Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Ladekennlinie Ladegerät

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Ladekennlinie Ladegerät

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Didi-HH ist offline Didi-HH · 22 Posts seit 19.08.2023
aus Hamburg
fährt: Harley FLHTCUI Custom Trike
Didi-HH ist offline Didi-HH
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 19.08.2023 aus Hamburg

fährt: Harley FLHTCUI Custom Trike
Neuer Beitrag 09.09.2023 20:34
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Ich habe mir vor ca. 11 Monaten eine neue HVT-02 YIX30L-BS (Gel Batterie?) gekauft.
Habe sie außerhalb vom Moped alle 3 bis 4 Wochen an mein Ladegerät angeschlossen. Alles Perfekt.

Gestern wollte ich die Elektrik nach hinten erneuern und dabei merkte ich,´das die Batterie nur noch 10,2 Volt hat.
Angeschlossen ans Ladegerät. Nach 12 Stunden 13,2 Volt und dann innerhalb von Minuten auf 10,2 Volt.
Soviel kenn ich jetzt schon von Batterien, die ist im Eimer.

Reklamieren?
Hab ich vor 3 Jahren mit einer Gel Batterie für mein Segelboot hinter mir.
Falsch geladen -  falsches Ladegerät -- Tiefentladen usw.
Kein Ersatz. Gerade eine Saison alt.

Jetzt an Euch die Frage:
Ich habe eine elektronisches Ladegerät  mit den Daten:

12 v , 30 A, Kennlinie IUa PB Gel , U1 14,1 V, UM  16,5 V

Ich kann mit diesem Zahlengewirr nichts anfangen.
Könnt Ihr mir dabei bitte helfen?

Ist das das richtige Ladegerät für meine Motorradbatterie?
Oder welches muß ich sonst nehmen für die Harley Batterie mit 30 AH und 380 A ?

Mit diesen Begriffe hört es bei mir auf. Ampere und Volt . OK!
Aber mehr auch nicht!

Danke im voraus.
Gruß
Didi

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1215 Posts seit 05.05.2020
aus Rangsdorf
fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1215 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche
aus Rangsdorf

fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 15.09.2023 14:13
Zum Anfang der Seite springen

Also google hilft da schon viel. Sowohl bei den elektrotechnischen Grundbegriffen als auch bei den richtigen Ladegeräten. Wenn Du aber nicht mal weißt, ob Du dir eine Geldbatterie oder eine andere Bauart gekauft hast solltest Du vll einfach zu einer Werkstatt fahren.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5285 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5285 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 15.09.2023 15:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
 Wenn Du aber nicht mal weißt, ob Du dir eine Geldbatterie

...welche richtig Geld gekostet hat Augenzwinkern

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3650 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3650 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 15.09.2023 16:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Didi-HH
12 v , 30 A, Kennlinie IUa PB Gel , U1 14,1 V, UM  16,5 V

Zahlengewirr ? Eher nicht, einfach von links nach rechts lesen. großes Grinsen
Nominalspannung 12 V, maximaler Ladestrom 30 Ampere, Ladeverfahren Konstantstrom / Konstantspannung mit Abschaltung für Blei und Gel Akkumulatoren, Ladeschlußspannung 14,1 Volt, maximale Spannung 16,5 Volt.
Wenn das Teil wirklich 30 Ampere Ladestrom bringt ist das ein ordentlicher Klopper, sowas wird normalerweise auf Yachten eingesetzt. Was ist das für ein Teil ?

Der Ladestrom für einen Gel Akku sollte maximal 25 Prozent seiner Nennkapazität betragen, das wären im Fall der HVT maximal 7,5 Ampere bei zulässiger Akkutemperatur von höchstens 38 Grad. Weniger ist im Fall einer Gel Batterie aber mehr, ich würde mit maximal 5 A laden.
Sieht so aus das der Akku durch zu hohen Ladestrom totgekocht wurde. die 10,2 Volt ( das sieht nach Zellschluß einer Zelle aus ) ist dann die Spannung bei abgeschaltetem Ladegerät.

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

Didi-HH ist offline Didi-HH · 22 Posts seit 19.08.2023
aus Hamburg
fährt: Harley FLHTCUI Custom Trike
Didi-HH ist offline Didi-HH
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 19.08.2023 aus Hamburg

fährt: Harley FLHTCUI Custom Trike
Neuer Beitrag 15.09.2023 17:37
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Heiko,
Vielen Dank.
Das Gerät habe ich als Zweitgerät auf meinem Segelboot. Ist richtig, das ist ein Klopper von der Leistung, aber nicht von den Abmessungen. Rein elektronisch, stammt aus der Industrie. Klein, fein, aber teuer.

Ja, dann war ich der Schuldige. Ich behandel das als Lehrgeld.
Ich habe mich leider auf sogenannte  "Fachleute" verlassen, die mir sagten, dass ich dieses Ladegerät auch für die Motorradbatterie nehmen kann.
Bisher war ich unterwegs im Fahrzeug und im Boot mit Gelakkus zwischen 100 A und mehreren zusammengeschaltet bei 600 bis 800 A. Das ist ja eine andere Hausnummer.
'Deshalb auch mein "Unwissen" im Hinblick auf die Art der Motorradbatterie und der dazugehörigen Ladegeräte.

Vielleicht kannst Du mir sagen, welche Art von Batterie sollte ich für die Harley nehmen?
Hast Du einen Tip für ein Ladegerät für die Motorradbatterie? Sollte dann zu der ausgewählten Batterie passen.
Ich will nicht wieder ins offene Messer von "Profis" laufen.

Danke im voraus für die Tips und die "Aufklärung" bezüglich des Ladegeräts und der Batterie.

Viele Grüße
Didi

Didi-HH ist offline Didi-HH · 22 Posts seit 19.08.2023
aus Hamburg
fährt: Harley FLHTCUI Custom Trike
Didi-HH ist offline Didi-HH
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 19.08.2023 aus Hamburg

fährt: Harley FLHTCUI Custom Trike
Neuer Beitrag 15.09.2023 17:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Also google hilft da schon viel. Sowohl bei den elektrotechnischen Grundbegriffen als auch bei den richtigen Ladegeräten. Wenn Du aber nicht mal weißt, ob Du dir eine Geldbatterie oder eine andere Bauart gekauft hast solltest Du vll einfach zu einer Werkstatt fahren.

Hallo der herrliche,
Ich möchte mich herzlich  bei Ihnen bedanken für die nette Art und die infomative Info .
Hat mehr mehr als weitergeholfen.
Warte gerne auf die nächsten Tips.
Vielen Dank im voraus.
Grüße
Diedrich

Werbung
Börnie ist offline Börnie · 2069 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2069 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 15.09.2023 17:43
Zum Anfang der Seite springen

Yuasa YIX30L-BS ( wenn der passt :-) ) und das CTEC MXS 5.0 EU mit Zubehör ( zB CTEK LADEAMPEL MIT SAE Stecker ) wäre ne gute Kombination

Gruss Börnie

.

__________________
.




.


 

Didi-HH ist offline Didi-HH · 22 Posts seit 19.08.2023
aus Hamburg
fährt: Harley FLHTCUI Custom Trike
Didi-HH ist offline Didi-HH
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 19.08.2023 aus Hamburg

fährt: Harley FLHTCUI Custom Trike
Neuer Beitrag 15.09.2023 17:44
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Börnie,
Danke für die schnelle Antwort.
Werde ich mich gleich drum kümmern.
Gruß
Didi

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1215 Posts seit 05.05.2020
aus Rangsdorf
fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1215 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche
aus Rangsdorf

fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 15.09.2023 18:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Didi-HH
zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Also google hilft da schon viel. Sowohl bei den elektrotechnischen Grundbegriffen als auch bei den richtigen Ladegeräten. Wenn Du aber nicht mal weißt, ob Du dir eine Geldbatterie oder eine andere Bauart gekauft hast solltest Du vll einfach zu einer Werkstatt fahren.

Hallo der herrliche,
Ich möchte mich herzlich  bei Ihnen bedanken für die nette Art und die infomative Info .
Hat mehr mehr als weitergeholfen.
Warte gerne auf die nächsten Tips.
Vielen Dank im voraus.
Grüße
Diedrich

Mein Beitrag war nicht negativ gemeint.

Es gibt immer ne Menge Dinge, die man selber nicht weiß. Geht da allen Menschen gleich. Dann kann man a) einfach andere fragen, oder b) sich selber erstmal Gedanken machen und recherchieren. Wenn man mit b) nicht weiterkommt, DANN kann man doch fragen... 🤷

Aber mach ruhig wie Du willst. Ironie beherrscht Du ja schonmal.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

Didi-HH ist offline Didi-HH · 22 Posts seit 19.08.2023
aus Hamburg
fährt: Harley FLHTCUI Custom Trike
Didi-HH ist offline Didi-HH
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 19.08.2023 aus Hamburg

fährt: Harley FLHTCUI Custom Trike
Neuer Beitrag 16.09.2023 01:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
zum zitierten Beitrag Zitat von Didi-HH
zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Also google hilft da schon viel. Sowohl bei den elektrotechnischen Grundbegriffen als auch bei den richtigen Ladegeräten. Wenn Du aber nicht mal weißt, ob Du dir eine Geldbatterie oder eine andere Bauart gekauft hast solltest Du vll einfach zu einer Werkstatt fahren.

Hallo der herrliche,
Ich möchte mich herzlich  bei Ihnen bedanken für die nette Art und die infomative Info .
Hat mehr mehr als weitergeholfen.
Warte gerne auf die nächsten Tips.
Vielen Dank im voraus.
Grüße
Diedrich

Mein Beitrag war nicht negativ gemeint.

Es gibt immer ne Menge Dinge, die man selber nicht weiß. Geht da allen Menschen gleich. Dann kann man a) einfach andere fragen, oder b) sich selber erstmal Gedanken machen und recherchieren. Wenn man mit b) nicht weiterkommt, DANN kann man doch fragen... 🤷

Aber mach ruhig wie Du willst. Ironie beherrscht Du ja schonmal.

Hallo der herrliche,
Vielen Dank für die Infos.
Werde mir Ihre Empfehlungen zu Herzen nehmen.
Danke
Gruß
Diedrich

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Anschluss Ladegerät (Mehrere Seiten 1 2)
von Motemmel
22
31981
12.02.2024 04:49
von OliHH
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
8
9287
23.07.2022 11:38
von gkroadking
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
14
14772
02.09.2019 19:41
von billi
Zum letzten Beitrag gehen