Hallo,
ich habe mir dieses Jahr auch eine 48 gekauft ohne eine Probefahrt zu machen. Es geht ja vielen so , dass man sich ein bestimmtes Bike kauft , weil es einem optisch gefällt. Man setzt sich einmal drauf und fühlt sich ganz wohl, also kauft man es auch. Mann liest ja auch den ein oder anderen Testbericht und weiß das man sich kein Schrotthaufen kauft. Aber mir hätte eine Probefahrt auch nicht weitergeholfen, da ich erst nach der 3-4. Tankfüllungen gemerkt habe , das mir es auf den Geist geht nach 80km eine Tankstelle zu suchen und somit habe ich auch beim Händler getauscht. Und so werden auch andere gewisse Schwierigkeiten mit ihren Fahrzeugen haben. Bei Harley Davidson ist es ja Gott sei Dank so, dass man fast alles nach seinen Wünschen ändern kann, aber finanziell ist es auch oft besser, gleich umzusteigen und sich das für sich passende Modell zu kaufen, so wie in diesem Fall wohl mit der V-Rod . Ich habe auf eine Street Bob gewechselt und selbst da habe ich danach überlegt ob ich nicht doch schnell weiterwechsel zu einer Fat Boy oder Road King weil sie mir optisch sehr gut gefallen. Ich habe allerdings auf einer langen Tour nach ca. 2000km das Motorrad getauscht und habe 100km auf einer Road King gefahren und habe mich dann gefreut wieder auf die Street Bob zurückzuwechseln, da sie schon eine Spur handlicher ist und man mehr im Motorrad sitzt und bei der Road King obendrauf. So werde ich bis zum Winter noch überlegen und entweder noch mal wechseln oder die Street Bob weiter umbauen so wie sie mir gefällt, allerdings bin ich dann auch beim Preis einer Road King. Die V-Rod hatte ich auch schon mal 1 Tag , aber da ist mir das Problem nicht aufgefallen, allerdings bin ich auch nur geütlich durch die Gegend gezockelt.
@ElLobo
noch mal Vielen Dank für die schöne Tour letzte Woche auf Mallorca.
VG
David08