernn Rost von Avon schreiben,evt gibts schon neuigkeiten.

habe eine anfrage an Avon geschrienen und gestern eine antwort erhalten großes Grinsen

Zitat:

vielen Dank für Ihr Interesse an AVON Motorradreifen. Habe bereits die Anregung die Classic Reifen in Geschwindigkeit "H" zu produzieren nach England weiter gegeben. Es wird derzeit geprüft ob dies möglich ist.

Mit freundlichen Grüßen
Cooper Tire & Rubber Company Deutschland GmbH

R. Rost

Gruss Roman

__________________
Wer Plastik kennt nimmt Metall großes Grinsen
[Roman]

Avatar (Profilbild) von GatoV
GatoV ist offline GatoV · 74 Posts seit 30.07.2012
aus Wörth an der Isar
fährt: Forty Eight
GatoV ist offline GatoV
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 30.07.2012
Avatar (Profilbild) von GatoV
aus Wörth an der Isar

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 20.11.2014 10:09
Zum Anfang der Seite springen

Wie ist denn hier der Stand zur Zeit?
Den Avon gibt's vermutlich nach wie vor nicht als H-Variante, oder?

Avatar (Profilbild) von Yellow Cab
Yellow Cab ist offline Yellow Cab · 110 Posts seit 16.02.2013
aus Rheinmünster
fährt: aftereight / BMW R100/7
Yellow Cab ist offline Yellow Cab
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 16.02.2013
Avatar (Profilbild) von Yellow Cab
aus Rheinmünster

fährt: aftereight / BMW R100/7
Neuer Beitrag 20.11.2014 11:02
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe ebenfalls den Shinko E-240 MT 90 hinten und vorne drauf.
Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung gibt es beim Hersteller.
Das Eintragen in die Papiere war so kein Problem.

__________________
Ab 50 erkennt man die kleinen Buchstaben auf dem Handy nicht mehr so leicht. Vollidioten erkennst du dafür aus weiter Ferne.

Avatar (Profilbild) von ditscheridu
ditscheridu ist offline ditscheridu · 264 Posts seit 26.09.2011
aus Amstetten
fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
ditscheridu ist offline ditscheridu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
264 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von ditscheridu
aus Amstetten

fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
Neuer Beitrag 20.11.2014 18:12
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute,

habe mich dann doch für den Shinko E270 entschieden.
Finde den optisch echt genial.
Fahrtechnisch ist das so eine Sache ;-)
geradeauslauf ist super.
Kurventechnisch ............. einfach nur ........... gewöhnungsbedürftig würde ich sagen.
Bei den ersten Kurven dachte ich ich fall um wie ein Stein und sitze das erste mal auf einem Gefährt mit nur 2 Rädern.
Ich muss mich auch immer wieder neu daran gewöhnen wenn ich mal 2 Wochen nicht fahre.
Haftung finde ich aber sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe echt super.
Die Gummimischung ist sowas von weich dass das auch kaum anders sein kann.

Werde aber dennoch beim nächsten Gummiwechsel den E240 testen.
Mal sehen wie der so ist.
Eintragungstechnis´ch ist der 240'er auf alle Fälle kein Problem.

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 23.11.2014 12:17
Zum Anfang der Seite springen

Versuche mal einen anderen Luftdruck, dann verbessert sich der Grip vorallem in der Kurve um ein vielfaches. Ich fahr den E270 WW vorne und hinten mit 3 Bar, perfekt!

__________________

Gruß Leto

Avatar (Profilbild) von mojo5491
mojo5491 ist offline mojo5491 · 79 Posts seit 15.01.2013
aus Teublitz
fährt: sporty
mojo5491 ist offline mojo5491
Mitglied
star2star2star2
79 Posts seit 15.01.2013
Avatar (Profilbild) von mojo5491
aus Teublitz

fährt: sporty
Neuer Beitrag 23.11.2014 15:21
Zum Anfang der Seite springen

Nach tagelangem Hin und Her hab ich grad festgestellt meine 48 hat im COC und Schein Vmax 180 eingetragen?! cool großes Grinsen ihr schreibt ja alle immer von 190?

5,0x16 auf 3,0er Felge Hinten sollte ja kein Problem sein.

Vorne will ich den Avon Speedmaster MKii 3,0x21 rauf haben.

Brauch ich nun hinten zwingend den Avon Safety Mileage zwecks hinten/vorne gleiche Marke oder kann ich hinten auch den Shinko E270 aufziehen?

Mfg Mojo

__________________
~ Per Aspera Ad Astra ~

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
7
84231
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
5
3773
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
XL 1200 Forty-Eight: Zeigt mir nur eure Forty Eight (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von moods48
2367452
17.06.2025 21:13
von MrRaymon
Zum letzten Beitrag gehen