Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » Alle VRSC: Motorprüfstand und Abstimmung

Alle VRSC: Motorprüfstand und Abstimmung

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

Alle VRSC: Motorprüfstand und Abstimmung

The_Light ist offline The_Light · seit
The_Light ist offline The_Light
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.07.2009 12:25
Zum Anfang der Seite springen

Tach auch,

@turbo, meinst Du nicht, daß die "mageren" 86PS am HR gemessen, eher an der völlig danebenliegenden Abstimmung gelegen haben als an fehlerhafter Leistungsangabe des Herstellers ??

Ausserdem bin ich der Meinung daß Du mit Deiner 6% Rechnung auch nicht gerade richtig liegst, denn Abweichungen der Leistungsangaben des Herstellers sollten zwar schon in diesem Bereich liegen (+/- 6%), jedoch hat das nix mit der Abweichung Motorleistung zu HR-Leistung zu tun, hier redet man von ca.10-12% !
Und mit schlecht abgestimmten Motoren hat das auch nix zu tun !

Aber jedem seine Meinung... cool !

Gruß, ...

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7338 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7338 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 19.07.2009 14:49
Zum Anfang der Seite springen

Dann hast du mich nicht ganz verstanden. Zur ersten Anmerkung: nein, die abstimmung lag nicht daneben. Sie ist die originale werkssabstimmung gewesen. Das haben wir in der zwischenzeit geprüft. Der Motor hätte damit eigentlich zu mager laufen müssen, war aber im gegenteil viel zu fett.
Du bestätigst in der zweiten anmerkung selber, das die 6% richtig sind. Meine Angabe bezieht sich auch nur auf die Motorleistung. Das noch einmal 6 bis 8 % schwund zum hinterrad bestehen ist auch völlig korrekt und meine rechnung berücksichtigt das auch. Siehst du ja an den beiden werten die im verhältniss bleiben. Und die 20% Abweichung ist alleine im Verhältnis der Motorwerksdaten zu der Motorechtleistung gerechnet.(da ist der schwund zum rad nicht mit drin) Kommt aber im vergleich zu den radwerten auch wieder hin. Wir liegen also völlig auf einer linie was die bewertung angeht.
Was mich ja stört sind die eklatant abweichenden werksdaten zu den wirklichen daten. Und da vermute ich halt, das mehr als 60 % aller rod's so rumfahren. Denn die abstimmung kann so auf keinen fall 117 ps erreichen. Hier liegt man auf der absoluten sicherheitslinie und fährt die motoren lieber viel zu fett. Da geht so gut wie nie was kaputt bei (übehitzen). Aber dem kunden gegenüber ist die leistungsangabe eine farce.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

The_Light ist offline The_Light · seit
The_Light ist offline The_Light
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.07.2009 18:02
Zum Anfang der Seite springen

Doch ich hab Dich schon verstanden ( kann lesen und bin der deutschen Sprache mächtig ) verwirrt ,

ich kann nur nicht gannz glauben daß HD so eine besch.. Map in eine Werksabstimmung packt !

Wie habt Ihr denn rausgefunden daß dies die originale Werksmap war, Du sagtest der Ofen gehörte voher einem Ami in USA und der ist Topless gefahren ? !
Das hört sich für mich nach HD Software an, mit welcher in den Staaten die Karre angefettet wurde.

Aber Glaube versetzt ja Berge, meist jedoch nicht ! großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7338 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7338 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 19.07.2009 23:28
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du gelesen und verstanden hast, warum zweifelst du meine 6% angabe an, und meinst ich hätte nicht die verlustleistung zum hinterrad bedacht obwohl ich genau das erklärt und mit daten geschrieben habe? Na egal, ist ja nun einvernehmlich geklärt.
Zu welcher abstimmung die map passen soll kann ich dir sagen. Zur sicherheit. Die amis schraddeln doch meist höchstens mit 130 kmh über den highway. Vollgasfahrten mit 180 sind europäischer natur. Da machen wir mal ne fette abstimmung rein und nix überhitzt. Fällt ja auch bei großvolumigen, drehmomentstarken motoren erstmal nicht so auf. Es sei denn, es kommt so ein kleiner stinker wie ich und hat es im popometer was da an pferden unter dem hintern trabt und welchen hafer die braucnen. Die kiste ist auch in leipzig zugelassen gewesen. Hat aber den händler dort nie gesehen. Hat auch im ganzen leben nie eine inspektion bei harley bekommen. Welcher supertuner sich da irgendwie versucht haben könnte entzieht sich meiner kenntniß. Das war ja mit der grund, warum ich der sache mal so penibel nachgegangen bin. Und auch der grund, warum ich keiner map von irgendeiner box vertraue. Jetzt noch weniger als vorher.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von dellminator
dellminator ist offline dellminator · 3764 Posts seit 12.07.2009
fährt: muscle - black denim
dellminator ist offline dellminator
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3764 Posts seit 12.07.2009
Avatar (Profilbild) von dellminator

fährt: muscle - black denim
Neuer Beitrag 20.07.2009 06:32
Zum Anfang der Seite springen

das mit der ps-angabe ist immer so ne sache...
bei meinen auto sind 340ps angegeben und haben sollte ich um die 300ps geschockt verwirrt .
das haben wir sei es an us wie eu modelle so geprüft böse dazu kommt dass die amis eine begrenzung haben max. 180km/h dann wird ageriegelt.

ich denke aber dies machen so ziemlich alle hersteller (auto wie motorrad) unglücklich böse

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7338 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7338 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 20.07.2009 10:09
Zum Anfang der Seite springen

heute mal von einer probefahrt zurück. Aus jux. Schwager, fährt sonst BMW K1200S, hatte die sportster und ich die nightster. Auffälig: auf keinem schild ein hinweiß auf die leistung. Übrigens auch nicht im internet. Schaut mal auf die dealerseiten und die technischen werte.
Aber eines haben wir sofort beide gemerkt. Beide maschinen gehen absolut nur unter gebremmstenm schaum. Laut bollernd und nichts kommt. Auch die drehzahl geht nur behäbig hoch. Mein eindruck durch meine v-rod ist bestätigt. Hier wird zugestopft und gedrosselt. Die angaben im schein erreicht keine maschine auch nur annähernd.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Werbung
J-D ist offline J-D · 208 Posts seit 28.08.2005
aus Hamburg
fährt: VRSCA Turbo
J-D ist offline J-D
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
208 Posts seit 28.08.2005 aus Hamburg

fährt: VRSCA Turbo
Neuer Beitrag 20.07.2009 12:29
Zum Anfang der Seite springen

Das kann ich nicht bestätigen, meine 2002er VRSCA hatte ab Werk ca 85 kW am Rad (auf zwei verschiedenen Leistungsprüfständen gemessen), allerdings mit SE slipons und SE mapping.
Im US Forum haben unzählige Mitglieder ähnliche Ergebnisse berichtet.
In der Zeitschrift Motorrad gibt es mehrere Testberichte, welche ebenfalls die Werksangaben bestätigen.

Das Dein Motor vorher schlecht lief, hatte andere Gründe, wie oben bereits von "The_Light" erwähnt.

Falko ist offline Falko · 967 Posts seit 11.08.2006
aus Ahrtal - BRC Valley
fährt: NRS BRC Custom & SGS–M8
Falko ist offline Falko
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
967 Posts seit 11.08.2006 aus Ahrtal - BRC Valley

fährt: NRS BRC Custom & SGS–M8
Neuer Beitrag 20.07.2009 12:33
Zum Anfang der Seite springen

...also meine geht wie die Hölle großes Grinsen Zunge raus , habe sie letztes Jahr in den Pyrenäen öfters gegen eine FJR 1300 gemessen und ich sah da nicht so schlecht aus. OK, die engen Kurven/Kehren waren nicht mein bevorzugtes Revier - na ja der 5" Supertrapptopf war ein echtes Hindernis - aber sonst habe ich die Yamaha schön gefordert und bebürstet fröhlich Zunge raus

Bei mir hat ein neuer K&N echte Wunder bewirkt ... der alte war nicht mehr so wirklich gut und eher dicht. Laufkultur war eher bockig und wenig zugfreudig. Jetzt mit neuem Filter und V&H geht was cool

__________________
Falko - BRC "13"

IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW

- RIP JIMMY #5 -

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7338 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7338 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 20.07.2009 12:46
Zum Anfang der Seite springen

du bestätigst mich eigentlich nur. Serienfilter und anlage, "normales" mapping und die böcke kriegen keine luft, verfetten nur und ziehen nicht wirklich durch. Den vegleich hast du ja eigentlich nie. Ich hab ja auch gedacht, geht ja ganz gut. War aber nicht so. Ich rede auch nur über die leistung, nicht die "bodenfreiheit". Und ich glaube nicht, das du die FJR ausbeschleunigen würdest.
Das nimmt sich nicht viel. Es sei denn mit deiner offenen version. Die heute bei der probefahrt hätte nicht mal ne delim ausbeschleunigt. Da konnte ich mir noch die fingernägel putzen beim aufdrehen...... (ich übertreibe manchmal)

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

The_Light ist offline The_Light · seit
The_Light ist offline The_Light
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.07.2009 18:19
Zum Anfang der Seite springen

@turbo

Wer lesen kann ist besser dran !!! Baby

[quote]Zitat von turbo
das hab ich doch oben deutlich schon geschrieben. Aber 86 Ps sind auch am hinterrad entschieden zu wenig für die 117 angegebenen Motorwerte. Und mehr als 6 prozent sollte das rein rechtlich (gesetzlich) auch nicht abweichen.[quote][i

Soso, hast Du also nicht in einen Topf geworfen ! verwirrt

Egal, ich denke wenn man mit einem Programmiergerät, Interface, Tuiningmodul etc. etwas umgehen kann, sich damit beschäftigt und evtl. weiß was man da tut, kann man damit eine Menge erreichen !

Wenn man allerdings nicht weiß was irgendjemand vorher irgendwann einmal getan hat und dann Konfigurationen zu einer bestimmten Abstimmung ändert dann passieren solche Dinge wie mit Deinem Ofen !

Du merkst schon das ich Dir die Geschichte mit Originalmap und Verschwörungstheorie von Harley - nach dem Motto : die Europäer merken das schon nicht - , nicht abnehme, aber ist ja auch Wurscht, wenn´s Dich beruhigt und Du ja anscheinend dieses "begnadete" Popometer hast wie kein anderer, ist die welt ja in Ordnung ! Augen rollen

P.S. Meine Karre lief übrigends in der Originalabstimmung sehr gut und nach kleineren Änderungen und Abstimmung mit SEPST noch etwas besser ( wie gesagt, wenn man sich damit beschäftigt...), und meines Erachtens verwendet Marschall die TTS - Software !

Achso, ich weiß auch nicht genau wieviel Leistung ich vor der Kalibrierung hatte, aber mit Sicherheit keine 86PS !

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7338 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7338 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 20.07.2009 21:32
Zum Anfang der Seite springen

was meinst du wieso da jemand einen offenen luffi drauf gesetzt hat und trotzdem eine original map drin gelassen hat? Ich hab keine ahnung. Und die mickrige leistung ist fakt.
Marschall benutzt den hier
Und die software ist ne originale von HD. Aber noch mal. Eigentlich ist mein bike original bis auf den luffi. Und sie läuft zu fett und hat keine leistung. Weiß nicht warum du dich gegen meine angaben so sträubst. Und mit verschwörung der amis hat das nicht im geringsten zu tun. Ich bin nur der meinung, das die da viel zu sehr auf nummer sicher gehen wollen. Und die meisten kunden können das nur schwer einschätzen was sie da gerade an leistung haben.
Und zu deiner letzetn anmerkung: wenn du es nicht glaubst scanne ich dir gerne alle meine originalkurven die bei der messung ermittelt wurden. Da waren nur 86 pferdchen im stall. AM hinterrad selbstverständlich.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

The_Light ist offline The_Light · seit
The_Light ist offline The_Light
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.07.2009 21:36
Zum Anfang der Seite springen

Der programmiert mit nem Prüfstand ??? verwirrt verwirrt verwirrt fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7338 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7338 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 20.07.2009 22:18
Zum Anfang der Seite springen

programmierst du ohne? Dann viel glück mit der luftnummer. Für nur nen spruch ablassen war mir das hier zu ernst. Wenn du mal hingeschaut hättest, wär dir ja die dazugehörende tastur mit rechner ev. aufgefallen. Aber ich bemerke schon, das hier eigentlich nur friede, freude, eierkuchen erwünscht ist. Ich scheine mich gerade mit meiner etwas geknickten meinung etwas unbeliebt zu machen. Sorry leute, die welt ist nicht nur schön. Auch wenn man mehr als normal bezahlt hat.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7338 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7338 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 20.07.2009 22:24
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von J-D
Das kann ich nicht bestätigen, meine 2002er VRSCA hatte ab Werk ca 85 kW am Rad (auf zwei verschiedenen Leistungsprüfständen gemessen), allerdings mit SE slipons und SE mapping.
Im US Forum haben unzählige Mitglieder ähnliche Ergebnisse berichtet.
In der Zeitschrift Motorrad gibt es mehrere Testberichte, welche ebenfalls die Werksangaben bestätigen.
Das Dein Motor vorher schlecht lief, hatte andere Gründe, wie oben bereits von "The_Light" erwähnt.

Tja eine frage Ich schreibe 86 PS am rad. Du hast 85 KW. Stimmt das so?
Und mein motor lief nie schlecht. Er zog nur nicht recht durch.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

J-D ist offline J-D · 208 Posts seit 28.08.2005
aus Hamburg
fährt: VRSCA Turbo
J-D ist offline J-D
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
208 Posts seit 28.08.2005 aus Hamburg

fährt: VRSCA Turbo
Neuer Beitrag 21.07.2009 11:23
Zum Anfang der Seite springen

85 kW (116 PS) ist korrekt, habe mich nicht verschrieben.
Das entspricht den Herstellerangaben und ist ein normaler Wert.


Ein zu fettes Gemisch würde nicht zu einer Leistungsreduzierung von 25% führen, jedenfalls nicht ohne daß dir hinten deutlich sichtbar schwarze Briketts aus dem Auspuff fallen.
Was Du hier bislang geschrieben hast, ergibt nicht allzuviel Sinn. Aber sich deswegen streiten bringt auch nichts...

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
19
12672
16.06.2014 10:23
von triple
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Daumen hoch!
3
3384
13.09.2008 11:06
von Blaubär
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Daumen hoch!
6
4564
13.09.2008 11:05
von Blaubär
Zum letzten Beitrag gehen