Ich war Samstag da, hab an nichts böses gedacht, da läuft mir dort der Bacardihardi übern Weg.

Ich kann schwer einschätzen, was da abgeht. Die haben die Bude voll mit Umbauten, Service und Reparaturen; Wartezeit, wenn ich was machen lassen möchte: mind. 4 Wochen momentan. Aber es hat sich wirklich nichts geändert. Habe 20 Minuten warten müssen bis jemand Zeit hatte und das bei leerem Laden. Echt hart.
Am Tacho mit Meilen und km hat der gute Bedienstete schnell gemerkt, dass meine Dicke ne Importmaschine ist. "Warum hast du die nicht hier gekauft?" "Damals konnte ich keine Rocker probefahren. Und 22000 Euro geb ich nicht blind aus. Also bin ich woanders hingefahren." "Ja, wenn ich keine Rocker da habe, kann ich auch keine Probefahrten anbieten." "Richtig, dann darf man sich aber auch nicht wundern, wenn man das Modell nicht verkauft." Da war die Diskussion für mich gelaufen.
Auf meine Frage, was denn ein Umbau bei denen kosten würde, wurde mir gleich als erstes gesagt: "Der ist bei Importmaschinen teurer." Was zum Geier? Das schafft echt vertrauen in den Vertragshändler.
Ich bin kein Mensch, der ewig wütend/enttäuscht/sonstwas ist. Hätte ja sein können, dass sich beim Freundlichen was getan hat. Scheint nicht der Fall zu sein. Der Laden bleibt weiterhin tabu für mich. Schon komisch, wenn der Laden pleite ist. Hinten in der Werkstatt ist genug zu tun, scheinbar werden vorne keine Bikes verkauft. Oder da wird miserabel gewirtschaftet. Ich weiß es nicht und ich möchte mir darüber kein Urteil erlauben. Ich kann nur sagen, dass ich jedes Mal enttäuscht bin, wenn ich von dem Händler komme.
__________________
