... das mit dem "Aktuellen" hat leider auch seine Nachteile (sicherlich abhängig von dem, was man umbauen will und wer umbaut):
ich habe mir eine 2004 Softail Standard gekauft. Bei meinem Umbau, den ich selber durchgeführt habe, hat mich immer wieder die Alarmanlage geärgert und was die Einstellung der Leerlaufdrehzahl und Gemischeinstellung betrifft, bremste mich die elekt. Einspritzung immer wieder aus.
Wenn man den Umbau bei einem Freundlichen machen lässt, spielt das natürlich wieder keine rolle.
Die neueren Motoren hingegen ( Forty Eight und TC88 ), überzeugen mich schon, da möchte ich keine EVO etc. mehr fahren.
Und nun zu den Bikes:
die Zweite gefällt mir auch besser, trotz Radnarben

.
Hat eine schöne stimmige Optik, Trittbretter, schöne Gabel-Lampen-Einheit der Heritage, bis auf den Totenkopfdeckel am Tank (ich hasse Totenköpfe), ein echt schönes Teil!
Bei der Ersten finde ich den Tank und den Kz-Halter nicht so toll und technisch würde mich der Auspuff und der Luftfilter stören. Mit dem Auspuff würdest Du bei uns im Raum München nicht lange Freude haben (aber dort wirst Du eh weniger unterwegs sein), und der Luftfilter macht bei jedem stärkeren Regen dicht (aber wer fährt schon im Regen? Keiner, außer ich

).
In Summe finde ich die Optik nicht so stimmig, wie bei der Zweiten.
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Dieser Beitrag wurde schon 19 mal editiert, zum letzten mal von Shovelhead am 05.01.2011 10:55.