Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » lampenbefestigung bohren in org. untere gabelbrücke

lampenbefestigung bohren in org. untere gabelbrücke

« vorherige

lampenbefestigung bohren in org. untere gabelbrücke

Wagge ist offline Wagge · seit
Wagge ist offline Wagge
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.12.2010 17:44
Zum Anfang der Seite springen

Nein, ich hab ne Iron. Die 48 hat mein Schwager.

Die 48 Lösung würde mir gefallen. Die RSD Lösung auch, mal schauen.

Joker an der Seite wäre auch ne Option.

Da muss ich noch mal in mich gehen. Wird Zeit, dass es etwas wärmer wird, in der Garage herrscht momentan Eiszeit.

Aber das soll nun nicht Thema in deinem Thread hier werden ...

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 30.12.2010 17:54
Zum Anfang der Seite springen

och, eiszeit hab ich hier auch......

die rsd lösung ist ja wie die 48er orginal lösung, oder fast gleich...

__________________
Patrolcustoms

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.12.2010 18:09
Zum Anfang der Seite springen

Wird schon klappen

$peedcowboy ist offline $peedcowboy · 168 Posts seit 18.10.2010
aus Schöneck
fährt: 90er FatBoy Umbau und 99er E-Glide 88TC
$peedcowboy ist offline $peedcowboy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 18.10.2010 aus Schöneck

fährt: 90er FatBoy Umbau und 99er E-Glide 88TC
Neuer Beitrag 30.12.2010 18:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Wagge
Nein, ich hab ne Iron. Die 48 hat mein Schwager.

Die 48 Lösung würde mir gefallen. Die RSD Lösung auch, mal schauen.

Joker an der Seite wäre auch ne Option.

Da muss ich noch mal in mich gehen. Wird Zeit, dass es etwas wärmer wird, in der Garage herrscht momentan Eiszeit.

Aber das soll nun nicht Thema in deinem Thread hier werden ...

off topic an

Geilste tacholösung überhaupt, find ich!

__________________
Lass es locker angehn und tief durch die Hose atmenFreude

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 30.12.2010 18:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von V-Twin-Maniac
ein loch in die untere gabelbrücke bohren.......müsste glaub so M8 sein oder?


ich würds nicht tun Augenzwinkern

Ich auch nicht. unglücklich

Meines Wissens ist es zudem unzulässig (aber das sind ja so manche Auspuffanlagen auch;-), an Lenkern, Rahmen und tragenden Teilen zu bohren, da hier eine Materialschwächung eintreten, die zum Bruch führen kann. Spätestens wenn's der TÜVer sieht, dürfte es dann Trouble geben, es sei denn, Du kannst durch ein Gutachten die Unbedenklichkeit nachweisen. Somit solltest Du Dich auf jeden Fall vorher beim TÜV schlau machen, bevor Du den Bohrer ansetzt..

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von schmelder
schmelder ist offline schmelder · 97 Posts seit 30.08.2009
fährt: mit der Hand übern Arsch.
schmelder ist offline schmelder
Mitglied
star2star2star2
97 Posts seit 30.08.2009
Avatar (Profilbild) von schmelder

fährt: mit der Hand übern Arsch.
Neuer Beitrag 30.12.2010 21:33
Zum Anfang der Seite springen

...reinbohren, da passiert nix und solange du die lampe nicht mit tütteldraht fest machst merkt das auch ganz sicher kein tüver.

__________________
...in the end its not the years in your life that counts, its the life in your years. (vom Herr Churchill)

Werbung
Avatar (Profilbild) von Ironmäään
Ironmäään ist offline Ironmäään · 1698 Posts seit 06.02.2010
aus Ebersdorf b.Coburg
fährt: Iron883 F.T.W
Ironmäään ist offline Ironmäään
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1698 Posts seit 06.02.2010
Avatar (Profilbild) von Ironmäään
aus Ebersdorf b.Coburg

fährt: Iron883 F.T.W
Neuer Beitrag 30.12.2010 21:42
Zum Anfang der Seite springen

ja genau da passiert nix!
werd das auch bohren,aber vorm einbau der neuen gabelbrückeAugenzwinkern

__________________
Meine Schwarzesmile

Avatar (Profilbild) von Tom29
Tom29 ist offline Tom29 · 475 Posts seit 24.12.2010
aus Regensburg
fährt: 47ger Knucklehead
Tom29 ist offline Tom29
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
475 Posts seit 24.12.2010
Avatar (Profilbild) von Tom29
aus Regensburg

fährt: 47ger Knucklehead
Neuer Beitrag 30.12.2010 23:23
Zum Anfang der Seite springen

habe ich früher bei meiner FX auch gemacht um einen neuen Scheinwerfer montieren zu können - kein Problem

wenn`s nur mal ein Loch gewesen wäre fröhlich

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 31.12.2010 11:44
Zum Anfang der Seite springen

ich lass es mal druff ankommen.....

__________________
Patrolcustoms

Avatar (Profilbild) von Sascha
Sascha ist offline Sascha · 25 Posts seit 03.01.2011
aus Berlin
fährt: 93er Fat Boy, 10er Wide Glide, 08er Sportster
Sascha ist offline Sascha
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 03.01.2011
Avatar (Profilbild) von Sascha
aus Berlin

fährt: 93er Fat Boy, 10er Wide Glide, 08er Sportster
Neuer Beitrag 06.01.2011 00:24
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab´s gerade an der 2008er 883R meiner Frau gemacht.
Rad und Fender waren schon ausgebaut, da lag der Zeitpunkt nah. Gabelbrücke ausbauen schien mir zu aufwändig.
Da die untere Brücke von unten keine vernünftige Auflagefläche für die Inbusschraube bietet, mußte ich erst mal mit dem Dremel, "frei Hand", die Brücke etwas bearbeiten.
Ist schon ein bischen friemelei.
Soo, dann genau messen, anzeichnen, ankörnen und mit nem scharfen 5er Bohrer los.
Hier ist es sehr wichtig, dass man exakt im rechten Winkel zur oberen Fläche bohrt, da sonst der Lampenhalter-Block nicht richtig aufliegt.
Dann noch mal vorsichtig mit nem 10er Bohrer hinterher und die Schraube hat perfekt gepasst. geschockt
Mit Zeit und Muße kriegt man das hin.

Viel Erfolg

Gruß, Sascha

__________________
...und immer ne Hand breit Asphalt unter den Rädern! cool

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sascha am 10.01.2011 23:15.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
17
22529
09.06.2025 09:07
von jesse-z
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Ironhead: Gabelbrücke Cleanen
von -BenZi-
11
8621
13.10.2024 01:05
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200N Nightster: breite in cm der original gabelbrücke
von JeeDee
7
8605
16.02.2024 14:42
von JeeDee
Zum letzten Beitrag gehen