Hi,
letztlich hängt es doch ganz davon ab, was das Moped bevorzugt können muss: geruhsames Kurvenschwingen oder eher die etwas forschere Variante der Fortbewegung.
Die WideGlide hat durch die am 21" Vorderrad wirkenden Kreiselkräfte die größere Geradeauslauftendenz. Das wird durch die Lenkkopfgeometrie noch unterstrichen. Der von der FatBob entliehene Auspuff schränkt die Schräglagenfreiheit ein wenig mehr ein, als die Anlage der StreetBob.Die Lenker-/Riserkombination der WideGlide bietet mit der serienmässig vorverlegten Schalt-/Bremsanlage eine gute Ergonomie. Will man seriennah unterwegs sein, hat die WideGlide den Vorteil, noch nicht die ausschweifende Verbreitung zu haben, wie es bei der StreetBob der Fall ist. Da kann man sich dann mit der Individualisierung Zeit lassen, und hat doch etwas Besonderes unter dem Hintern.
Allerdings: Da das Augenmerk ursprünglich den wassergekühlten Modellen aus dem Programm galt, sollte vielleicht erst einmal Klarheit darin bestehen, welches Konzept es denn letztlich werden soll. Im Feeling liegen Welten zwischen den beiden Modelökonzepten.
Probe fahren, möglichst alle Modelle, die irgendwie bisher in Frage kommen/kamen.
Gruß, silent