Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Was beachten bei NRS

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

Was beachten bei NRS

Stephan1985 ist offline Stephan1985 · 1032 Posts seit 12.07.2010
aus ispringen
fährt: Night Rod Special & Street glide
Stephan1985 ist offline Stephan1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1032 Posts seit 12.07.2010 aus ispringen

fährt: Night Rod Special & Street glide
Neuer Beitrag 28.07.2010 17:11
Zum Anfang der Seite springen


Avatar (Profilbild) von Hobbes
Hobbes ist offline Hobbes · 781 Posts seit 14.05.2007
aus Bern
fährt: 2010 VRSCAWA etwas umgebaut 8)
Hobbes ist offline Hobbes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
781 Posts seit 14.05.2007
Avatar (Profilbild) von Hobbes
aus Bern

fährt: 2010 VRSCAWA etwas umgebaut 8)
Neuer Beitrag 29.07.2010 14:49
Zum Anfang der Seite springen

Ist ein Jahr zu alt. und somit kein ABS.

Denk dabei auch an einen späteren Wiederverkauf. Da wirst Du die Preisdifferenz dann von der anderen Seite her spüren.

Ist doch wie damals beim Auto. Da habe auch alle geschrien, dass sie sich vom Auto nicht vorschreiben wollen wie gebremst wird. Und sie können das selber eh besser... ja klar... Augen rollen
Heute lässt sich ein Auto ohne ABS und ESP und zig Airbags kaum mehr verkaufen (ausser s ist ein Wiesmann Augenzwinkern )

Wo muss man mit grösserer Warscheinlichkeit eine Notbremsung hinlegen? An Kreuzungen. und da hat es oft Markierungspfeile, Fussgängerstreifen und Gullideckel. Wer jetzt hier behauptet er bremse selber besser als mit ABS auf solchem wechselnden Belag sollte in die Moto-GP wechseln.

Schau dir mal das hier an:
http://www1.adac.de/Tests/motorrad_rolle...rad/default.asp

und dann ist dieses Video super:
http://www.gaskrank.tv/tv/werkstatt/bremsvergleich-12528.htm

BMW mit ABS, Super-Duke ohne

1. Versuch:
BMW verschenkt ca 5-6 Meter
Super-Duke legt sich beinahe auf die Fresse - obwohl er Vorbereitet war geschockt

2. und 3. Versuch
die Duke bremst um etwas besser.

Fazit: auch mit ABS musst Du bremsen üben! Danach hast Du aber die Sicherheit dass das Vorderrad nicht wegschmiert. Dafür opfere ich gerne den theoretischen Meter Bremsweg.


Gruss
Hobbes

__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von horsberg
horsberg ist offline horsberg · 790 Posts seit 29.06.2009
aus Unkel
fährt: Street Glide Special 2019
horsberg ist offline horsberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
790 Posts seit 29.06.2009
Avatar (Profilbild) von horsberg
aus Unkel

fährt: Street Glide Special 2019
Neuer Beitrag 29.07.2010 16:33
Zum Anfang der Seite springen

Dazu noch eine Ergänzung:
Es ist eine Sache auf einem Übungsplatz zu bremsen, wenn ich genau weis, dass ich an der Pylone die Bremse zumachen soll. Das bekommen routinierte Faher mit 80-90% des Maximums hin (trockene Fahrbahn).
Es ist aber eine andere Sache die gleiche Bremsung auf die Landstrasse zu zaubern, wenn der Trecker von rechts kommt und die Augen voller Panik an der Visierscheibe kleben. Dann versagen selbst Routiniers.

Wir reden hier noch nicht von feuchter Fahrbahn, Laub oder dergleichen.
Abschließend noch der Hinweis, dass die V-Rod Vollbremsungen durch die flach stehende Gabel und dem mangelden Gefühl für das Vorderrad zusätzlich erschwert.

Ich persönlich kaufe kein Motorrad mehr ohne ABS.

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road

Avatar (Profilbild) von Returner
Returner ist offline Returner · 385 Posts seit 03.08.2008
aus Düsseldorf, Wiesbaden
fährt: keines
Returner ist offline Returner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
385 Posts seit 03.08.2008
Avatar (Profilbild) von Returner
aus Düsseldorf, Wiesbaden

fährt: keines
Neuer Beitrag 29.07.2010 17:15
Zum Anfang der Seite springen

Gebraucht nur ab 08 mit ABS, denn die Anmerkungen von Hobbes und horsberg kann man gar nicht dick genug unterstreichen!

...und bei dem 11er Schnäppchen-Preis solltest Du fast bei einer Neuen zuschlagen insbesondere da ab diesem Jahr sogar ordentliche Reifen montiert werden. Geld muss aber immer noch in vernünftige Gabelfedern, Stossdämpfer und natürlich einen ordentlichen Puff gesteckt werden.

...könnte allerdings sein, dass ab 2012 keine Vrods mehr gebaut werden, denn z.Z. geht in USA die Nachfrage gegen Null und die Händler weigern sich welche in den Showroom zu stellen.

Avatar (Profilbild) von Hobbes
Hobbes ist offline Hobbes · 781 Posts seit 14.05.2007
aus Bern
fährt: 2010 VRSCAWA etwas umgebaut 8)
Hobbes ist offline Hobbes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
781 Posts seit 14.05.2007
Avatar (Profilbild) von Hobbes
aus Bern

fährt: 2010 VRSCAWA etwas umgebaut 8)
Neuer Beitrag 30.07.2010 10:26
Zum Anfang der Seite springen

geschockt geschockt geschockt
Geld in's Puff bringen? verwirrt Augen rollen großes Grinsen großes Grinsen

dass die Rods in dieser Form aussterben ist schon möglich. Die V-Rod gibt es ja ab Modelljahr 2011 schon nicht mehr.

Das mit den Reifen habe ich auf den Bildern gesehen. Was sind das denn für welche?

__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von pomerino
pomerino ist offline pomerino · 121 Posts seit 13.03.2009
aus Gelsenkirchen
fährt: Night Rod Special
pomerino ist offline pomerino
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
121 Posts seit 13.03.2009
Avatar (Profilbild) von pomerino
aus Gelsenkirchen

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 30.07.2010 10:54
Zum Anfang der Seite springen

Ich wollte mal ein wenig Verwirrung rein bringen.......Ich habe eine Night Rod aus Bj. 11/2006 und mit ABS.......

Werbung
George ist offline George · 23377 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23377 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 30.07.2010 12:31
Zum Anfang der Seite springen

Night Rod Special meinst du, oder?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von pomerino
pomerino ist offline pomerino · 121 Posts seit 13.03.2009
aus Gelsenkirchen
fährt: Night Rod Special
pomerino ist offline pomerino
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
121 Posts seit 13.03.2009
Avatar (Profilbild) von pomerino
aus Gelsenkirchen

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 30.07.2010 12:36
Zum Anfang der Seite springen

ja...........muß ich mich wieder aufklärwen lassen? verwirrt

Stephan1985 ist offline Stephan1985 · 1032 Posts seit 12.07.2010
aus ispringen
fährt: Night Rod Special & Street glide
Stephan1985 ist offline Stephan1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1032 Posts seit 12.07.2010 aus ispringen

fährt: Night Rod Special & Street glide
Neuer Beitrag 30.07.2010 13:26
Zum Anfang der Seite springen

Ja ich werd mich nächstes we mal ins Auto schwigen und da kurz hin fahren und mir die kiste live anschauen.

Avatar (Profilbild) von Hobbes
Hobbes ist offline Hobbes · 781 Posts seit 14.05.2007
aus Bern
fährt: 2010 VRSCAWA etwas umgebaut 8)
Hobbes ist offline Hobbes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
781 Posts seit 14.05.2007
Avatar (Profilbild) von Hobbes
aus Bern

fährt: 2010 VRSCAWA etwas umgebaut 8)
Neuer Beitrag 30.07.2010 13:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von pomerino
Ich wollte mal ein wenig Verwirrung rein bringen.......Ich habe eine Night Rod aus Bj. 11/2006 und mit ABS.......

Tja, Gratuliere. Dann hast Du ein Bike, welches von Harley nicht verkauft wurde Augen rollen

Wenn Du ne Night Rod VRSCD hast:
sind Schalthebel und Bremse mittig vom Bike und nicht vorne und hast einen 180er Hinterreifen. Dieses Motorrad gab es nie mit ABS. Jedoch wurden hier auch mal von den anfänglichen HD-Bremsen auf Brembos umgestellt. Meinst du das?

Wenn Du ne Night Rod Special VRSCDX hast:
Hast Du eine der allerersten, denn die gibt es erst seit Modelljahr 2007 (Produktionsstart ca Juli 2006) Hat einen 240er Hinterreifen, Bremse und Schaltung vorverlegt und noch mehr Schwarz.
ABS hast Du aber dennoch nicht, denn das wurde erst mit dem Modelljahr 2008 eingeführt. Zusammen mit dem grösseren Motor auf 1250ccm und der neuen Slipperkupplung.

--> ABS gabs erst ab Modelljahr 2008!

gruss
Hobbes

__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von pomerino
pomerino ist offline pomerino · 121 Posts seit 13.03.2009
aus Gelsenkirchen
fährt: Night Rod Special
pomerino ist offline pomerino
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
121 Posts seit 13.03.2009
Avatar (Profilbild) von pomerino
aus Gelsenkirchen

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 30.07.2010 15:43
Zum Anfang der Seite springen

Nicht?Dann muß ich erstmal später in meine Unterlagen schauen.....ich hatte mal eine Bremssituation,wo ich eigentlich immer drauf geschworen hätte,dass sich so was wie ein ABS eingeschaltet hätte

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7370 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7370 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 30.07.2010 18:45
Zum Anfang der Seite springen

schau mal auf deinen tacho wenn du die zündung anschaltest. Da leuchtet ein abs symbol oder eben nicht

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Stephan1985 ist offline Stephan1985 · 1032 Posts seit 12.07.2010
aus ispringen
fährt: Night Rod Special & Street glide
Stephan1985 ist offline Stephan1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1032 Posts seit 12.07.2010 aus ispringen

fährt: Night Rod Special & Street glide
Neuer Beitrag 31.07.2010 02:05
Zum Anfang der Seite springen

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe...96&pageNumber=1

Was haltet ihr von der hier, die finde ich schon arg billig. gut vorne andere Lampe und dann sieht die au wieder nach was aus aber sonst ganz cool

George ist offline George · 23377 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23377 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 31.07.2010 02:14
Zum Anfang der Seite springen

Das ist entweder ein Tippfehler beim Preis oder Abzocke.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 31.07.2010 02:14.

Stephan1985 ist offline Stephan1985 · 1032 Posts seit 12.07.2010
aus ispringen
fährt: Night Rod Special & Street glide
Stephan1985 ist offline Stephan1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1032 Posts seit 12.07.2010 aus ispringen

fährt: Night Rod Special & Street glide
Neuer Beitrag 31.07.2010 08:52
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab da grad angerufen und dann kam nur Telefonnummer nicht vollständig. Und bei der weiteren suche bei mobile bin ich komischer weise Baby genau auf das gleiche bike mit den gleichen bilder gestoßen nur für knappe 20.000 euro mehr. Also eindeutig Fake. Wäre ja auch zu schon gewesen um wahr zu sein.

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
FLS/S/L Slim: 23" Felge auf Slim was beachten (Mehrere Seiten 1 2)
von Pr1m0ch1c0
16
19647
02.04.2021 12:30
von FatBoy2011
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
9371
06.01.2019 20:16
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen