Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Twincam 88 Leistungsunterschiede TC88

Twincam 88 Leistungsunterschiede TC88

FatBoyCgn ist offline FatBoyCgn · 19 Posts seit 06.01.2025
fährt: FB88
FatBoyCgn ist offline FatBoyCgn
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 06.01.2025
fährt: FB88
Neuer Beitrag 09.07.2025 11:24
Zum Anfang der Seite springen

Hallo ich habe da mal Fragen.
Ich habe ja ein Softail Fatboy nun hat diese ha den Motor mit 88 cui.
Nun ich würde gerne wissen warum dieser Motor in anderen Modellen mehr oder weniger Leistung hat und wo die Unterschiede sind?
Welche Leistung haben diese Motoren in den USA?
Gibt es da irgendwo eine Tabelle oder Vergleichsmöglichkeit?

Nightrider ist offline Nightrider · 2944 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2944 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 09.07.2025 12:18
Zum Anfang der Seite springen

Kannte nur den Unterschied zwischen Vergaser.- und Einspritzmodellen , aber der war minimal.

__________________
.

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1756 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1756 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 09.07.2025 12:27
Zum Anfang der Seite springen

A und B Version, mit und ohne Ausgleichwellen.

Vermutlich will der TE noch ein paar paar PS geschenkt bekommen mit einfachem Teile tauschen. 

Das einfachste: offenen LuFi, offene Tüten, Nockenwelle, und entsprechend abstimmen. Dann geht das auf jeden Fall besser als Serie. 

Ansonsten was juckt einem ein Wert auf einem Papier, wenn das Moped gut läuft. Wer ruft schon die maximale Leistung ab und stellt dabei 5 PS unterschied fest?

__________________
Greetz
Franky

Avatar (Profilbild) von zuckerbaecker
zuckerbaecker ist offline zuckerbaecker · 85 Posts seit 22.05.2015
aus Stuttgart
fährt: FLHX 24
zuckerbaecker ist offline zuckerbaecker
Mitglied
star2star2star2
85 Posts seit 22.05.2015
Avatar (Profilbild) von zuckerbaecker
aus Stuttgart

fährt: FLHX 24
Neuer Beitrag 09.07.2025 14:56
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Es grüßt
Stefan
.

On the Road again
 

FatBoyCgn ist offline FatBoyCgn · 19 Posts seit 06.01.2025
fährt: FB88
FatBoyCgn ist offline FatBoyCgn
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 06.01.2025
fährt: FB88
Neuer Beitrag 09.07.2025 22:45
Zum Anfang der Seite springen


und ist das die Antwort auf meine Fragen?

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1921 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1921 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag Heute, 00:24
Zum Anfang der Seite springen

„Nun ich würde gerne wissen
1. warum dieser Motor in anderen Modellen mehr oder weniger Leistung hat und wo die Unterschiede sind?
2. Welche Leistung haben diese Motoren in den USA?
3. Gibt es da irgendwo eine Tabelle oder Vergleichsmöglichkeit?“

Ich würde sagen, 1. ja: Oder hast Du  eine tiefgreifende ingenieurfachliche Analyse erwartet?

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Werbung
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1902 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1902 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag Heute, 00:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoyCgn

und ist das die Antwort auf meine Fragen?

Wäre Dir eine Zeichnung lieber oder soll Dir die Antwort jemand vortanzen?


Gruß, Franz

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3669 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3669 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag Heute, 01:04
Zum Anfang der Seite springen

Wozu gibt es KI Engines ?? Macht nicht viel Arbeit ...
( Der gesamte Beitrag ist durch eine KI erstellt )

Fragestellung:
Ich habe ja ein Softail Fatboy nun hat diese ha den Motor mit 88 cui. Nun ich würde gerne wissen warum dieser Motor in anderen Modellen mehr oder weniger Leistung hat und wo die Unterschiede sind? Welche Leistung haben diese Motoren in den USA? Gibt es da irgendwo eine Tabelle oder Vergleichsmöglichkeit?

Antwort ChatGpt:
Ja, das ist ein spannendes Thema! Der Harley-Davidson Twin Cam 88 (88 cui = 1450 cm³) Motor wurde in verschiedenen Modellen zwischen ca. 1999 und 2006 verbaut (teilweise auch länger, je nach Modell und Markt). Dass dieser Motor in unterschiedlichen Modellen unterschiedliche Leistungen hat, liegt an mehreren Faktoren. Ich erkläre dir das Schritt für Schritt:

🛠️ Warum hat der gleiche 88 cui Motor in verschiedenen Modellen unterschiedliche Leistung?
  1. Auspuffanlage & Luftfilter Modelle wie die Dyna, Softail, oder Touring-Bikes haben oft unterschiedliche Auspuffsysteme (2-in-1 vs. 2-in-2) und Luftfilter – diese beeinflussen die Leistung direkt.
  2. ECU/Mapping (Motorsteuerung) Die Software, die Zündung und Einspritzung steuert, ist oft auf den jeweiligen Zweck des Motorrads abgestimmt. Eine Tourer wie die Road King ist auf Drehmoment ausgelegt, nicht auf Spitzenleistung.
  3. Unterschiede USA vs. Europa In Europa gelten strengere Abgas- und Geräuschvorschriften (Euro-Normen). Daher sind europäische Modelle oft gedrosselter als ihre US-Pendants. Beispiel: Manche EU-Versionen haben z. B. nur 50–55 PS, während die US-Versionen deutlich über 60 PS haben.
  4. Primärübersetzung & Getriebeabstufung Unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse können das Fahrverhalten und gefühlte Leistung beeinflussen.

📊 Typische Leistungsangaben Twin Cam 88 (1450 cm³)
Softail Fat BoyEuropa 50–56 PSJe nach Baujahr, Drosselung, Mapping
Softail Fat BoyUSA 63–67 PS Weniger Abgasvorschriften
Dyna Super GlideUSA 65–70 PS Leichteres Bike, andere Abstimmung
Electra GlideUSA 60–65 PS Schweres Tourenbike, auf Drehmoment
Heritage Softail Europa 54–58 PS Gedrosselt gegenüber US-Version

Drehmoment liegt meist bei ca. 105–115 Nm, aber auch hier gibt's Unterschiede je nach Mapping und Abgasanlage.

🔎 Wo findet man eine Vergleichstabelle oder mehr Infos? Es gibt leider keine offizielle Harley-Davidson-Tabelle, die alle Varianten inkl. Marktvergleichen auflistet. Aber hier sind ein paar gute Quellen:
  • bikez.com – Internationale Motorrad-Datenbank mit Leistung, Drehmoment, Gewicht etc.
  • [Harley-Davidson USA & DE Websites (Archiv-Versionen)] – über z. B. https://web.archive.org kannst du frühere Specs einsehen.
  • Harley-Foren wie:
    [list]
  • harley-davidson-forum.de
  • hdforum.de
  • v-twinforum.com
Attachment 440930

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
0
517
13.02.2021 11:56
von matt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
0
476
13.02.2021 11:50
von matt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: TwinCam Sitz auf Evolution ?
von Dude
5
3237
02.03.2019 17:55
von Dude
Zum letzten Beitrag gehen