Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883 Std./Iron: Auspuffband

XL 883 Std./Iron: Auspuffband

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

XL 883 Std./Iron: Auspuffband

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.09.2010 14:19
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Bohemian
Zitat von mars
Mich wĂĽrd mal eher interessieren, was an nem Screaming Eagle Band anders ist, als sonst?

100 € Teuerer großes Grinsen

macht nix, harleyfahrer sind keine armenhäusler großes Grinsen

Wagge ist offline Wagge · seit
Wagge ist offline Wagge
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.09.2010 14:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mars
Mich wĂĽrd mal eher interessieren, was an nem Screaming Eagle Band anders ist, als sonst?

Nix, aber es steht halt SCREAMING EAGLE auf dem Band.

Avatar (Profilbild) von BigM
BigM ist offline BigM · 714 Posts seit 26.06.2010
aus Aschaffenburg
fährt: Sportster Iron 883
BigM ist offline BigM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
714 Posts seit 26.06.2010
Avatar (Profilbild) von BigM
aus Aschaffenburg

fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 21.09.2010 14:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von greyfellow
Zitat aus dem Artikel von "Dream Machines"

"Auspuff- oder auch Hitzeschutzband findet in letzter Zeit wieder mehr Verwendung an Bikes. Wir haben fĂĽr Sie die unterschiedlichen Angebote der Hersteller getestet.

Das Gewebeband um die Krümmer dient bei Motorrädern gleich mehreren unterschiedlichen Zwecken. Zum einen sieht es obercool und so herrlich altbacken aus; deshalb wird es in der Old School-Szene gerne genommen. Zum anderen ist es auch noch praktisch, denn es schützt Schuhe, Hosen oder Beine vor schmerzhaften Verbrennungen. Und drittens, und das der eigentliche Sinn dieses Bandes, bringt es die Abgase dazu, schneller zu strömen. Das ist reine Physik: Heiße Gase strömen schneller. Durch die Thermo-Ummantelung mit dem Gewebeband kann der Krümmer viel schlechter Hitze an die Umwelt abgeben, er bleibt somit heißer und sorgt so für schnelleres Wegführen des Abgases nach draußen."

Lg

Roland

aha, also hat es evtl. doch fahrdynamische auswirkungen?

Avatar (Profilbild) von mars
mars ist offline mars · 1427 Posts seit 06.06.2010
aus Freiburg im Breisgau
fährt: XL1200 Nightster
mars ist offline mars
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1427 Posts seit 06.06.2010
Avatar (Profilbild) von mars
aus Freiburg im Breisgau

fährt: XL1200 Nightster
Neuer Beitrag 21.09.2010 14:59
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von BigM
Zitat von greyfellow
Zitat aus dem Artikel von "Dream Machines"

"Auspuff- oder auch Hitzeschutzband findet in letzter Zeit wieder mehr Verwendung an Bikes. Wir haben fĂĽr Sie die unterschiedlichen Angebote der Hersteller getestet.

Das Gewebeband um die Krümmer dient bei Motorrädern gleich mehreren unterschiedlichen Zwecken. Zum einen sieht es obercool und so herrlich altbacken aus; deshalb wird es in der Old School-Szene gerne genommen. Zum anderen ist es auch noch praktisch, denn es schützt Schuhe, Hosen oder Beine vor schmerzhaften Verbrennungen. Und drittens, und das der eigentliche Sinn dieses Bandes, bringt es die Abgase dazu, schneller zu strömen. Das ist reine Physik: Heiße Gase strömen schneller. Durch die Thermo-Ummantelung mit dem Gewebeband kann der Krümmer viel schlechter Hitze an die Umwelt abgeben, er bleibt somit heißer und sorgt so für schnelleres Wegführen des Abgases nach draußen."

Lg

Roland

aha, also hat es evtl. doch fahrdynamische auswirkungen?

Also ich hab mich seinerzeit mal an verschiedenen Quellen schlau gemacht. Und die Pointe ist, dass es wohl wirklich nix an Leistungssteigerung bringt. Deswegen erklären die nur den physikalischen Vorgang und sagen nicht was es für Auswirkungen hat, oder?
Und wenn schon!

__________________
Greetz mars

Avatar (Profilbild) von BigM
BigM ist offline BigM · 714 Posts seit 26.06.2010
aus Aschaffenburg
fährt: Sportster Iron 883
BigM ist offline BigM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
714 Posts seit 26.06.2010
Avatar (Profilbild) von BigM
aus Aschaffenburg

fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 21.09.2010 15:03
Zum Anfang der Seite springen

hm, stimmt wohl auch wieder.
frage vor allem deshalb, weil eine änderung am auspuff ja oft auch mit einer änderung am luftfilter oder des mappings einhergeht. nicht dass man dann ahnungslos das band rumtüdelt und dann mit selbstgemachten problemen zu kämpfen hat.

robson ist offline robson · 13 Posts seit 28.12.2009
fährt: IRON 883
robson ist offline robson
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 28.12.2009
fährt: IRON 883
Neuer Beitrag 21.09.2010 15:20
Zum Anfang der Seite springen

ich hab überhaupt keine probleme damit.....aber vielleicht kling meine iron deshalb so gut.....weil das band oben ist. Augenzwinkern eine leistungssteigerung hätte ich aber nicht bemerkt.

Werbung
Avatar (Profilbild) von mars
mars ist offline mars · 1427 Posts seit 06.06.2010
aus Freiburg im Breisgau
fährt: XL1200 Nightster
mars ist offline mars
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1427 Posts seit 06.06.2010
Avatar (Profilbild) von mars
aus Freiburg im Breisgau

fährt: XL1200 Nightster
Neuer Beitrag 21.09.2010 15:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BigM
hm, stimmt wohl auch wieder.
frage vor allem deshalb, weil eine änderung am auspuff ja oft auch mit einer änderung am luftfilter oder des mappings einhergeht. nicht dass man dann ahnungslos das band rumtüdelt und dann mit selbstgemachten problemen zu kämpfen hat.

Glaub ich nicht, dass das was ausmacht.

__________________
Greetz mars

Avatar (Profilbild) von Tommy66
Tommy66 ist offline Tommy66 · 1113 Posts seit 05.07.2010
aus Kamp-Lintfort
fährt: Tief, lang, schwarz und laut!!
Tommy66 ist offline Tommy66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1113 Posts seit 05.07.2010
Avatar (Profilbild) von Tommy66
aus Kamp-Lintfort

fährt: Tief, lang, schwarz und laut!!
Neuer Beitrag 21.09.2010 16:23
Zum Anfang der Seite springen

Habe bei meinem Bike das Band ( war beim Kauf schon drauf...) wieder abgemacht.
Darunter sah es schlimm aus! Es schien sich ein wenig auf dem Edelstahl eingebrannt zu haben ( Klebeflächen?). Habe zunächst mit Stahlfix probiert...null Wirkung! Dann mit Ako-Pads...kein Erfolg! Stahlwolle und Ähnliches funzten auch nicht...

Habe dann einen Samstag mut 250er / 400er / 600er und 1000er Nasschleifpapier und anschlieĂźendem Polieren die KrĂĽmmer wieder hinbekommen!!!

Fazit: FĂĽr mich nie wieder Hitzeband!!!

__________________
~ Ruhrpott Crew~

Avatar (Profilbild) von Tommy66
Tommy66 ist offline Tommy66 · 1113 Posts seit 05.07.2010
aus Kamp-Lintfort
fährt: Tief, lang, schwarz und laut!!
Tommy66 ist offline Tommy66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1113 Posts seit 05.07.2010
Avatar (Profilbild) von Tommy66
aus Kamp-Lintfort

fährt: Tief, lang, schwarz und laut!!
Neuer Beitrag 21.09.2010 16:25
Zum Anfang der Seite springen

Vorher!

__________________
~ Ruhrpott Crew~

Avatar (Profilbild) von mars
mars ist offline mars · 1427 Posts seit 06.06.2010
aus Freiburg im Breisgau
fährt: XL1200 Nightster
mars ist offline mars
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1427 Posts seit 06.06.2010
Avatar (Profilbild) von mars
aus Freiburg im Breisgau

fährt: XL1200 Nightster
Neuer Beitrag 21.09.2010 17:55
Zum Anfang der Seite springen

Ich lass das Zeug einfach dran und wenn ich kein Bock mehr drauf hab, dann mach ich was anderes rĂĽber. Also ich werd´s drauf ankommen lassen, sind ja nur die KrĂĽmmer.... großes Grinsen

__________________
Greetz mars

Avatar (Profilbild) von sporty-eight
sporty-eight ist offline sporty-eight · 105 Posts seit 08.11.2010
aus Köln
fährt: Forty-Eight
sporty-eight ist offline sporty-eight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
105 Posts seit 08.11.2010
Avatar (Profilbild) von sporty-eight
aus Köln

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 19.03.2011 01:43
Zum Anfang der Seite springen

Hi Männers,
wer im Raum Köln hat denn am Wochenende Zeit und Lust meine BSL Rainbow im unmontierten Zustand zu bandagieren...??? Augen rollen
Aber bitte nur erfahrene Bandagierer mit Equipment, Schellen etc... fröhlich

GrĂĽssle

__________________
UNGLAUBLICH... wie schnell man im ersten Gang fahren kann! Freude

Avatar (Profilbild) von Ironmäään
Ironmäään ist offline Ironmäään · 1698 Posts seit 06.02.2010
aus Ebersdorf b.Coburg
fährt: Iron883 F.T.W
Ironmäään ist offline Ironmäään
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1698 Posts seit 06.02.2010
Avatar (Profilbild) von Ironmäään
aus Ebersdorf b.Coburg

fährt: Iron883 F.T.W
Neuer Beitrag 19.03.2011 09:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sporty-eight
Hi Männers,
wer im Raum Köln hat denn am Wochenende Zeit und Lust meine BSL Rainbow im unmontierten Zustand zu bandagieren...??? Augen rollen
Aber bitte nur erfahrene Bandagierer mit Equipment, Schellen etc... fröhlich

GrĂĽssle

du hast die bsl rainbow,schon mal dran gehabt?
gib mal feedback wie der sound is!
zwar hab ich nicht vor meine screaming eagle zu ersetzen,fahre solange illegal damit rum wie es möglich ist.
sollte aber der fall eintretten das ich irgendwann auf auf legal gehn muss,dan wĂĽrden mir diese auch optisch gut gefallen,doch wie ist der sound???
evtl kannst ja mal vid machen auf youtube wenn sie montiert sindsmile
gruss

__________________
Meine Schwarzesmile

gooldi ist offline gooldi · 284 Posts seit 06.12.2010
fährt: xl 1200 l
gooldi ist offline gooldi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
284 Posts seit 06.12.2010
fährt: xl 1200 l
Neuer Beitrag 19.03.2011 10:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tommy66
Habe bei meinem Bike das Band ( war beim Kauf schon drauf...) wieder abgemacht.
Darunter sah es schlimm aus! Es schien sich ein wenig auf dem Edelstahl eingebrannt zu haben ( Klebeflächen?). Habe zunächst mit Stahlfix probiert...null Wirkung! Dann mit Ako-Pads...kein Erfolg! Stahlwolle und Ähnliches funzten auch nicht...

Habe dann einen Samstag mut 250er / 400er / 600er und 1000er Nasschleifpapier und anschlieĂźendem Polieren die KrĂĽmmer wieder hinbekommen!!!

Fazit: FĂĽr mich nie wieder Hitzeband!!!

das denke ich auch immer!
also, unter dem Hitzeband herrschen ja nun heftigste Temperaturen, das bäckt sich ein.

Wenn also Band, dann wohl fĂĽr immer.

Zum schnelleren gasfluss:Gase fliessen schneller in engen Querschnitten, die temperatur ist völligst egal.

Also: Band cool, ja, fĂĽr einige.
Es passt auch zu manchem Umbau, sieht so Old school aus.
Man bedenke die Gammelung darunter.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von gooldi am 19.03.2011 12:33.

Avatar (Profilbild) von sporty-eight
sporty-eight ist offline sporty-eight · 105 Posts seit 08.11.2010
aus Köln
fährt: Forty-Eight
sporty-eight ist offline sporty-eight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
105 Posts seit 08.11.2010
Avatar (Profilbild) von sporty-eight
aus Köln

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 19.03.2011 17:41
Zum Anfang der Seite springen

@ironmäään
Ich hab meine noch nicht montiert, wollte erst das Band drauf klatschen lassen.
Aber ich weiss aus sicherer Quelle das die sich wirklich Harley like anhört
und das ganze legal. Worauf nur zu achten sei, auf jeden Fall mit Interferenzrohr!
Glaubt keiner, aber ist Fakt. (soundtechnisch) Viedeo folgt sobald!! Nur total ĂĽberteuert.

__________________
UNGLAUBLICH... wie schnell man im ersten Gang fahren kann! Freude

Avatar (Profilbild) von Ironmäään
Ironmäään ist offline Ironmäään · 1698 Posts seit 06.02.2010
aus Ebersdorf b.Coburg
fährt: Iron883 F.T.W
Ironmäään ist offline Ironmäään
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1698 Posts seit 06.02.2010
Avatar (Profilbild) von Ironmäään
aus Ebersdorf b.Coburg

fährt: Iron883 F.T.W
Neuer Beitrag 19.03.2011 17:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sporty-eight
@ironmäään
Ich hab meine noch nicht montiert, wollte erst das Band drauf klatschen lassen.
Aber ich weiss aus sicherer Quelle das die sich wirklich Harley like anhört
und das ganze legal. Worauf nur zu achten sei, auf jeden Fall mit Interferenzrohr!
Glaubt keiner, aber ist Fakt. (soundtechnisch) Viedeo folgt sobald!! Nur total ĂĽberteuert.

bin mal gespannt,hab zwar schon mal bsl gehört aber die waren mit race einsätzen!
würd echt gern mal hören wie die sich komplett legal anhören,und vorallem die rainbowsmile
im vid kommts eh immer schlechter rüber als live,aber gib halt einfach feedback im vergleich zu den serientöpfen die man ja eigentlich in die tonne schmeissen kannsmile
fahre illegal so lange es gut geht,ansonsten muss halt eine teure legale drauf,den auf serie werd ich ganz sicher nimma rückrüsten,im fall der fälle.
naja letzdes jahr is nix passiert,mal schaun wie es dieses jahr wird.

gruss

__________________
Meine Schwarzesmile

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »