Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883 Std./Iron: Lackprobleme

XL 883 Std./Iron: Lackprobleme

« vorherige

XL 883 Std./Iron: Lackprobleme

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.05.2010 16:45
Zum Anfang der Seite springen

klarlack in matt gibt es Freude

Avatar (Profilbild) von Angus
Angus ist offline Angus · 262 Posts seit 20.09.2009
aus Berlin-Köpenick
fährt: 2010 Iron 883 / Honda MTX Rll Dreckfräse
Angus ist offline Angus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
262 Posts seit 20.09.2009
Avatar (Profilbild) von Angus
aus Berlin-Köpenick

fährt: 2010 Iron 883 / Honda MTX Rll Dreckfräse
Homepage von Angus
Neuer Beitrag 01.05.2010 19:58
Zum Anfang der Seite springen

die Iron ist im schwarzem Unlialck Lackiert (glänzend) und mit mattem Klarlack überzogen.
den unterschied zu Seidenmattschwarz sieh man im direkten vergleich deutlich Zunge raus .

(mein Helm hat die gleiche Lackierung bekommen)

__________________
Um die Leute zu unterhalten, würde ich sogar vom Sieben-Meter-Turm springen, am Wasser vorbei.
(Angus Young, AC/DC)

Harley Stammtisch Preussen

Avatar (Profilbild) von BigM
BigM ist offline BigM · 714 Posts seit 26.06.2010
aus Aschaffenburg
fährt: Sportster Iron 883
BigM ist offline BigM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
714 Posts seit 26.06.2010
Avatar (Profilbild) von BigM
aus Aschaffenburg

fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 30.06.2010 13:59
Zum Anfang der Seite springen

Welche Reinigungsmethoden und -mittel würdet ihr für den matten Lack der Iron empfehlen?
Ich will ja den Lack nicht versehentlich "glänzend wachsen" weil ich ein falsches Shampoo genommen habe, wenn ihr versteht was ich meine.

Wagge ist offline Wagge · seit
Wagge ist offline Wagge
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.06.2010 14:02
Zum Anfang der Seite springen

Steht auch in der Bedienungsanleitung: Spülmittel und für harte Fälle Glasreiniger.

Avatar (Profilbild) von biohazard
biohazard ist offline biohazard · 772 Posts seit 27.10.2009
fährt: Street Bob
biohazard ist offline biohazard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
772 Posts seit 27.10.2009
Avatar (Profilbild) von biohazard

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 30.06.2010 14:08
Zum Anfang der Seite springen

ich wasch sie nur mit wasser und gegebenfalls mit etwas spüli

aber zu oft mach ich das auch nicht der hd lack ist nicht der beste

Avatar (Profilbild) von BigM
BigM ist offline BigM · 714 Posts seit 26.06.2010
aus Aschaffenburg
fährt: Sportster Iron 883
BigM ist offline BigM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
714 Posts seit 26.06.2010
Avatar (Profilbild) von BigM
aus Aschaffenburg

fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 04.07.2010 17:59
Zum Anfang der Seite springen

Da der matte Lack ja ziemlich empflindlich zu sein scheint, wollte ich mal wissen welche Lappen ihr benutzt um den Lack zu reinigen. Im Handbuch werden ja nur die speziellen Tücher von HD beworben, aber da gibt es doch bestimmt noch alternativen?

Ich frage vor allem, da ich schon erlebt habe, dass der falsche Lappen ziemliches unheil am Lack anrichten kann. Hatte mir damals einen neuen Flachbildfernseher mit einem glänzend schwarz Lackiertem Rahmen gekauft, und wollte nach dem Aufbau die Fingerabdrücke mit unserem Mikrofaserlappen beseitigen, was den Lack des Rahmens komplett verkratzt hat, so dass er an der Stelle total stumpf wurde.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Angus
Angus ist offline Angus · 262 Posts seit 20.09.2009
aus Berlin-Köpenick
fährt: 2010 Iron 883 / Honda MTX Rll Dreckfräse
Angus ist offline Angus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
262 Posts seit 20.09.2009
Avatar (Profilbild) von Angus
aus Berlin-Köpenick

fährt: 2010 Iron 883 / Honda MTX Rll Dreckfräse
Homepage von Angus
Neuer Beitrag 05.07.2010 10:22
Zum Anfang der Seite springen

also ich nem einfach warmes spühlwasser und nen kärcher mit einem weichen schwamm

und trocknen tu ich sie mit Kompessor- Druckluft.

wenn noch einige wasserfecken sind ,Glasreiniger und ein weiches Fliesstuch !

__________________
Um die Leute zu unterhalten, würde ich sogar vom Sieben-Meter-Turm springen, am Wasser vorbei.
(Angus Young, AC/DC)

Harley Stammtisch Preussen

« vorherige