zum zitierten Beitrag
Zitat von Adi66
@Bear
Alles eben eine Frage, wie weitgehend man seine persönliche Freiheit definiert
sehr richtig. Wenn man als Robinson auf einer einsamen Insel lebt, dann ist man 100 % frei und muß aber zusehen, daß man überlebt.
In unserer Gesellschaft nach Solidaritätsprinzip ist das etwas anders. Da zahlen die Beitragszahler, wenn jemand wegen dem Braincap 40 Jahre im Koma liegt. Und wenn jemand meint, es ist egal, mit kurzer Hose und T-Shirt (heute bei uns gesehen auf Hayabusa) zu fahren oder eben mit so einem Braincap oder Wermachtshelmverschnitt, kannn ich nix dagegn machen. Nur hasse ich es, wenn die Beiträge steigen, weil die verunglückten Schutzkleidungsallergiker die Beiträge hochgetrieben haben

Unfallzahlen alleine treiben keine Beträge hoch, sondern die Folgekosten.
Und wenns nicht die Beiträge sind, dann ist es doch auch das Leid, das über die Familie hereinbricht, zu bedenken. Danach wird dann wieder geredet: "das hätte man doch verhindern können" oder "wenn, was, wie, würde, hätte, bla bla bla".
Ich habe vor Jahren Haut mit Jeansfetzen vermischt und einen Arm gesehen, an dem die Haut komplett fehlte, danach habe ich bei der freiwilligen Feuerwehr aufgehört...
Die persönliche Freiheit ist sehr wichtig, das ist aber kein Grund, sich selbst zu gefährden.
Mudman
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...