Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

fxr preis?

« vorherige
puertorican ist offline puertorican · 162 Posts seit 25.03.2007
aus Schweinfurt
fährt: Flh shovelhead, Road glide, Dyna cvo
puertorican ist offline puertorican
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
162 Posts seit 25.03.2007 aus Schweinfurt

fährt: Flh shovelhead, Road glide, Dyna cvo
Neuer Beitrag 24.01.2008 18:10
Zum Anfang der Seite springen

ich danke dir für deine ausführliche antwort,ich möchte aber unbedingt nen evo,hab jetzt einen angeboten bekommen mit erst 22000,dyna fxwg denk den werd ich nehmen

zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
Hi,

..."ist das echt so schlimm?"...

sagen wir mal so: was Du nicht kennst, wird dir nicht fehlen Augenzwinkern .

Nach dem Harley die Dynamodelle rausgebracht hatte, war ich recht schnell dabei und hatte meinen 92er LowRider Sport mit einen 94er LowRider ersetzt. War schon Welten besser, aber eben durch den konstruktionsbedingt vibrationsisoliert gelagerten Antrieb immer noch etwas schwammig zu fahren.
Selbst meine 2000er SuperGlide Sport, der den 94er dann ersetzte, war fahrwerkstechnisch wiederum eine Klasse besser, aber immer noch leicht schwammig.
Konstruktionsbedingt wird sich das auch nicht vollständig legen, kann aber mit guten Fahrwerkskomponenten weitgehend beruhigt werden. Alles eine Frage der fahrtechnischen Ansprüche sowie der davon abhängigen, zu investierenden Kosten.
Es nutzt letztlich wenig, sich über den Preis "irgendeine" Harley zu kaufen, hauptsache man hat erstmal eine. Für das, was danach an Investitionen zu tätigen ist, damit man (halbwegs?) zufrieden ist, kann dann gleich etwas entsprechend aktuelleres angeschafft werden.

Ich habe mir letztlich eine 2006er Softail Standard geholt und bin, gerade auch was die Fahrstabilität betrifft, rundum zufrieden. Das zeigt auch das Entwicklungspotential an dieser Baureihe: 1988 hatte ich mit einer Softail Standard begonnen, die nach knapp einem halben Jahr wegen des unmöglichen Fahrwerks wieder zugunsten eines Japaners veräußert wurde.

Womit ich aber nicht andeuten will, dass ich grundsätzlich nur eine Softail empfehlen kann oder möchte, absolut nicht. Die Dynas sind durch die Bank empfehlenswert und fahren ausgezeichnet. Wer allerdings auf das letzte Quentchen Fahrwerksstabilität Wert legt, um wie auf Schienen unterwegs zu sein, wird um ein entsprechendes Setup der Federelemente nicht vorbeikommen.

Unterm Strich bleibt dann immer noch die Frage, welchen Motor die Dyna dann haben sollte,und da wird es schwierig.
EVO Motoren erreichen bei sachgemässem Betrieb und ebensolcher Wartung & Pflege ohne Probleme Laufleistungen zwischen 150 - 200000 km.
Bei den TwinCam Motoren wird je nach Belastung (Fahrweise & Motorumbauten) zwischen 35 - 50000 km ein Austausch der (verschleißfreudigen) Kunststoffgleitschuhe bzw. des kompletten Spanners von den beiden Antriebsketten der Nockenwellen fällig. Hierzu müssen die Nockenwellen ausgebaut werden, was einen erheblichen Aufwand an Zeit und somit auch an Kosten verursacht.
Bei den TwinCam Softailmotoren ist langfristig auch mal damit zu rechnen, dass das Kurbelgehäuse zerlegt werden muss, wenn der Verschleiß an den Spannern und der Gleitschiene von der Antriebskette der Ausgleichswellen dieses erforderlich macht. Wann??? Schätze mal so um die 150000 km Laufleistung bei "normaler" Beabsruchung.

In Anbetracht dieser ganzen Tatsachen sollte es unter Berücksichtigung Deines erwogenen Einstiegspreises von 9000 ? (+ 1000/1500 ? für mögliche notwendige Modifizierungen und weiteren 1000-2000? für nicht notwendige Verschlimmbesserungen wie GSXR Gabel & Räder) eigentlich keine besondere Hürde darstellen, sich z.B. eine neue StreetBob mit 2 Jahren Gewährleistungsansprüchen für um die 13000 ? vom Händler zu holen? Möglicherweise steht ja auch noch irgendwo eine neue oder fast neue StreetBob mit dem kleinen TwinCam Motor ( TC 88 ) rum, der deutlich günstiger zu schiessen ist. Für solche Angebote muss man eben ein wenig rumfahren und auch -telefonieren.

Gruß, silent

__________________
ES GIBT 2 ARTEN VON BIKERN;DIE DIE HARLEY FAHREN;UND DIE DIE GERN HARLEY FAHREN WÜRDEN!

puertorican ist offline puertorican · 162 Posts seit 25.03.2007
aus Schweinfurt
fährt: Flh shovelhead, Road glide, Dyna cvo
puertorican ist offline puertorican
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
162 Posts seit 25.03.2007 aus Schweinfurt

fährt: Flh shovelhead, Road glide, Dyna cvo
Neuer Beitrag 24.01.2008 18:11
Zum Anfang der Seite springen

sieht gut aus!

Zitat von Maga
Zitat von George
Der Rahmen mag zwar HD-ungewöhnlich (und japanisch) anmuten, dafür war er aber zu seiner Zeit fahrwerkstechnisch die beste Wahl. Nicht umsonst waren die Evo-FXR Maschinen schon immer die "schnelleren" Bigtwins. Top Spurlage und top Handling.

Kann nur sagen : FXR rulez! cool

ich liebe mein Schaetzchen ... Freude

__________________
ES GIBT 2 ARTEN VON BIKERN;DIE DIE HARLEY FAHREN;UND DIE DIE GERN HARLEY FAHREN WÜRDEN!

Big-Al ist offline Big-Al · 11032 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11032 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 24.01.2008 18:27
Zum Anfang der Seite springen

@ Maga, geile Karre Freude Freude Freude Freude

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
77
42630
29.01.2020 11:37
von SG-Opa
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
299
17.06.2017 08:32
von mjb
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
460
13.10.2016 16:30
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen