Hallo zusammen.
Der Anbieter der FLH hat sich doch noch gemeldet:
Nach der Fahrgestellnummer ist dies eine FLHP-80. Also eine Polizeimaschiene mit Belt Drive. Das Baujahr von ´82 passt auch. Rahmen und Motornummer identisch.
Wie in der Anzeige geschrieben ist einiges an dem Motorrad umgebaut worden, aber eine Hubraumerweiterung auf 1340 ist nicht möglich, weil schon original. Eine Motorüberholung ist aber durchaus möglich, müsste vor Ort geklärt werden.
Wo ich jetzt besonders drauf achten würde, ist die Hinterrad-Schwinge: verchromt. Wenn eingetragen kein Problem, wenn nicht könnte es zu einem Problem werden. Nicht jeder TÜVer sieht eine verchromte Schwinge gerne. Hier handelt es sich wahrscheinlich nicht um eine Originale, weil auch umgebaut von Belt auf Kette. Die Schwinge hat einen Aufkleber, von daher kann auch alles i.o. sein.
Ob tiefer gelegt kann ich anhand der Bilder nicht erkennen. Ich würde jetzt auf original Tippen, evntl. leichte tiefer legung durch einen Versatz der Dämpferaufnahme der Schwinge. Siehe oben.
Besonderes Augenmerk auch auf das Frontend. Kabel und Leitungen. Die Verkabelung der Fender-Beleuchtung sieht nicht gerade professionell aus. Wie sieht die restliche Elektrik aus? unbedingt auch unter den Sitz schauen.
Verlegung der Bremsleitung vorn: Scheuert die am Fender oder Rahmen, hat man dort nicht viel Freude am Lack.
Der Tachostand sollte ignoriert werden, der stimmt mit Sicherheit nicht
Und, nach den Fotos zu urteilen, haben die Satteltaschen und auch die Windshild-Tasche schon mal bessere Zeiten gehabt. Passen vom Pflegezustand irgend wie nicht wirklich zum Bike.
Kurzum: Das Motorrad macht einen sehr guten Eindruck, dennoch ist das Angebot mit Vorsicht zu begegnen. Blender oder nicht? Schwer zu sagen aber vom Preis her, würde ich sagen, mind. 3-4000€ zu teuer.
Mein Senf.
Gruß
Grisu
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.