Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Tank entlacken, polieren, vernickeln

Alle XL 1200: Tank entlacken, polieren, vernickeln

« vorherige nächste »

Alle XL 1200: Tank entlacken, polieren, vernickeln

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6780 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6780 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 09.11.2011 21:08
Zum Anfang der Seite springen

Hoi Hunter,
ich war mir nicht sicher ob HD noch so guten Lack hat wie vor 15+ Jahren.
Aber offensichtlich doch.
Fakt ist, der Originallack meiner Sporty war seinerzeit erheblich besser und glatter, als die heutigen Autolacke.
DAS verstehe ich unter Lack.
Und da wird man mit Trockeneis nicht wirklich was erreichen, zumindest nicht in vernünftigem Zeitrahmen.
Aber ich lass mich gern mit nem Video überzeugen, dass ich da falsch liege.
Augen rollen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Wommel ist offline Wommel · 210 Posts seit 08.10.2010
fährt: Heritage 2011
Wommel ist offline Wommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 08.10.2010
fährt: Heritage 2011
Neuer Beitrag 09.11.2011 21:37
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Schau einfach mal wer Vernickelt oder Verchromt
die bieten meißt auch eine Tauchentlackung mit an.
bevor du jetzt einige Beizer oder andere Mittel ausprobierst.
Das kostet auch Geld und an die Arbeit möchte ich jetzt gar nicht denken.
Gruß

Avatar (Profilbild) von Düsseldorfer-Jung
Düsseldorfer-Jung ist offline Düsseldorfer-Jung · 131 Posts seit 15.04.2011
fährt: 1996 FLHRI Road King
Düsseldorfer-Jung ist offline Düsseldorfer-Jung
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 15.04.2011
Avatar (Profilbild) von Düsseldorfer-Jung

fährt: 1996 FLHRI Road King
Neuer Beitrag 09.11.2011 21:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

habe meinen Tank auch selber entlackt und geschliffen.
Habe nur die Seiten gemacht, Industrie Abbeize verwendet und dennoch drei vier mal
eingeschmiert bis Blech kam. Dann mit Schleifflies und viel Wasser immer in einer Richtung
geschliffen. Zu letzt Klarlacken lassen.

Grüße


Avatar (Profilbild) von Milgauss
Milgauss ist offline Milgauss · 162 Posts seit 09.04.2011
aus Hof
fährt: Fortyeight
Milgauss ist offline Milgauss
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
162 Posts seit 09.04.2011
Avatar (Profilbild) von Milgauss
aus Hof

fährt: Fortyeight
Neuer Beitrag 09.11.2011 22:29
Zum Anfang der Seite springen

@duesseldorfer jung: man sieht das geil aus... sind das Aufkleber oder Lack?

also ich habe mich entschieden. ich zieh das durch. ich halte euch auf dem Laufenden. Vielen Dank nochmals für die guten Infos.

Gruß aus Nordbayern

__________________
loud pipes and big lights save lives

Avatar (Profilbild) von Düsseldorfer-Jung
Düsseldorfer-Jung ist offline Düsseldorfer-Jung · 131 Posts seit 15.04.2011
fährt: 1996 FLHRI Road King
Düsseldorfer-Jung ist offline Düsseldorfer-Jung
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 15.04.2011
Avatar (Profilbild) von Düsseldorfer-Jung

fährt: 1996 FLHRI Road King
Neuer Beitrag 09.11.2011 22:34
Zum Anfang der Seite springen

@ Milgauss,

Aufkleber überlackiert.

Viel Erfolg

Mo · seit
Mo
Gast


Neuer Beitrag 09.11.2011 22:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Hoi Hunter,
ich war mir nicht sicher ob HD noch so guten Lack hat wie vor 15+ Jahren.
Aber offensichtlich doch.
Fakt ist, der Originallack meiner Sporty war seinerzeit erheblich besser und glatter, als die heutigen Autolacke.
DAS verstehe ich unter Lack.
Und da wird man mit Trockeneis nicht wirklich was erreichen, zumindest nicht in vernünftigem Zeitrahmen.
Aber ich lass mich gern mit nem Video überzeugen, dass ich da falsch liege.
Augen rollen

Oh man Augen rollen
wenn ich meinen Tank, leider einen von einer RoadKing entlacken lasse werd ich mir auch die Mühe machen das mit einer Cam zu filmen damit du auch mal Wissen anderer Leute annehmen kannst - solange kannst du einach mal bei youtube ein wenig nachschauen...
zum Beispiel hier: entlacken hier nochmal was an einem Tank klick aber auch das ist möglich...allerdings kann es sein das man beim Lack von HD keine chance hat Augenzwinkern

wie gesagt, wenn ich meinen Tank machen lasse werd ich versuchen das zu filmen...

gruß
mo

Werbung
Mo · seit
Mo
Gast


Neuer Beitrag 09.11.2011 22:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Düsseldorfer-Jung
Hallo,

habe meinen Tank auch selber entlackt und geschliffen.
Habe nur die Seiten gemacht, Industrie Abbeize verwendet und dennoch drei vier mal
eingeschmiert bis Blech kam. Dann mit Schleifflies und viel Wasser immer in einer Richtung
geschliffen. Zu letzt Klarlacken lassen.

Grüße


Sehr geil schaut das aus! Glückwunsch!

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6780 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6780 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 10.11.2011 12:55
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Mo


Oh man Augen rollen
wenn ich meinen Tank, leider einen von einer RoadKing entlacken lasse werd ich mir auch die Mühe machen das mit einer Cam zu filmen damit du auch mal Wissen anderer Leute annehmen kannst - solange kannst du einach mal bei youtube ein wenig nachschauen...
zum Beispiel hier: entlacken hier nochmal was an einem Tank klick aber auch das ist möglich...allerdings kann es sein das man beim Lack von HD keine chance hat Augenzwinkern

wie gesagt, wenn ich meinen Tank machen lasse werd ich versuchen das zu filmen...

gruß
mo

Hoi Mo, da ich ja offensichtlich ziemlich bescheuert bin,
stelle ich mir nachdem ich die 3 Videos gesehn habe 2 Fragen:
1. Warum soll ein durch Diesel angelöster Lack, welcher mit Trockeneis weggeblasen wird mit nem HD Tanklack vergleichbar sein?
2. Warum lösst das Trockenes bei der Schriftentfernung nicht gleich den Lack am Opel mit ab???
Offensichtlich bin ich einfach nur blöd.
Na ja ich hab ja bisher nur Sandgestrahlt, also selbst gemacht und nich machen lassen.
Na gut ich hab auch schon mit Abbeizer und Sandpapier gearbeitet,
komm ich jetz in Fernsehn????
Also wer mir ein Video zeigt, auf dem klar erkennbar ist, dass in der gleichen Zeit wie beim Sandstrahlen, nur mit Trockeneis ein neuwertiger mit original Lack beschichteter Harley Tank entlackt wird und danach blankes, gleich beschichtbares (verkupfern + Vernickeln) Blech zum Vorschein kommt, der bekommt von mir persönlich bis an die Haustür einen Kasten Bier seiner Wahl geliefert. Freude


Übrigens, bis auf den Totenkopf gefällt mir das Tankdesign, haste fein gemacht.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Mo · seit
Mo
Gast


Neuer Beitrag 10.11.2011 13:07
Zum Anfang der Seite springen

Ich widerrufe alle meine hier im Fred gemachten Aussagen:

TROCKENEIS IST TOTAL SCHEISSE!
NEHMT BITTE WALLNUSSSCHALEN ODER SAND


Augen rollen

Das mit dem bescheuert lass ich aber mal so stehen - war ja deine Aussage großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Mo am 10.11.2011 13:30.

Avatar (Profilbild) von King Alrik
King Alrik ist offline King Alrik · 1925 Posts seit 24.06.2011
aus Wien
fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
King Alrik ist offline King Alrik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1925 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von King Alrik
aus Wien

fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
Neuer Beitrag 10.11.2011 14:55
Zum Anfang der Seite springen

Der Tank schaut echt gut aus Freude

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6780 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6780 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 10.11.2011 16:21
Zum Anfang der Seite springen

Hoi Mo,
ich nehme mal an Du trinkst kein Bier Augenzwinkern

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Mo · seit
Mo
Gast


Neuer Beitrag 10.11.2011 16:30
Zum Anfang der Seite springen

doch doch natürlich - aber ich verdiene mir das lieber auf einfacherem Wege großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Milgauss
Milgauss ist offline Milgauss · 162 Posts seit 09.04.2011
aus Hof
fährt: Fortyeight
Milgauss ist offline Milgauss
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
162 Posts seit 09.04.2011
Avatar (Profilbild) von Milgauss
aus Hof

fährt: Fortyeight
Neuer Beitrag 22.01.2012 20:44
Zum Anfang der Seite springen

Habe meinen Tank die Tage zum Entlacken gebracht. ein ein Kumpel gemacht für einen Freundschaftsdienst. Er hat ihn "gesweept" mit Pulver. Der Tank war in 15 min fertig und völlig frei von Farbe. durch das Pulver ist auch die Oberfläche kaum angegriffen worden sondern seidenmatt. leider hatte ich Bkeine Zeit ihn zu fotografieren, da ich ihn gleich zum verchromen gepracht hab. ich mach die Tage Bilder....

__________________
loud pipes and big lights save lives

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24134 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24134 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 23.01.2012 01:57
Zum Anfang der Seite springen

Beim Trockeneisstrahlen kann man die Beschaffenheit des Stahlgutes, hier die Trockeneispellets, in Größe und Konsistenz, sowie den Druck mit dem sie " verschossen" werden beeinflussen. Natürlich sind die Trockeneispellets nicht so abrasiv wie das Strahlgut beim Sandstrahlen, dafür kommt aber noch der Kälteeffekt, der das abzutragende Material förmlich absprengt, hinzu.
Lack geht!

Gruss

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von Milgauss
Milgauss ist offline Milgauss · 162 Posts seit 09.04.2011
aus Hof
fährt: Fortyeight
Milgauss ist offline Milgauss
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
162 Posts seit 09.04.2011
Avatar (Profilbild) von Milgauss
aus Hof

fährt: Fortyeight
Neuer Beitrag 26.01.2012 14:09
Zum Anfang der Seite springen

Anbei nun mein Erbebnis des sog. vernickeln. ich habe aber trotzdem wegen dem Korrisionsschutz nochmals verchromen lassen. bin sehr zufrieden, denn duch die Vorbehandlung duch "sweepen" war der Tank leicht matt und so sieht das Ergebnis nicht so glänzend aus. ich zeig euch dann nächste Woche bilder vom fertigen Mobbed...

gruß aus Nordbayern
Attachment 98207
Attachment 98208

__________________
loud pipes and big lights save lives

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
VRSCD/X Night Rod (Sp.): Loch im Tank durch Riemen Rev1250 (Mehrere Seiten 1 2)
von sioh4
26
16962
01.04.2025 19:20
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete Teile: Nightster RH975 Tank Cover Gelb Original
von JCLDU87
0
852
05.10.2024 10:36
von JCLDU87
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXFB/S Fat Bob: Dashboardhalterung vom Tank entfernen M8 114
von stachri
14
12422
30.06.2024 21:43
von stachri
Zum letzten Beitrag gehen