Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Funktionierendes Tool zum Ausrichten des Hinterrads

Funktionierendes Tool zum Ausrichten des Hinterrads

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Funktionierendes Tool zum Ausrichten des Hinterrads

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Kellerkind ist offline Kellerkind · 520 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Kellerkind ist offline Kellerkind
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
520 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Neuer Beitrag 06.03.2023 15:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Messchieber kaufen (am besten analog, ohne Digitalquatsch, Strom, Batterien und andere Fehlerquellen).
Geeignete Messpunkte suchen.
Ablesen.
Vergleichen.
Fertig. 😉

und wie machst Du das auf der anderen Seite🙈😂

viggo ist offline viggo · 341 Posts seit 18.03.2019
fährt: keins
viggo ist offline viggo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 18.03.2019
fährt: keins
Neuer Beitrag 06.03.2023 16:40
Zum Anfang der Seite springen

Genau das ist mein Problem ;-)

Messpunkte zu finden , die auf beiden Seiten gleich sind, die nicht von der Lack-Dicke abhängen und man nix berechnen muss. Ich hab den Verdacht, dass es da so viele Toleranzen gibt, dass man es gleich Auge mal Pi machen kann ;-)

Ich find die Methode mit dem Laser gerade spannend, eben weil man nur an eine Seite ran muss. 

Servus, viggo

Moos ist offline Moos · 14708 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14708 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 06.03.2023 17:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von viggo
Ich find die Methode mit dem Laser gerade spannend, eben weil man nur an eine Seite ran muss.

Mit dem muß man aber auch umgehen können. Einfach schnell hinhalten und dann verstellen ist da nicht. Da muß z. B. das Rad frei zu drehen sein, so das sich der Riemen nach jeder Verstellung erst wieder anpassen kann, sonst wird das Ergebnis verfälscht.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von timedrifters
timedrifters ist offline timedrifters · 332 Posts seit 30.07.2022
aus Villingen-Schwenningen
fährt: HD Dyna FLD, Dnepr MT12, Ural cT, Vespa GTS 300 Super
timedrifters ist offline timedrifters
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
332 Posts seit 30.07.2022
Avatar (Profilbild) von timedrifters
aus Villingen-Schwenningen

fährt: HD Dyna FLD, Dnepr MT12, Ural cT, Vespa GTS 300 Super
Neuer Beitrag 06.03.2023 18:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Messchieber kaufen (am besten analog, ohne Digitalquatsch, Strom, Batterien und andere Fehlerquellen).
Geeignete Messpunkte suchen.
Ablesen.
Vergleichen.
Fertig. 😉

So isses exakt.
Man schaut ja hinterher eh, wie der Antriebsriemen in den Pulley hinten läuft, bei Vorwärtsdrehung.
Bin froh, das ich bei meiner Dyna, nicht so'n Affenzirkus machen muss mit irgendwelchen komischen Tools.
Das dollste der Amis is aber die Einstellung des Lenkkopflagers...... Amis scheinen gebogende Drähte zu mögen.
Darauf freu ich mich schon jetzt.

__________________
DlzG, Edi

++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++

bestes-ht ist online bestes-ht · 24049 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24049 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 06.03.2023 18:40
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht sollten wir nochmal „zurück auf Los.“
Soll jetzt der Riemen eingestellt werden oder die Spur?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1222 Posts seit 05.05.2020
aus Rangsdorf
fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1222 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche
aus Rangsdorf

fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 06.03.2023 20:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Messchieber kaufen (am besten analog, ohne Digitalquatsch, Strom, Batterien und andere Fehlerquellen).
Geeignete Messpunkte suchen.
Ablesen.
Vergleichen.
Fertig. 😉

und wie machst Du das auf der anderen Seite🙈😂

Is das jetzt dein Ernst?

Guckst Du hier...
Attachment 402911

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

Werbung
Kellerkind ist offline Kellerkind · 520 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Kellerkind ist offline Kellerkind
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
520 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Neuer Beitrag 06.03.2023 20:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Messchieber kaufen (am besten analog, ohne Digitalquatsch, Strom, Batterien und andere Fehlerquellen).
Geeignete Messpunkte suchen.
Ablesen.
Vergleichen.
Fertig. 😉

und wie machst Du das auf der anderen Seite🙈😂

Is das jetzt dein Ernst?

Guckst Du hier...

War mein voller Ernst. Wenn wir bei Dir die Achse auf beiden Seiten hohl ist mag das gehen bei meiner Herri zB ist die Achse voll und hat auf beiden Seiten unterschiedliche Schlüsselweiten und bedingt durch den Auspuff komme ich da mit dem Messschieber nicht hin. Ich mache das wie im Handbuch beschrieben mit der Draht Methode zur Schwingenachse.

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1222 Posts seit 05.05.2020
aus Rangsdorf
fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1222 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche
aus Rangsdorf

fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 06.03.2023 21:35
Zum Anfang der Seite springen

Ah, okay, das wusste ich nicht. ✌️

Jetzt weiß ich nicht wie weit dein Auspudf absteht rechts und ob du da überhaupt rankommst, aber ich würde mir bei einer Achse aus Vollmaterial den axialen Mittelpunkt der Achse geometrisch beidseitig ermitteln, ankörnern oder mit wasserfestem Edding dauerhaft markieren, und dann von dort messen.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

bestes-ht ist online bestes-ht · 24049 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24049 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 06.03.2023 21:41
Zum Anfang der Seite springen

Achse ausbauen und mit einem Zentrierbohrer li/re auf einer Drehmaschine mittig anbohren lassen.
Dann mit XXL Schieblehre zur Schwingenachse messen. 

Aber alles schon mal besprochen worden, hat sich nach 10 Jahren nichts geändert…

hinteres rad ausrichten
Attachment 402914

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Kellerkind ist offline Kellerkind · 520 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Kellerkind ist offline Kellerkind
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
520 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Neuer Beitrag 06.03.2023 21:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Achse ausbauen und mit einem Zentrierbohrer li/re auf einer Drehmaschine mittig anbohren lassen.
Dann mit XXL Schieblehre zur Schwingenachse messen. 

Aber alles schon mal besprochen worden, hat sich nach 10 Jahren nichts geändert…

hinteres rad ausrichten

Genau so hab ich das gemacht da die Schwingenachse Zwecks Beld wechseln eh raus musste👍

Sam V ist offline Sam V · 1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 06.03.2023 21:56
Zum Anfang der Seite springen



Vor dem Ausbauen auf beiden Seiten einen Strich machen. Nach dem Zusammenbauen abwischen.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1588 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1588 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 06.03.2023 22:51
Zum Anfang der Seite springen

is da jetzt jeder mm so wichtig oder seid Ihr alle solche Perfektionisten…?

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1903 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 07.03.2023 07:43
Zum Anfang der Seite springen

Ich frag mich echt, wie ich die letzten 40 Jahre ohne Laser, Schieblehre und Spezialwerkzeuge meine Räder eingebaut habe.

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 07.03.2023 07:58
Zum Anfang der Seite springen

Heißt ja nicht das man in den letzten 40 Jahren stehen bleiben muss. Wenn's Helferlein aller Art heutzutage gibt kann man die auch benutzen. 
Heutzutage kickt sein Motor auch nur noch ein Liebhaber an und nicht der, der das 365 Tage im Jahr als Fortbewegungsmittel nutzt  großes Grinsen
​​​​​​
ich habe allerdings "meinen Riemenfröhlich"  nach den Reifenwechsel auch einfach mit einem Zollstock von Radachse zu Schwingenachse ausgerichtet und der Belt läuft wunderbar.

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

Nightrider ist offline Nightrider · 2946 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2946 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 07.03.2023 08:08
Zum Anfang der Seite springen

Es wäre hilfreich , wenn die Berufsangabe Pflicht wird bei Thread- Eröffnung, dann könnte man sich einiges ersparen, oder einstellengroßes Grinsen

__________________
.

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
19
34408
08.04.2024 20:04
von Tommel
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Andere XL 883: Penzl Töpfe ausrichten?
von Erik777
5
3898
14.03.2016 23:10
von Marco2600
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
6
6849
25.06.2015 22:06
von flursn
Zum letzten Beitrag gehen