Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Eintragungspflichtig ?

Eintragungspflichtig ?

« vorherige

Eintragungspflichtig ?

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.11.2010 20:58
Zum Anfang der Seite springen

keine Rechtsnorm zur hand um die Zeit, die Firma Ricambi kann Dich hierzu informieren,

Die haben Teile, mit und ohne Gutachten warum wohl ?

die Rechtsnorm benötigst Du spätestens nach einem unfall, wenn ein Splitter von Deinem GfK Teil in einem Passanten steckt

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Saarländer am 22.11.2010 21:06.

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 22.11.2010 21:25
Zum Anfang der Seite springen

Bei Fahrzeugteilen, die nicht zu einem genehmigten Typ gehören, ist nach § 21 zu verfahren; das Gutachten des amtlich anerkannten Sachverständigen für den Kraftfahrzeugverkehr ist, falls es sich nicht gegen die Erteilung der Betriebserlaubnis ausspricht, in den Fahrzeugschein einzutragen, wenn der Teil an einem bestimmten zulassungspflichtigen Fahrzeug an- oder eingebaut werden soll. Unter dem Gutachten hat die Zulassungsbehörde gegebenenfalls einzutragen:

"Betriebserlaubnis erteilt".

Der gleiche Vermerk ist unter kurzer Bezeichnung des genehmigten Teils in dem nach § 4 Abs. 5 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung mitzuführenden oder aufzubewahrenden Nachweis und in dem Anhängerverzeichnis, sofern ein solches ausgestellt worden ist, einzutragen.

Darauf wird sich der Kollege beziehen und das bedeutet Materialgutachten

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.11.2010 21:27
Zum Anfang der Seite springen

Danke Steve Freude

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 22.11.2010 21:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Bei Fahrzeugteilen, die nicht zu einem genehmigten Typ gehören, ist nach § 21 zu verfahren; das Gutachten des amtlich anerkannten Sachverständigen für den Kraftfahrzeugverkehr ist, falls es sich nicht gegen die Erteilung der Betriebserlaubnis ausspricht, in den Fahrzeugschein einzutragen, wenn der Teil an einem bestimmten zulassungspflichtigen Fahrzeug an- oder eingebaut werden soll. Unter dem Gutachten hat die Zulassungsbehörde gegebenenfalls einzutragen:

"Betriebserlaubnis erteilt".

Der gleiche Vermerk ist unter kurzer Bezeichnung des genehmigten Teils in dem nach § 4 Abs. 5 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung mitzuführenden oder aufzubewahrenden Nachweis und in dem Anhängerverzeichnis, sofern ein solches ausgestellt worden ist, einzutragen.

Darauf wird sich der Kollege beziehen und das bedeutet Materialgutachten

Super, das hilft weiter. Das bedeutet aber im Umkehrschluss auch, dass Du zwar bei einem Fahrzeug mit EU-Zulassung die Radabdeckung problemlos abschrauben (da nicht vorgeschrieben) kannst, aber nicht jede, unabhängig von der Materialbeschaffenheit anschrauben kannst, da diese ja ursprünglich nicht mit dem Fahrzeug zugelassen wurden.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Rebell ist offline Rebell · 186 Posts seit 20.04.2009
aus Leimen
fährt: Rocker c
Rebell ist offline Rebell
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
186 Posts seit 20.04.2009 aus Leimen

fährt: Rocker c
Neuer Beitrag 22.11.2010 23:19
Zum Anfang der Seite springen


« vorherige