Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Der große Sportster-Lenker-Vergleich

Der große Sportster-Lenker-Vergleich

« erste ... « vorherige 132 133 [134] 135 136 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 132 133 [134] 135 136 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Der große Sportster-Lenker-Vergleich

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Clemente ist offline Clemente · 5 Posts seit 05.12.2016
fährt: keins
Clemente ist offline Clemente
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 05.12.2016
fährt: keins
Neuer Beitrag 31.01.2021 17:29
Zum Anfang der Seite springen

Okay  .... war nur weil er genau den Lenker den ich haben möchte  .... drei Wochen ist ja entspannt  ... Hauptsache mit Gutachten  ... bin ja auf den Preis gespannt  ...

Johnnybegood ist offline Johnnybegood · 199 Posts seit 13.03.2020
fährt: Dyna Switchback 103 2015, Dyna Low Rider 2005
Johnnybegood ist offline Johnnybegood
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
199 Posts seit 13.03.2020
fährt: Dyna Switchback 103 2015, Dyna Low Rider 2005
Neuer Beitrag 01.02.2021 10:55
Zum Anfang der Seite springen

- H-D Chizeled Lenker
- Bremsleitung um 15cm gegenüber dem OEM verlängert (XL1200CX)
- Kupplungszug mit 6 Inch übermass
- Throttle/Idle Kabel ist noch OEM, jedoch anders verlegt, 6 Inch Übermass wäre auch hier sicherlich i.O. (liegt noch in der Werkstatt herum)
- Armaturen/Blinkerkabel (in den Lenker verlegt) habe ich ebenfalls verlängert, Armaturen mit dem H-D Verlängerungskit die Blinker habe ich auf das selbe Endmass verlängert (gelötet)
Attachment 356924

__________________
Play stupid games, win stupid prizes.

Clemente ist offline Clemente · 5 Posts seit 05.12.2016
fährt: keins
Clemente ist offline Clemente
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 05.12.2016
fährt: keins
Neuer Beitrag 11.02.2021 20:48
Zum Anfang der Seite springen

..... könnte mir vielleicht jemand das Gutachten vom V-Team Ede Lenker zukommen lassen?  .... möchte mal lesen was da genau steht weil ich ihn vielleicht für ein anderes Motorrad (nicht Harley) verwenden möchte .... möchte nicht gleich bei V-Team die Pferde scheu machen deshalb frage ich hier  .... wäre wirklich super wenn mir da jemand helfen könnte  .... vielen Dank  ....

Blade71 ist offline Blade71 · 25 Posts seit 01.10.2020
fährt: Sportster 1200 48
Blade71 ist offline Blade71
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 01.10.2020
fährt: Sportster 1200 48
Neuer Beitrag 12.02.2021 16:13
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich bin schon lange für meine Sporty 1200 Low (2006) auf der Suche nach einem neuen Lenker da ich zum einen nach und nach einige Chrom-Teile verschwinden lassen möchte und zum anderen  mir der originale Pull Back Lenker nicht wirklich zusagt, ich komme mir beim fahren immer etwas vor als wäre ich mit einem Hollandrad unterwegs  großes Grinsen .

Bin bei meiner Suche auf den Kodlin Bonaza Fat Lenker (11 Zoll) im Schwarz gestoßen der mir optisch sehr gut gefällt, kann mir vielleicht jemand sagen ob ich dazu die Leitungen Verlängern muß und vielleicht noch etwas zu der Sitzpostion mit dem Lenker?

Kodlin Bonanza Lenker -11 Zoll

Eine Antwort von Euch wäre super.

Gruß

Mario

Last48 ist offline Last48 · 118 Posts seit 23.08.2020
fährt: Forty-Eight | 2020
Last48 ist offline Last48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
118 Posts seit 23.08.2020
fährt: Forty-Eight | 2020
Neuer Beitrag 12.02.2021 16:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Blade71
Hallo zusammen,

ich bin schon lange für meine Sporty 1200 Low (2006) auf der Suche nach einem neuen Lenker da ich zum einen nach und nach einige Chrom-Teile verschwinden lassen möchte und zum anderen  mir der originale Pull Back Lenker nicht wirklich zusagt, ich komme mir beim fahren immer etwas vor als wäre ich mit einem Hollandrad unterwegs  großes Grinsen .

Bin bei meiner Suche auf den Kodlin Bonaza Fat Lenker (11 Zoll) im Schwarz gestoßen der mir optisch sehr gut gefällt, kann mir vielleicht jemand sagen ob ich dazu die Leitungen Verlängern muß und vielleicht noch etwas zu der Sitzpostion mit dem Lenker?

Kodlin Bonanza Lenker -11 Zoll

Eine Antwort von Euch wäre super.

Gruß

Mario

Ich bin mir zu 90% sicher, das du die Leitungen verlängern musst. Alles, was etwas mehr weg ist, als der OEM-Lenker benötigt längere Leitungen. Ich hab mir eine Dragbar mit 82 cm gekauft und denke, das ist das Maximum, ohne Verlängerung.

__________________
Instagram

Alt werden ist unvermeidlich – Erwachsen werden dafür optional!
Oder wie andere sagen würden: "Die Pupertät eines Mannes endet erst mit seinem Tod."

Last48 ist offline Last48 · 118 Posts seit 23.08.2020
fährt: Forty-Eight | 2020
Last48 ist offline Last48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
118 Posts seit 23.08.2020
fährt: Forty-Eight | 2020
Neuer Beitrag 14.02.2021 16:49
Zum Anfang der Seite springen

Bitte erschlagt mich jetzt nicht. Aber ich hab mir zu meiner Fehling Dragbar noch Griffe gekauft. Von Amazon (in Deckung geht). Es sind die hier: https://www.amazon.de/gp/product/B07KJDS...e?ie=UTF8&psc=1
Hab sie gerade auf den Lenker gesteckt und finde, sie haben etwas spiel und rutschen einfach so runter. Sind Parts vom Harley Händler besser oder brauch ich noch irgendwie Kunststoffhülsen drunter? Passgenau ist anders... Die Griffe sind aus Metall.
Wer hat damit schon Erfahrung gemacht?

__________________
Instagram

Alt werden ist unvermeidlich – Erwachsen werden dafür optional!
Oder wie andere sagen würden: "Die Pupertät eines Mannes endet erst mit seinem Tod."

Werbung
renneeh ist offline renneeh · 205 Posts seit 12.06.2020
aus Freising
fährt: Forty eight 2020, Sportglide 2018
renneeh ist offline renneeh
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
205 Posts seit 12.06.2020 aus Freising

fährt: Forty eight 2020, Sportglide 2018
Neuer Beitrag 14.02.2021 17:06
Zum Anfang der Seite springen

Servus,

werf die Dinger in den Müll und kauf dir gescheite von Harley oder anderen bekannten Herstellern.
Mein Leben würde ich nicht solchen billigen Teilen anvertrauen!

Beste Grüße René

Last48 ist offline Last48 · 118 Posts seit 23.08.2020
fährt: Forty-Eight | 2020
Last48 ist offline Last48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
118 Posts seit 23.08.2020
fährt: Forty-Eight | 2020
Neuer Beitrag 14.02.2021 17:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von renneeh
Servus,

werf die Dinger in den Müll und kauf dir gescheite von Harley oder anderen bekannten Herstellern.
Mein Leben würde ich nicht solchen billigen Teilen anvertrauen!

Beste Grüße René

Du hast nicht zufällig Seiten, bei denen es ähnliche gibt? ;-)

__________________
Instagram

Alt werden ist unvermeidlich – Erwachsen werden dafür optional!
Oder wie andere sagen würden: "Die Pupertät eines Mannes endet erst mit seinem Tod."

Kholdgamble ist offline Kholdgamble · 28 Posts seit 25.10.2020
fährt: Sportster 48 (2020)
Kholdgamble ist offline Kholdgamble
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 25.10.2020
fährt: Sportster 48 (2020)
Neuer Beitrag 14.02.2021 17:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Last48
zum zitierten Beitrag Zitat von renneeh
Servus,

werf die Dinger in den Müll und kauf dir gescheite von Harley oder anderen bekannten Herstellern.
Mein Leben würde ich nicht solchen billigen Teilen anvertrauen!

Beste Grüße René

Du hast nicht zufällig Seiten, bei denen es ähnliche gibt? ;-)

Sehen für mich den Avon Grips relativ ähnlich. Auch diese Kerbe, welche dafür sorgt, dass die Grips nicht festgeklebt werden müssen.

Edit: Das sie runter rutschen ohne das sie verbaut sind wirst du bei der Art von Griffen immer haben. Auch von Harley oder Avon bspw.... Darf man nicht mit nem Gummi verwechseln den man fest drauf zieht. Ansonsten wird es vor allem am Gas irgendwie schwierig zu drehen Zunge raus

Berlin_HD_48 ist offline Berlin_HD_48 · 16 Posts seit 25.02.2020
fährt: Forty Eight
Berlin_HD_48 ist offline Berlin_HD_48
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 25.02.2020
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 14.02.2021 17:53
Zum Anfang der Seite springen

Die von Avon bekommst du in der Bucht für ungefähr 66€

__________________
 großes GrinsenBERLIN HD 48großes Grinsen
 

Last48 ist offline Last48 · 118 Posts seit 23.08.2020
fährt: Forty-Eight | 2020
Last48 ist offline Last48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
118 Posts seit 23.08.2020
fährt: Forty-Eight | 2020
Neuer Beitrag 14.02.2021 18:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Berlin_HD_48
Die von Avon bekommst du in der Bucht für ungefähr 66€

Die Avon sind am Ende nicht schön, konisch. Das gefällt mir nicht so wirklich. Wollte einen geraden Abschluss cool

__________________
Instagram

Alt werden ist unvermeidlich – Erwachsen werden dafür optional!
Oder wie andere sagen würden: "Die Pupertät eines Mannes endet erst mit seinem Tod."

renneeh ist offline renneeh · 205 Posts seit 12.06.2020
aus Freising
fährt: Forty eight 2020, Sportglide 2018
renneeh ist offline renneeh
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
205 Posts seit 12.06.2020 aus Freising

fährt: Forty eight 2020, Sportglide 2018
holgiundben ist offline holgiundben · 283 Posts seit 04.04.2013
aus Lehrte
fährt: Iron 883, FXDC Super Glide Custome
holgiundben ist offline holgiundben
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 04.04.2013 aus Lehrte

fährt: Iron 883, FXDC Super Glide Custome
Neuer Beitrag 14.02.2021 23:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Last48
Bitte erschlagt mich jetzt nicht. Aber ich hab mir zu meiner Fehling Dragbar noch Griffe gekauft. Von Amazon (in Deckung geht). Es sind die hier: https://www.amazon.de/gp/product/B07KJDS...e?ie=UTF8&psc=1
Hab sie gerade auf den Lenker gesteckt und finde, sie haben etwas spiel und rutschen einfach so runter. Sind Parts vom Harley Händler besser oder brauch ich noch irgendwie Kunststoffhülsen drunter? Passgenau ist anders... Die Griffe sind aus Metall.
Wer hat damit schon Erfahrung gemacht?

Hey, hab ich auch drauf. Gute Verarbeitung. Enden geschraubt, empfehle ich Schraubensicherung. 👍

__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!

BlackStar ist offline BlackStar · 1902 Posts seit 26.09.2017
fährt: aus Spass und zur Freude!
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1902 Posts seit 26.09.2017
fährt: aus Spass und zur Freude!
Neuer Beitrag 15.02.2021 11:01
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

die Gasgriffseite hat funktionsbedingt immer ein mehr oder weniger ausgeprägtes Spiel. Hier kann mit Teflon-Gleitfolie funktionsunterstützend Abhilfe geschaffen werden.

Kupplungsseitig lässt sich jeder Nicht-Gummi-Griff leicht und mit etwas Spiel auf ein unbenutztes Lenkerende schieben. In aller Regel sind dann kleine Gewindeschrauben vorgesehen, über die der feste Sitz herbeigeführt wird.
Alternativ Gewebeklebeband einsetzen; ganzflächig, wenn der Nachrüstgriff nicht in der Unterschale der Schaltergehäuse gegen Verdrehen und seitliche Bewegung geführt wird, ansonsten reicht eine Umwicklung am Lenkerende. 

BlackStar

__________________
alles Werbung

Ironbeard ist offline Ironbeard · 47 Posts seit 15.07.2017
aus Anger
fährt: 2017 Sportster Iron 883
Ironbeard ist offline Ironbeard
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 15.07.2017 aus Anger

fährt: 2017 Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 25.02.2021 22:23
Zum Anfang der Seite springen

Bin grad dabei den Santee Standard Ape in 14" an meiner Iron 883 zu verbaun. Weiß jemand vieleicht die optimale Länge für den Kupplungszug und den Gaszug? Hab leider keine Erfahrungen in dem Bereich weils der erste Umbau is. Und es ist immer ärgerlich wenn des Zeug zu lang, oder zu kurz is, und man den Mist wieder zurück schicken muß. Leider is mir jetzt schon so mit der Bremsleitung gegangen die ein bißchen zu lang is. Die konnte ich ja leider nicht mehr zurück schicken weils ne Sonderanfertigung war (Probrake).

Ach ja. Kabel mussten nur minimal verlängert werden. Mit 4" gehts und 8" für a bißerl Reservelänge fals man mit dem Kabelmanagement spielen will. Bilder folgen wenns fertig is. cool

__________________
Jealousy is a wasted emotion!

« erste ... « vorherige 132 133 [134] 135 136 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 132 133 [134] 135 136 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
0
119
25.06.2024 19:43
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
0
382
17.06.2024 21:34
von Leikmen77
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
7
4413
08.06.2024 10:15
von Tommel
Zum letzten Beitrag gehen