Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

M8 Schmiernippel Lenkkopflager nachrüsten

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

M8 Schmiernippel Lenkkopflager nachrüsten

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Hörbi ist online Hörbi · 864 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist online Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
864 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 11.10.2025 17:10
Zum Anfang der Seite springen

Lenkkopflager abschmieren Rahmen ab 2018. M8.

Kurze Frage: Hat jemand Schmiernippel für das LKL  an einem M8 Rahmen nachgerüstet?
Der Gummischnödel links, wo der Kabelstrang in den Rahmen führt, hat eine Schraube. Diese Stelle bietet sich m.E.an.

Grund:
Musste an der FatBob ja bereits das LKL erneuern lassen. Trotz Werkststt Wartungen war es verrostet und furztrocken 😳
Während einer Alpenfahrt bei extremen Regen entdeckte ich dann beim Pausieren jede Menge Sand am unterem Rahmenkopf. Der Bob hat kurzes Schutzblech und der Dreck spritzt wie doll dort hin.
Es wird also bald wieder rosten, vermute ich.

Avatar (Profilbild) von Tommel
Tommel ist offline Tommel · 514 Posts seit 01.10.2020
fährt: Panhead 1951
Tommel ist offline Tommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
514 Posts seit 01.10.2020
Avatar (Profilbild) von Tommel

fährt: Panhead 1951
Neuer Beitrag 11.10.2025 18:00
Zum Anfang der Seite springen

Hmmm … keine Ahnung von deinem Ofen
und ich kann deinen Frust durchaus verstehen aber hat in deinem Fall nicht die Werkstatt an Fett gespart ?
Das Fett muss in beide Lagerschalen rein und danach wird der Krams angezogen und dabei quillt das Fett raus.

Viele Mechaniker sparen an dieser Stelle das sie , korrekterweise sagen das zuviel Fett einem Lager schadet.
Das ist richtig aber nur bei sich drehenden Lager zB mit 200 oder 1000 oder 2000U/min !
Das ist beim Lenkkopflager nicht der Fall.
Deshalb quetsche ich diese Lager randvoll mit Fett

Du willst, wenn ich es recht verstehe, über das Gabeljoch
Fett von innen nach aussen drücken und bei Bedarf Fett über eine Presse nachdrücken.
Ok, das wird dich wahrscheinlich eine Kartusche kosten ist aber egal.
Nur eine Sache:
Bei viele Moppedrahmen hat der Lenkkopf Öffnungen (Bohrungen etc) in die Rahmenrohre.
Warum auch immer. 
Bei älteren Rahmen zB für das Lenkradschloß und/oder in das obere Rahmenrohr (quasi alle Japaner und auch viele Euromoppeds)
Und Fett sucht sich wie Wasser immer den Weg des geringsten Widerstandes. Man muss also wissen
ob dies der Fall ist.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5557 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5557 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 11.10.2025 20:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tommel

Das Fett muss in beide Lagerschalen rein.

Deshalb quetsche ich diese Lager randvoll mit Fett

Und Fett sucht sich wie Wasser immer den Weg des geringsten Widerstandes. Man muss also wissen
ob dies der Fall ist.

Da bin ich bei dir!

Ich drücke soviel Fett rein, bis es beim oberen Lager rausquillt (bei meiner Springer ist das so), und nach einiger Zeit im Fahrbetrieb kommt es auch beim (unter dem) unteren Lager zum Vorschein.
Dieses überschüssige Fett entferne ich dann ab und an, aber so weiß ich, dass dieses immer gut geschmiert ist! Zum anderen kommt sowieso der höhere Druck am unteren Lager an.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24275 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24275 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 11.10.2025 20:08
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner 2008er Softail hat es original einen Schmiernippel und keine Öffnungen zu den Rahmenrohrrn! 
Tommel hat insofern Recht wenn er das mit den Rahmenöffnungen in den Raum stellt, aber Fertigungstechnisch/Kostentechnisch macht es keinen Sinn da vorher noch Bohrungen einzubringen! 
Versuch macht kluch oder halt demontieren und schauen!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Flhrse5 Heiko ist offline Flhrse5 Heiko · 354 Posts seit 10.12.2016
fährt: Harley Road King
Flhrse5 Heiko ist offline Flhrse5 Heiko
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
354 Posts seit 10.12.2016
fährt: Harley Road King
Neuer Beitrag 12.10.2025 10:01
Zum Anfang der Seite springen

Fett verhärtet auch mit der Zeit. Nimm Molykote Fett falls Du das umsetzen willst und dichte alle Öffnungen ab die das Fett in den Rahmen verschwinden lassen können.

Um das Lager zu fetten braucht es Druck damit es über die Rollen rausgedrückt werden kann und so das alte Fett rausgedrückt wird.

Ohne diese Massnahme wird das nichts denn Fett sucht den Weg des geringsten Widerstandes wie schon vorher geschrieben.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5557 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5557 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 12.10.2025 10:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flhrse5 Heiko
Fett verhärtet auch mit der Zeit.

Weil minderwärtiges Fett mit der Zeit ausblutet!

Werbung
bestes-ht ist offline bestes-ht · 24275 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24275 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 12.10.2025 12:01
Zum Anfang der Seite springen

Das bringt die aufsteigende Motorabwärme nach dem Abstellen zu Tage, daher ein möglichst Temperaturbestänfiges nehmen!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Schimmy ist offline Schimmy · 12297 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12297 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 12.10.2025 12:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
Der Gummischnödel links, wo der Kabelstrang in den Rahmen führt, hat eine Schraube. Diese Stelle bietet sich m.E.an.

Moinsen,

Meinst Du diese Schraube ?

GReetz  Jo
Attachment 444203

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22 · 613 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
613 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 12.10.2025 12:20
Zum Anfang der Seite springen

Oh! Wieder was gelernt.....

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
Alle FXD: HD Smart Security nachrüsten
von Pwnzer2000
9
8274
24.11.2024 18:23
von Pwnzer2000
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLFB/S Fat Boy: Einstellung Lenkkopflager / Anzugsmomente M8 114
von Aerodriver
7
13202
27.05.2021 20:48
von Aerodriver
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
FXD/C Super Glide: Original HD Drehzahlmesser nachrüsten (Mehrere Seiten 1 2)
von Norbertli
15
34275
09.05.2021 13:24
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen