Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » wie bockt ihr eure Sporty auf ?

wie bockt ihr eure Sporty auf ?

« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

wie bockt ihr eure Sporty auf ?

Stephan13 ist offline Stephan13 · 100 Posts seit 30.07.2014
aus Buxtehude
fährt: FLSS Bobber; Flatty Bobber
Stephan13 ist offline Stephan13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
100 Posts seit 30.07.2014 aus Buxtehude

fährt: FLSS Bobber; Flatty Bobber
Neuer Beitrag 15.11.2015 18:33
Zum Anfang der Seite springen

Heute mal das Schietwedder sinnvoll genutzt...

Noch ein paar Restarbeiten und ne Platte oben drauf.

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.11.2015 18:58
Zum Anfang der Seite springen

sehr geil ;-)

Blackout72 ist offline Blackout72 · 423 Posts seit 23.05.2013
aus Frankfurt am Main
fährt: Panhead
Blackout72 ist offline Blackout72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
423 Posts seit 23.05.2013 aus Frankfurt am Main

fährt: Panhead
Neuer Beitrag 15.11.2015 19:22
Zum Anfang der Seite springen



Bei mir funzt das irgendwie net mit dem Heber


Gesendet von Hier nach da

eX Ninja ist offline eX Ninja · seit
eX Ninja ist offline eX Ninja
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.11.2015 19:32
Zum Anfang der Seite springen

Wat funzt da nicht verwirrt
hochkurbeln musst schon Augen rollen

Blackout72 ist offline Blackout72 · 423 Posts seit 23.05.2013
aus Frankfurt am Main
fährt: Panhead
Blackout72 ist offline Blackout72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
423 Posts seit 23.05.2013 aus Frankfurt am Main

fährt: Panhead
Neuer Beitrag 15.11.2015 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Ne die kibbelt


Gesendet von Hier nach da

eX Ninja ist offline eX Ninja · seit
eX Ninja ist offline eX Ninja
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.11.2015 19:35
Zum Anfang der Seite springen

schau das du den heber unter beide querstreben bekommst und dann halt abspannen mit gurten.... hast ja auch nur eine munzi-kleine auflagefläche mit dem kleinen heber

Werbung
Blackout72 ist offline Blackout72 · 423 Posts seit 23.05.2013
aus Frankfurt am Main
fährt: Panhead
Blackout72 ist offline Blackout72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
423 Posts seit 23.05.2013 aus Frankfurt am Main

fährt: Panhead
Neuer Beitrag 15.11.2015 19:36
Zum Anfang der Seite springen

Muss mal probieren wenn ich mal wieder daheim bin sah mir halt zu instabil aus weil die u Profile genau an der Kante aufliegen


Gesendet von Hier nach da

Zilli48 ist offline Zilli48 · 62 Posts seit 26.11.2014
aus MTK
fährt: Forty Eight 2014   Road Glide Special 2019
Zilli48 ist offline Zilli48
Mitglied
star2star2star2
62 Posts seit 26.11.2014 aus MTK

fährt: Forty Eight 2014   Road Glide Special 2019
Neuer Beitrag 16.11.2015 00:29
Zum Anfang der Seite springen

Guude,

hier meine Lösung mit 2 simplen Rothewald-Hebern.

Oben ist eine 12mm Gewindestande drin. Unten sind es 25mm Eichen-Rundhölzer, welches ich für die 60 x 8 mm Holzschrauben mit 6mm vorgebohrt hatte.

Der Abstand der beiden Querträger ist 34 cm und der "Anhebepunkt" ist eine Senkrechte aus den 2 hinteren Schrauben des Kupplungsdeckels und der hinteren Querstrebe.

Damit steht das Bike bombenfest; die Reifen sind ca. 5 cm über dem Boden.

Auf dem vorher genutzten Scherenheber hat das Bike immer wackelig gestanden.

Das Bild links unten ist die Ansicht der hinteren Strebe von links, auf dem Bild rechts unten die Sicht von rechts auf die vordere Strebe.
Hier noch ein Video zur Funktionsweise.

CU Zilli
Attachment 212677
Attachment 212678
Attachment 212679
Attachment 212680
Attachment 212681

__________________
Aus Fehlern wird man klug, drum ist einer nicht genug.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Zilli48 am 16.11.2015 00:45.

Avatar (Profilbild) von ditscheridu
ditscheridu ist offline ditscheridu · 264 Posts seit 26.09.2011
aus Amstetten
fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
ditscheridu ist offline ditscheridu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
264 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von ditscheridu
aus Amstetten

fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
Neuer Beitrag 16.11.2015 09:53
Zum Anfang der Seite springen

Geniale Lösung
Gratuliere dazu.

*Daumenganzhochzeigt*

Avatar (Profilbild) von Tourion
Tourion ist offline Tourion · 226 Posts seit 28.05.2015
aus Esselbach
fährt: XL1200L
Tourion ist offline Tourion
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
226 Posts seit 28.05.2015
Avatar (Profilbild) von Tourion
aus Esselbach

fährt: XL1200L
Neuer Beitrag 16.11.2015 18:31
Zum Anfang der Seite springen

Hi Zilli48,

gefällt mir auch und werde das mal in Erwägung ziehen nach zu bauen.

Börtches ist offline Börtches · 1808 Posts seit 09.06.2013
aus West Wood
fährt: Forty Eight
Börtches ist offline Börtches
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1808 Posts seit 09.06.2013 aus West Wood

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 17.11.2015 12:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von giap
der große passt immer , man muss halt ein bisschen birne haben , brettchen , stichsäge und gummi . der scherenheber ist okay auf einer hebebühne ,aber nicht optimal fürs überwintern , da brauchste eher gar nix und schiebst vor und zurück . mein tip für normalos . kauft Euch das Ding bei louis zum komplett aufbocken , ein bisschen holz und ein bisschen waschmaschinengummi ,fertig . den ähnlichen heber gibt es für 80€ bei amazon , gummi gibt es bei amazon fürn 10 er . Hey und nebenbei mancmal kakke ich mir in die hose , wenn ich lese , was hier für eine wissenschaft aus simplem scheiss gemacht wird , samma kann es sein , das manche rufen , mutti abbuzze !

YES Men, bin ganz Deiner Meinung, habe auch den Rothewald Heber, https://www.louis.de/artikel/rothewald-m...number=10059185 das Dingenensen.... :-)
und wenn ich aufbocke heb ich dabei einen...
Also man schiebe die Karre auf zwei Bretter; (mind. 65mm dick habe alte Arbeitsplatte) vordere und Hinterrad, so dass in der Mitte Platz bleibt, unter den Ständer ein Brettchen, mach die meisten ja eh frag mich nur wozu...
schiebe den Heber in die Mitte unter das Bike justiere diesen aus, wenn nötig Dachlatten Stücker dazwischen und hebe die Karre hoch. Nicht vergessen festzurren....
Grüße Börtches

__________________
"Ride on"  cool

Avatar (Profilbild) von Roughking
Roughking ist offline Roughking · 256 Posts seit 02.10.2011
aus Marburg
fährt: 1200 Sportster Roadster CX, Vespa Sprint 150 Racing Sixties
Roughking ist offline Roughking
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
256 Posts seit 02.10.2011
Avatar (Profilbild) von Roughking
aus Marburg

fährt: 1200 Sportster Roadster CX, Vespa Sprint 150 Racing Sixties
Neuer Beitrag 01.11.2017 13:20
Zum Anfang der Seite springen

Muss mal Totengräber spielen und nicht gleich ein neues Thema aufreissen:

Möchte über den Winter meine Felgen Pulvern lassen (also beide Reifen hoch und raus)  und auch über den Winter die Federn etwas entlassten können.

Reicht dafür solch ein Heber:

Heber und eine Auflage oder gleich 2 davon

oder

Heber etwas breiter

oder gleich solch ein

Lifter

Möchte da keine Wissenschaft draus machen aber runterfallen beim Rad ausbau wäre auch DUMM...
Mit was arbeitet ihr?

__________________
Längste Grüße RK

 

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 01.11.2017 19:15
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Roughking,

nimm einen Lifter. So einen habe ich auch. (Siehe eine Seite vorher)
Da kannst du das Bike auch mal richtig hoch heben und mal ne Reparatur durchführen ohne am Boden rum kriechen zu müssen. großes Grinsen
Du brauchst zusätzlich aber 4 Gummiklötzchen damit der Lifter richtig am Rahmen anliegt und nicht am Seitenständer oder am Auspuff. Die Klötze kann man auf der Seite zwar bestellen, ich habe mir den Lifter aber ohne bestellt. Dann habe ich bemängelt, dass der Lifter, obwohl auf der Seite als passend für die Sportster angegeben, nicht ohne Klötzchen passt. Somit habe ich die Klötzchen kostenlos zu geschickt bekommen. Freude

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

pistolpete ist offline pistolpete · 298 Posts seit 26.05.2015
fährt: 03883
pistolpete ist offline pistolpete
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
298 Posts seit 26.05.2015
fährt: 03883
Neuer Beitrag 01.11.2017 21:33
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab auch versucht mit nem normalen heber meine aufzubocken. War ziemlich wAckelig und hätte ich das mopet links am primär nicht mit winterreifen und links mit nem spanngurt anner decke/garagentor festgemacht wäre mir der bock beim fenderabbau hundert pro umgefallen. Siehe bilder.
Attachment 272201
Attachment 272202
Attachment 272203

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 01.11.2017 21:40
Zum Anfang der Seite springen

Hab von Kern Stabi einen Adapter für die Sportie steht damit Bomben fest

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
965
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
15988
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Motorlack für 2000er Sporty Evo1200 -07
von echx.raw
13
5963
13.12.2024 12:11
von winne2
Zum letzten Beitrag gehen