... und ab wann möchte man eine Maschine als "Umbau" bezeichnen?
Erst dann, wenn man nur noch mit Fantasie das Ausgangsprodukt wiedererkennt?
Oder ist schon eine andere Sitzbank oder eine Sissy-Bar ein "Umbau" (zumindest im Ansatz)?
Ich denke, wenn man Letztgenanntes als Maßstab nehmen möchte, werden vermutlich 75% aller Harleys "Umbauten" sein.
Warum "Umbau"? Vermutlich weil es der Drang ist, sein Bike zu personalisieren.
Von "Umbauten" nur des Umbauens Willen halte ich relativ wenig. Ich denke, jeder "Umbau" sollte auch irgendeinen kleinen praktischen Nutzen mit sich bringen. Das ist aber sicher nur eine Meinung unter Tausenden.
Ich habe z.B. grundsätzlich ein kleines " Problem" mit Custom Bikes. Dort dient der Umbau ganz primär der Optik, der Show. Nett anzusehen aber häufig schlechter zu fahren, als das Original. Wenn man ein Showman ist: gut. Wenn aber man eher Biker ist: nicht so gut. Vielleicht hat man aber auch genügend Kohle, um Beides zu haben. Ein Bike zum zeigen und eins zum fahren. Fein.
Ist aber auch wieder alles eine Frage des ganz persönlichen Geschmacks.
Und über den soll man ja nicht streiten . . .
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF! ![cool](images/smilies/cool.gif)
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com