Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883/N Std./Iron: Heute mit Sportster liegen geblieben

XL 883/N Std./Iron: Heute mit Sportster liegen geblieben

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 883/N Std./Iron: Heute mit Sportster liegen geblieben

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Schimmy ist offline Schimmy · 11937 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11937 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 02.06.2024 15:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DieMatrix
Weiß jemand für was diese 7.5A Sicherung bei der Sportster bj2014 (883) ist? Ist einzeln unterm Sitz.

Was genau damit abgesichert wird, kann ich nicht sagen, aber es ist NICHT Serie.
7,5A lassen darauf schließen, dass es sich evtl. um einen zusätzlichen USB-Anschluss, oder aber eine Halterung
für ein Navi handeln könnte. Hast Du so was am Bike dran ? ? ?

Nichts desto trotz hat DAS aber vermutlich nix mit Deinem Problem zu tun.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

DieMatrix ist offline DieMatrix · 58 Posts seit 12.07.2015
fährt: Harley Sportster Iron
DieMatrix ist offline DieMatrix
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 12.07.2015
fährt: Harley Sportster Iron
Neuer Beitrag 02.06.2024 15:25
Zum Anfang der Seite springen

Nee hab nix dran, im Handbuch ist die auch nicht erwähnt. Keine Ahnung was das ist. Aber sie ist durch. Da alle Lichter usw brennen muss die entweder für nen Anschluss des diagnosegeräts sein oder für was am Motor oder Lichtmaschine oder ABs ? Der Defekt dort dran könnte doch die batterienö leer gezogen haben? Die gummi Kappe war halt offen Ggf ist da Wasser rein und durch die Entladung hat es Saft aus der batterie gezogen? Naja wir werden sehen wenn ich morgen die Sicherung drin hab ob sie wieder läuft

Schimmy ist offline Schimmy · 11937 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11937 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 02.06.2024 15:59
Zum Anfang der Seite springen

Alle serienmäßigen Sicherungen sitzen bei Deinem Bike unter dem linken Seitendeckel (Bild). Was auf der
Zeichnung fehlt, ist die Hauptsicherung, die dort ebenfalls ihren Platz hat.

Das auf Deinem Foto ist definitiv für irgendein Zubehörteil gedacht gewesen und hat nichts mit dem "Stromausfall"
zu tun. Das Bike lief ja auch nach der Starthilfe für eine gewisse Zeit (und da war die Sicherung vermutlich auch schon
durch).....

Du kannst dem Kabel, an dem dieser Sicherungshalter dran hängt, ja einmal in die eine oder andere Richtung folgen.
Ist es direkt mit den Batteriepolen verschraubt, ist es für irgendein elektrisches Zubehör gedacht.....
Attachment 424008

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

DieMatrix ist offline DieMatrix · 58 Posts seit 12.07.2015
fährt: Harley Sportster Iron
DieMatrix ist offline DieMatrix
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 12.07.2015
fährt: Harley Sportster Iron
Neuer Beitrag 02.06.2024 16:59
Zum Anfang der Seite springen

So hab nochmal geschaut das ist wohl ein Anschluss für ein batterieladegerät. Sowohl auf der Sicherung als auch vorne beim Anschlusskabel des externen batterieladegeräts (Anschluss ab werk) war die Gummi Kappe ab. Ich denke dies und ggf auch was ein User oben geschrieben hat die rechte Armatur hat Wasser gefangen und alles in allem zu einer Entladung geführt und die leere Batterie dann zum ausgehen des Mopeds.

das Ding läuft jetzt wieder als wäre nix gewesen. 

fazit: ich sollte bei Schönwetter Ausfahrten bleiben Augenzwinkern

Danke an alle hier für den Support

Schimmy ist offline Schimmy · 11937 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11937 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 02.06.2024 18:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DieMatrix
So hab nochmal geschaut das ist wohl ein Anschluss für ein batterieladegerät. Sowohl auf der Sicherung als auch vorne beim Anschlusskabel des externen batterieladegeräts (Anschluss ab werk) war die Gummi Kappe ab. Ich denke dies und ggf auch was ein User oben geschrieben hat die rechte Armatur hat Wasser gefangen und alles in allem zu einer Entladung geführt und die leere Batterie dann zum ausgehen des Mopeds.

DAS glaube ICH nicht. Im Gegensatz zum Bike von "bitSchleuder" (seine Sporty ist - glaube ich - Bj. 2017) ist Dein Bike
mit relativ wenig Elektronik und - statt dessen - noch mit recht solider Elektrik (und vor Allem ziemlich wasserfesten
Schaltern in den Armaturen) ausgestattet. Ich glaube, dass das Problem an anderer Stelle zu finden ist, aber das wirst
Du wahrscheinlich bei einer Deiner nächsten Touren noch merken....

Ach ja: Einen Anschluss für ein Ladegerät hat Dein Bike ebenfalls nicht sereinmäßig. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 02.06.2024 18:27.

George ist offline George · 23360 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23360 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 02.06.2024 18:34
Zum Anfang der Seite springen

Seh ich so wie Schimmy. Die Sicherung vom Ladegerät hat deine Kiste nicht ausgehen lassen und auch nicht die Batterie leergelutscht. Um der durchgebrannten Sicherung nachzugehen, musste dir mal den Kabelweg und den Stecker fürs Ladegerät genauer anschauen.
Aber ich tippe auch darauf, dass noch ein Fehler steckt, der zum Liegenbleiben führte.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Werbung
dan_w_83 ist offline dan_w_83 · 106 Posts seit 07.05.2024
fährt: 2009 XL 1200 Nightster - 1997 Honda VTR 1000 - 1986 Vespa PX - 1966 Vespa Sprint
dan_w_83 ist offline dan_w_83
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
106 Posts seit 07.05.2024
fährt: 2009 XL 1200 Nightster - 1997 Honda VTR 1000 - 1986 Vespa PX - 1966 Vespa Sprint
Neuer Beitrag 03.06.2024 08:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Seh ich so wie Schimmy. Die Sicherung vom Ladegerät hat deine Kiste nicht ausgehen lassen und auch nicht die Batterie leergelutscht. Um der durchgebrannten Sicherung nachzugehen, musste dir mal den Kabelweg und den Stecker fürs Ladegerät genauer anschauen.
Aber ich tippe auch darauf, dass noch ein Fehler steckt, der zum Liegenbleiben führte.

+1

Weil der Tipp komischerweise noch nicht kam: Miss doch einfach mal mit einem Messgerät, ob und was deine Lichtmaschine an Spannung an die Batterie liefert, bei Standgas und Drehzahl. 
Ansonsten könnte deine nächste Tour ähnlich kurz werden...

__________________
Tutto passa. 

pistolpete ist offline pistolpete · 298 Posts seit 26.05.2015
fährt: 03883
pistolpete ist offline pistolpete
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
298 Posts seit 26.05.2015
fährt: 03883
Neuer Beitrag 07.06.2024 00:05
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab wiederum schon zich mal hier im Forum gelesen das die ganzen (falls original) Batterien schon oft selbst nach einen Jahr Platt gehen durch den ganzen Elektronik Kack (vor allem Die Alarmanlage). Das Ding ist selbst nachdem du (so las ich das heraus) du nach paar Tagen hin bist um sie zu testen, und sie bis dato ja hätte trocken sein sollen und nicht angesprungen ist, evtl doch nicht die nässe verantwortlich war sondern einfach die Batterie platt war, das klicken das eine Mal da bestätigt das ja. Schließe mich aber auch den andern an mit gegebenenfalls Leitungen prüfen usw ob noch andere "Sauger" vorhanden sind. Ansonsten empfehle ich Motobatt Batterien, seit Jahren Zero Probleme (najut hab aber auch ne 03er und sehr wenig Elektrik)

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3370259
16.07.2025 22:25
von Vierbeiner65
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1577
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 883/N Std./Iron: Sportster geht während der Fahrt aus Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Loreen186
16
13553
23.04.2025 12:10
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen