Hi,
nun auch noch mein Senf zum Thema: ich bin ja mit meinem Möppi im letzten November auf Malle gewesen und habe dort so ziemlich alle Straßenverhältnisse vorgefunden, die es in Europa so gibt: fast Rennstrecken-Quali, Blau-Basalt, Beton, Teer gut, Teer geflickt, trocken, nass, Mehrsalz-nass und und und.
Ich habe immer noch die ersten Reifen drauf (Dunlop) mit ca. 12000 km. Restprofil hinten ca. 6 mm, vorne 5 mm. Die werden wohl noch ewig halten, bzw. oberhalb der Verschleißgrenze liegen. ABER: der Tanz auf den feuchten oder nassen Streckenabschnitten auf Malle war besorgniserregend. Da, wo andere noch mit Schmackes bremsen konnten, bzw. eine Schräglage in der Kurve riskiert haben, musste ich deutlich die Geschwindigkeit reduzieren. Es gab mehr als eine brenzlige Situation, in der meine Dunlop einfach blockierten (vorne und hinten) und mir der pure Angstschweiss auf der Stirn stand. Und ich bin kein Risiko-Fahrer - immer genügend Sicherheitsreserven einplanen.
Deswegen werde ich die Dunlop im Herbst, vor dem nächsten Malle Event, gegen Metzeler austauschen.
Only my 2 cents.
Gruß
Desmond