Wie oben schon erwähnt,suche ich einen Sitz für meine Road King der mich weiter hinten sitzen lässt.
Danke
Krippekratz · 138 Posts
seit 13.04.2024
fährt: Mehrere
Krippekratz
Langes Mitglied
138 Posts seit 13.04.2024
fährt: Mehrere
14.04.2025 07:00
Morgen, eine Option ist, den Originalen beim Sattler nach deinen Wünschen umarbeiten zu lassen. Dann kannst du auch noch die Härte des Polstermaterials wählen und über eine Geleinlage nachdenken.
Gruß, K.
LETTI · 10598 Posts
seit 24.07.2006
aus Haiger fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Es gibt bei Saddlemen das Road Sofa in ter "ext" Verssion.
Gegenüber der normalen Version ist der Fahrersitz um 2 Zoll länger.
Dementsprechend ist der Sozius kürzer, so dass die Gesamtlänge gleich bleibt.
Da hast du dann auch gleich die Geleinlagen für Fahrer und Sozius mit drin.
LePera Daddy Long Legs tailwhip --> das wäre auch meine Empfehlung gewesen, den habe ich auf meiner RK verbaut. Bringt dich 4cm weiter hinter und 2cm höher. Bin 1,93m und habe dadurch nun einen sehr entspannten Beinwinkel. Zusätzlich habe ich Brems und Kupplungshebel in verlängerter Ausführung montiert.
LePera Daddy Long Legs tailwhip --> das wäre auch meine Empfehlung gewesen, den habe ich auf meiner RK verbaut. Bringt dich 4cm weiter hinter und 2cm höher. Bin 1,93m und habe dadurch nun einen sehr entspannten Beinwinkel. Zusätzlich habe ich Brems und Kupplungshebel in verlängerter Ausführung montiert.
Bin auch 1,93m, selbe Modifikationen mit Brems und Schalthebel.
Exakt und gut von dir beschrieben.
Vor allem vereint er, im Gegensatz zu dem Sattleman step Up und SD, besseren Komfort und meiner Einschätzung nach bessere Qualität.
__________________ Zuviel Auswahl macht Stress
Huebi · 20 Posts
seit 20.03.2013
fährt: Road King FLHR 2017
Huebi
Neues Mitglied
20 Posts seit 20.03.2013
fährt: Road King FLHR 2017
Heute, 19:23
Danke euch allen für die super Tips..
habt ihr einen guten Anbieter für den LePera Daddy Long Legs tailwhip?
Und für die Brems und Kupplungshebel in verlängerter Ausführung?