Guude,
hier meine Lösung mit 2 simplen Rothewald-Hebern.
Oben ist eine 12mm Gewindestande drin. Unten sind es 25mm Eichen-Rundhölzer, welches ich für die 60 x 8 mm Holzschrauben mit 6mm vorgebohrt hatte.
Der Abstand der beiden Querträger ist 34 cm und der "Anhebepunkt" ist eine Senkrechte aus den 2 hinteren Schrauben des Kupplungsdeckels und der hinteren Querstrebe.
Damit steht das Bike bombenfest; die Reifen sind ca. 5 cm über dem Boden.
Auf dem vorher genutzten
Scherenheber hat das Bike immer wackelig gestanden.
Das Bild links unten ist die Ansicht der hinteren Strebe von links, auf dem Bild rechts unten die Sicht von rechts auf die vordere Strebe.
Hier noch ein
Video zur Funktionsweise.
CU Zilli
__________________
Aus Fehlern wird man klug, drum ist einer nicht genug.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Zilli48 am 16.11.2015 00:45.