Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Patschen/Furzen in den LuFi: Vielleicht Elektrodenabstand der Zündkerze ?

Patschen/Furzen in den LuFi: Vielleicht Elektrodenabstand der Zündkerze ?

« vorherige

Patschen/Furzen in den LuFi: Vielleicht Elektrodenabstand der Zündkerze ?

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7370 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7370 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 17.08.2011 17:37
Zum Anfang der Seite springen

nanana.... viel wahres und ne menge quatsch. Also alles normal fröhlich
Klar kann man die zündkerzenabstände anpassen. Sollte man auch. Nur eben nicht bei völlig abgebrannten elementen. Beim neueinbau mal messen. Wenn zu eng, dann mit dem nächst kleineren blatt der fühlerlehre ein wenig druck ausüben bis die nächste grösse passt.
Und ja, man kann sanft auf einer holzplatte auch wieder etwas enger klopfen. Aber nicht gleich millimeterweise. Und nein, man sollte nur mal abbürsten wenn überhaupt. Nicht feilen. Da sind beschichtungen drauf die dann futsch sind.
Und ja, ne kerze beeinflußt die verbrennung nicht ganz unerheblich. Wenn du bei deinem ofen das gefühl hast, es ist was besser geworden, dann liegst du wohl nicht völlig falsch. Aber die ursache für echtes patschen und nachballern liegt , wie schon andere schreiben, nicht maßgeblich an den kerzen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Denali
Denali ist offline Denali · 2135 Posts seit 01.02.2009
fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Denali ist offline Denali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2135 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von Denali

fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Neuer Beitrag 18.08.2011 06:26
Zum Anfang der Seite springen

Hier gibt's ein Werkzeug zum gefahrlosen Verstellen des Elektrodenabstands:

http://cgi.ebay.de/GEDORE-Zundkerzenlehr...=item439fd31eea

Greetz
Denali

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 22.08.2011 19:08
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von turboUnd ja, ne kerze beeinflußt die verbrennung nicht ganz unerheblich. Wenn du bei deinem ofen das gefühl hast, es ist was besser geworden, dann liegst du wohl nicht völlig falsch. Aber die ursache für echtes patschen und nachballern liegt , wie schon andere schreiben, nicht maßgeblich an den kerzen.

Ich kann nur wiederholen: Das Patschen etc. ist, sobald der Motor warm gefahren ist, nahezu vollständig verschwunden. Das nenne ich "maßgeblich".

mfg, Tolot

Avatar (Profilbild) von Denali
Denali ist offline Denali · 2135 Posts seit 01.02.2009
fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Denali ist offline Denali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2135 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von Denali

fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Neuer Beitrag 22.08.2011 19:16
Zum Anfang der Seite springen

Wenn der Motor kalt ist, braucht er fetteres Gemisch, um gut zu zünden, da ein Teil des Benzins kondensiert.

Ist der Motor warm, zündet auch magereres Gemisch gut.

Habe gerade das gleiche Prob bei meinem S&S Vergaser. Fettere Intermediate ist nun drin und es ist schon viel besser. Werde noch ein bischen an der Beschleunigerpumpe drehen Augenzwinkern .

Leider ist das beim CV Vergaser wesentlich mehr Schrauberei.

Greetz
Denali

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7370 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7370 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 23.08.2011 12:29
Zum Anfang der Seite springen

ganau in dem bereich liegen die vorteile einer elektonischen zündung/gemischbildung zu ner vergaser variante.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
Alle XL 883: Die Lufi Tüv Story (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Schumi2012
90
124719
08.03.2023 19:30
von MaxiPP
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
4
6882
23.04.2020 21:49
von Ryker
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Biete: LuFi und Hupen Cover Chrom
von matt
0
304
16.02.2020 11:39
von matt
Zum letzten Beitrag gehen