Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle FLST/FX/FXST: Stage 2

« vorherige

Alle FLST/FX/FXST: Stage 2

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 25.08.2011 21:20
Zum Anfang der Seite springen

Garantie gegen Bezahlung anzubieten ist nicht gesetzlich und unseriös.
Ausserdem ist das wirklich ein komisches Gefährt, welches sicher nicht leicht an den Mann/Frau zu bringen sein dürfte.
Desweiteren ist es mit Sicherheit ein Selbstimport aus den Staaten und die Historie nicht nachvollziehbar.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 25.08.2011 22:04
Zum Anfang der Seite springen

Der Hammer daran sind die sogenannten "Designer"-Koffer
Attachment 87628

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.08.2011 22:32
Zum Anfang der Seite springen

Laß die Finger von solchen Krummen Bike warte lieber noch einwenig und geh zum Händler deines vertrauens.

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 25.08.2011 22:38
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Adi
Garantie gegen Bezahlung anzubieten ist nicht gesetzlich und unseriös.
<...>.

Ist nicht wirklich außergewöhnlich und auch weder unseriös noch ungesetzlich. Bei einer angebotenen Gewährleistung gegen Bezahlung hättest Du allerdings vollkommen Recht. Hier wird jedoch, wenn ich das richtig lese, der Abschluss einer Garantie angeboten.

Garantie ist im Gegensatz zur Gewährleistung eine freiwillige Leistung, die grundsätzlich an gewisse, insbesondere im wirtschaftlichen Interesse des Garantiegebers liegende Verpflichtungen geknüpft ist (z.B. ausschließliche Wartung in Vertragswerkstatt).

Der freie Händler unterliegt auch regelmäßig nicht dem Garantieversprechen und somit den Garantierechten und- pflichten der MoCo. Er kann eigene Garantiebedingungen definieren. Die Garantie der MoCo gilt allerdings weiter, sofern das Fahrzeug bisher ausschließlich gemäß den Werksvorgaben in der HD-Vertragswerkstatt gewartet wurde. Ist dies der Fall, wäre der Abschluss einer Garantie, die ohnehin fast ausnahmslos über eine Versicherung und nicht über die MoCo läuft, sowieso überflüssig.

Eine Inspektion in einer freien Werkstatt, sofern sie nachweislich sachkundig nach den Vorgaben der MoCo durchgeführt wurde, führt nach heute geltendem EU-Recht (handelt sich hierbei um wettbewerbsrechtliche Vorgaben) auch nicht automatisch (siehe auch EU330/2010, EU 461/2010) zum Erlöschen der Gewährleistung. Der Hersteller kann allerdings für den Gewährleistungsfall Auflagen erstellen, da er ja auch für die Kosten einzustehen hat.

Gewährleistung ist somit ein rechtlicher Anspruch mit dem Ziel des Käuferschutzes. Garantie hingegen ist in der Regel ein vertraglicher Anspruch bei dem zumeist aufgrund der Garantiebedingungen die Käuferbindung im Vordergrund steht.

Edit:

In Bezug auf Garantieversprechen wird nach aktueller Rechtsprechung des BGH übrigens darin unterschieden, ob es sich um eine kostenlose Garantie im Rahmen eines Neukaufs, oder aber um eine Garantie handelt, die der Käufer gegen Entgelt (z.B. Anschlussgarantie oder Gebrauchtfahrzeuggarantie) abschließt. Bei Letzterer hat der BGH die ausschließliche Bindung an eine Vertragswerkstatt für unzulässig erklärt. Auch hat der BGH erklärt, dass der Garantiegeber bei Überschreiten von beispielsweise zeitlich vorgegebenen Wartungsintervallen oder gefahrenen Kilometern nicht automatisch leistungsfrei ist. Vielmehr muss er nachweisen, dass das Auslassen beispielsweise einer Wartung ursächlich für den Mangel war. Kann er dies nicht, oder ist es offensichtlich, dass es keinen Zusammenhang zwischen Mangel und Überschreiten oder Auslassen der Wartung gibt, muss der Garantiegeber trotzdem in zugesichertem Umfang während der Garantiezeit einspringen.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Adi66 am 26.08.2011 07:12.

Döppi ist offline Döppi · 21856 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21856 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 26.08.2011 01:28
Zum Anfang der Seite springen

In der Gewährleistungspflicht bist übrigens auch du als Privatmann.Deshalb bei Verkauf immer im Kaufvertrag die Gewährleistung ausschliessen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.08.2011 06:52
Zum Anfang der Seite springen

Na ja die Farbe ist nicht schlecht aber ansonsten geht es so. Die Koffer müssten auf jeden Fall ab.
Ich sehe allerdings auch nicht wo die 30000 Euro in Teile sein sollen.
Das kannst du bestimmt selber so hintbekommen ohne gleich 30000 Tacken zu investieren.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Lostioz
Lostioz ist offline Lostioz · 45 Posts seit 06.05.2008
aus Neuburg (Bayern)
fährt: Cross Bones '09
Lostioz ist offline Lostioz
Mitglied
star2star2star2
45 Posts seit 06.05.2008
Avatar (Profilbild) von Lostioz
aus Neuburg (Bayern)

fährt: Cross Bones '09
Neuer Beitrag 26.08.2011 13:37
Zum Anfang der Seite springen

Wollte mir im Frühjahr dieses Jahres bei diesem Händler eine CrossBones kaufen. Habe es aber sein gelassen weil mir der Händler nicht ganz so suspekt war, aber ist nur meine (und die meines Vaters) persönliche Meinung!

__________________
"Business ist'n Talent...wie Geigespielen oder die Brustgröße bei Frauen."

grete ist offline grete · 96 Posts seit 25.08.2011
aus Teltow
fährt: Road King
grete ist offline grete
Mitglied
star2star2star2
96 Posts seit 25.08.2011 aus Teltow

fährt: Road King
Neuer Beitrag 29.08.2011 10:57
Zum Anfang der Seite springen

Nochmals danke an Euch alle.
Ich habe dem Typen eine mail geschickt und abgesagt.

Nächstes Jahr werde ich mir dann wohl eine Deluxe bei meinem Händler holen da mache ich wohl nix verkehrt und ein besseres Gefühl habe ich dann beim Kauf auch.

Avatar (Profilbild) von Jose
Jose ist offline Jose · 150 Posts seit 17.01.2010
aus Geislingen
fährt: Street Glide CVO 2017
Jose ist offline Jose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
150 Posts seit 17.01.2010
Avatar (Profilbild) von Jose
aus Geislingen

fährt: Street Glide CVO 2017
Homepage von Jose
Neuer Beitrag 02.09.2011 11:19
Zum Anfang der Seite springen

Hi, nun muss ich auch noch was dazu sagen.
Der Motor besitzt auf der rechten Seite einen Inspektionsdeckel. Dieser wurde ab 2006 nicht mehr verwendet.
Die Modelle mit 1584ccm haben diesen nicht mehr. Die Abdeckung der Zündspule hat ab 2007 eine andere Form.
Der Stage 2 Umbau heisst, siehe Originaltext:
Dieses Kit erhöht den Hubraum Ihres Twin Cam Modells von 88 Kubikzoll (1450 ccm) auf 95 Kubikzoll (1550 ccm).
Also eindeutig ein Modell zwischen 2004 und 2005. In dieser Zeit wurden die 1450er auch als EFI Modelle gebaut.
Behalt deine jetzige. Ausserdem ist diese mehr Wert als die 12000.-

__________________
cool
Griasle aus Geislingen
José

grete ist offline grete · 96 Posts seit 25.08.2011
aus Teltow
fährt: Road King
grete ist offline grete
Mitglied
star2star2star2
96 Posts seit 25.08.2011 aus Teltow

fährt: Road King
Neuer Beitrag 03.09.2011 16:43
Zum Anfang der Seite springen

Tja,Jose das ist wohl eine konkrete Aussage...
Wollen wir mal hoffen das nicht so ein unwissender wie ich die Maschine kauft und all das später feststellt und sich dann grün & blau ärgert. traurig Baby Baby

Gruß Grete

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
FLSB Sport Glide: Stage 2 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Bädmän18
39
42132
08.04.2025 17:28
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
FLFB/S Fat Boy: 2019’FLFBS Kit Stage 2 SC M8 oder S&S? M8 114
von GuantanamoKuba
3
4568
01.05.2024 22:37
von GuantanamoKuba
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
5553
28.03.2024 17:20
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen