Ist ein Jahr zu alt. und somit kein ABS.
Denk dabei auch an einen späteren Wiederverkauf. Da wirst Du die Preisdifferenz dann von der anderen Seite her spüren.
Ist doch wie damals beim Auto. Da habe auch alle geschrien, dass sie sich vom Auto nicht vorschreiben wollen wie gebremst wird. Und sie können das selber eh besser... ja klar...
Heute lässt sich ein Auto ohne ABS und ESP und zig Airbags kaum mehr verkaufen (ausser s ist ein Wiesmann

)
Wo muss man mit grösserer Warscheinlichkeit eine Notbremsung hinlegen? An Kreuzungen. und da hat es oft Markierungspfeile, Fussgängerstreifen und Gullideckel. Wer jetzt hier behauptet er bremse selber besser als mit ABS auf solchem wechselnden Belag sollte in die Moto-GP wechseln.
Schau dir mal das hier an:
http://www1.adac.de/Tests/motorrad_rolle...rad/default.asp
und dann ist dieses Video super:
http://www.gaskrank.tv/tv/werkstatt/bremsvergleich-12528.htm
BMW mit ABS, Super-Duke ohne
1. Versuch:
BMW verschenkt ca 5-6 Meter
Super-Duke legt sich beinahe auf die Fresse - obwohl er Vorbereitet war
2. und 3. Versuch
die Duke bremst um etwas besser.
Fazit: auch mit ABS musst Du bremsen üben! Danach hast Du aber die Sicherheit dass das Vorderrad nicht wegschmiert. Dafür opfere ich gerne den theoretischen Meter Bremsweg.
Gruss
Hobbes
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. 