Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Öltemperaturanzeige gesucht

FXDWG Wide Glide: Öltemperaturanzeige gesucht

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige

FXDWG Wide Glide: Öltemperaturanzeige gesucht

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 09.07.2012 21:15
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von TWG
Zitat von Schleifi
Ja was nun, wird er richtig heiß oder bleibts bei den 80°C?

So dann wollen wir doch mal unsere Messergebnisse zum Besten geben. Freude

Eins vorweg, mein Gefühl hat mich nicht getäuscht und wie schon bei den neuen Sporties passiert auch bei den neuen TCs nichts dramatisches in Sachen Temperatur.

Messgegenstand; Fat Bob 2010, neues Öl drauf, offener Ansaugweg, recht offener Auslass, Motorabstimmung über SEPST, Messgenauigkeit +/- 2%
Starttemperatur 18°C
Autobahn bei um die 100 km/h nach 10km : Öl 52°C, Kopf vorne 117°C, Kopf hinten 125°C.
Autobahn bei um die 130 km/h nach 40km : Öl 68°C, Kopf vorne 143°C, Kopf hinten 149°C
danach 10km Vorort um die 70 km/h : Öl 73°C, Kopf vorne 145°C, Kopf hinten 151°C
dann noch 5km Stadt mit max. 50 km/h und Stillstand : Öl 79°C, Kopf vorne 152°C, Kopf hinten 158°C
Noch etwa 5 Minuten in der Garage laufen lassen : Öl 85°C, Kopf vorne 158°C, Kopf hinten 159°C

Wann und unter welchen Bedingungen soll dieser Motor 120°C oder mehr erreichen?
Könnte mir nur auf dem Prüfstand vorstellen, im normalen Fahrbetrieb jedoch kaum wahrscheinlich.

Gruss TWG

Einfach, bei über 30°C Aussentemperatur, Stop&Go Verkehr. Geht regelmässig deutlich darüber...

Avatar (Profilbild) von rooster
rooster ist offline rooster · 53 Posts seit 09.04.2012
fährt: FXSTI , FXDWG
rooster ist offline rooster
Mitglied
star2star2star2
53 Posts seit 09.04.2012
Avatar (Profilbild) von rooster

fährt: FXSTI , FXDWG
Neuer Beitrag 14.07.2012 00:19
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

2010 Phoenix AZ,,ich im stop and go auf ner road king von eagle rider, kein Ölkühler, normales 20/50er Motoröl alles wie in D . Temperatur (Luft) um 130f also ca 50C. Wollte es wissen jetzt, macht die Kiste schlapp??? Schlapp machte nur ich, mittags um 14Uhr bei Gila Bend gings nicht mehr (mit mir)..bin da ins nächst beste motel mit pool und nachts dann weiter ri CA. Mit dem Mopped absolut keine Probleme gehabt, deswegen denke ich sind Diskussionen über Ölkühler in unseren Breiten schlicht überflüssig...

Grüße
rooster

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 14.07.2012 10:49
Zum Anfang der Seite springen

Solange die fuhre rollt, reicht die kühlung halbwegs. Heiss wird es bei stop&go. Und die eaglerider bikes werden so lange gefahren, bis sie auseinanderfallen. Nix werterhalt oder so...

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
4
2113
01.06.2025 21:54
von EJP
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
1
2734
14.10.2024 18:56
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
30
43014
07.10.2024 10:32
von artaiusbond
Zum letzten Beitrag gehen