Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

TPMS ersetzen vorne Kostenpunkt

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

TPMS ersetzen vorne Kostenpunkt

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Matze-VR1 ist offline Matze-VR1 · 533 Posts seit 12.10.2014
fährt: Street Glide Special
Matze-VR1 ist offline Matze-VR1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
533 Posts seit 12.10.2014
fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 13.11.2024 23:06
Zum Anfang der Seite springen

Moin, wo hast du das komplette Ventil für 112€ gesehen?

Beste Grüße 
Mathis

Moos ist offline Moos · 14465 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14465 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 14.11.2024 02:22
Zum Anfang der Seite springen

Bei Thunderbike, habe ich doch geschrieben. Da wird jetzt aber komischerweise momentan nur der TPMS (42300139) alleine angeboten, was aber jetzt nur noch 181€ kostet, wenn man das Komplettkit mit der Nummer 42300142 anklickt. Immerhin 1€ gespart. Augen rollen
Bei HoF gibt es den Kit noch und kostet auch "nur" 122€.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Defcon ist offline Defcon · 18077 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18077 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 14.11.2024 14:49
Zum Anfang der Seite springen

Die Firma Alcar hat wohl Sensoren die man Klonen kann , Stück um die 80 € .  Hier kannste nachschauen ob Modell dabei ist . Die haben da ne PDF  Datei   https://www.alcar.de/rdks/motorrad/

__________________
Trust The Universe

Avatar (Profilbild) von Fochelfighter
Fochelfighter ist offline Fochelfighter · 147 Posts seit 02.05.2017
aus Kamp-Lintfort
fährt: FLHXSE Street Glide CVO
Fochelfighter ist offline Fochelfighter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
147 Posts seit 02.05.2017
Avatar (Profilbild) von Fochelfighter
aus Kamp-Lintfort

fährt: FLHXSE Street Glide CVO
Neuer Beitrag 15.11.2024 01:23
Zum Anfang der Seite springen

Wo finde ich die PDF ? 
Mein Reifendrucksensor hat auch den Geist aufgegeben.Keine Kommunikation mehr.War heute schon bei Thunderbike.Fehler habe ich vorher schon ausgelesen.
C0083
C2000
Eindeutig vorderer TPMS.Denke Batterie leer…
Neuer kostet unverschämte 178€ für meine CVO 
Das doofe ist halt die Leuchte im Tacho…Die jetzt dauerhaft leuchtet. 
Von daher würde mich interessieren, ob so ein „Klon Sensor“ für mein Bike Street Glide CVO 2016 als günstigere Alternative verbaut werden könnte.

Gruss der Fochelfighter

__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…

 

Schimmy ist offline Schimmy · 11436 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11436 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 15.11.2024 10:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Fochelfighter
Wo finde ich die PDF ?

Moinsen @Fochelfighter ,

Guggst Du Anhang. Wenn ich das Ganze richtig verstehe, ist´s alleine mit dem Kauf des Sensors aber nicht getan...
Der müsste zusätzlich noch "angelernt" werden...

Greetz  Jo
pdf-Dateianhang
alcar-motorbike-app-list-03-2024.pdf
Dateigröße: 780.30 KB, 23 Downloads

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Fochelfighter
Fochelfighter ist offline Fochelfighter · 147 Posts seit 02.05.2017
aus Kamp-Lintfort
fährt: FLHXSE Street Glide CVO
Fochelfighter ist offline Fochelfighter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
147 Posts seit 02.05.2017
Avatar (Profilbild) von Fochelfighter
aus Kamp-Lintfort

fährt: FLHXSE Street Glide CVO
Neuer Beitrag 15.11.2024 15:00
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Schimmy, danke für die schnelle Bereitstellung der PDF. Also mein Bike steht in der Liste und auch die OEM Parts Nummer stimmt überein.
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, wenn mit sonem Teil zum freundlichen kommst: bauen die das nicht Original Teil überhaupt ein ? Müsste ich abklären. Ich sag mal so, anlernen müsste der „neue“ OEM ja auch.Ich war gestern dabei in der Werkstatt. Die tragen im Laptop die neue ID Nummer vom neuen Sensor ein und gleichzeitig die alte ID Nummer vom defekten Sensor aus. Dann sollte das System den neuen Sensor erkennen (empfangen), wenn der in Ordnung ist und genug Batteriesaft vorhanden sprich er übermittelt wieder Daten. Mehr ist das nicht.
Im übrigen wer das Digital Tacho Koso HD03 verbaut hat, so wie ich. Dieses Tacho hat diese extra TPMS Warnleuchte ,wie das Original nicht! verbaut. Stattdessen leuchtet bei einem TPMS Defekt dauerhaft das Schlüsselsymbol Licht vom Security System. Also die Funktion des „warnens“ geht auch hier nicht verloren…Ich hatte erst gedacht, das es was mit der Batterie im Fob zu tun hätte.Da war ich aber auf dem Holzweg.
P.S. Mein Bike hat auch noch weiter die Garantieverlängerung spendiert bekommen. Da denke ich eh wird es heißen nur OEM Teil, da sicherheitsrelevant.

__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…

 

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11436 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11436 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 15.11.2024 16:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Fochelfighter
Hallo Schimmy, danke für die schnelle Bereitstellung der PDF. Also mein Bike steht in der Liste und auch die OEM Parts Nummer stimmt überein.
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, wenn mit sonem Teil zum freundlichen kommst: bauen die das nicht Original Teil überhaupt ein ? Müsste ich abklären. Ich sag mal so, anlernen müsste der „neue“ OEM ja auch.Ich war gestern dabei in der Werkstatt. Die tragen im Laptop die neue ID Nummer vom neuen Sensor ein und gleichzeitig die alte ID Nummer vom defekten Sensor aus. Dann sollte das System den neuen Sensor erkennen (empfangen), wenn der in Ordnung ist und genug Batteriesaft vorhanden sprich er übermittelt wieder Daten. Mehr ist das nicht.

Moinsen noch mal,

Gern geschehen.... auf der deutschen Seite des Unternehmens hab ich die Datei auch nicht finden können, aber auf der
englischsprachigen gab´s einen Link dafür....
Tja... Wenn DAS (BCM-Programmierung) ALLES ist, um den neuen Sensor zu aktivieren, sollte das auch eine "freie" Werkstatt
mit der entsprechenden Hard-/Software können. Den Einbau des Sensors könnte dann eigentlich auch durch eine kompetente
Reifenfachwerkstatt erfolgen....🤔​

Greetz  Jo

P.S. Und wenn ich sehe, dass ich für meinen Pkw 4 Reifendrucksensoren für´s gleiche Geld (€80) bekommen könnte, fällt MIR bei DEN
von HD aufgerufenen Preisen nix mehr ein..... Baby

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Fochelfighter
Fochelfighter ist offline Fochelfighter · 147 Posts seit 02.05.2017
aus Kamp-Lintfort
fährt: FLHXSE Street Glide CVO
Fochelfighter ist offline Fochelfighter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
147 Posts seit 02.05.2017
Avatar (Profilbild) von Fochelfighter
aus Kamp-Lintfort

fährt: FLHXSE Street Glide CVO
Neuer Beitrag 15.11.2024 17:21
Zum Anfang der Seite springen

Ja ich geb dir recht. Naja mein Bike ist jetzt erst mal eingemottet.Ich war leider auch so geizig ,mir den Sensor neu beim Dealer zu bestellen. Stattdessen habe ich mir einen „neuenalten“ Sensor bei eBay für immerhin noch 95€ geschossen.In der Anzeige stand natürlich „technisch einwandfrei“ …Ging leider in die Hose. Ich hab mein Bike auf 21 Zoll Velocity Chrom Felge vorne umgerüstet. War gestern zum eintragen und Sensor anlernen da.Das Rad habe ich selber eingebaut.Dieser Spaß hat mich schon sehr viel Geld gekostet.Erst dachte ich, ok kannst ja den Sensor aus der Serien CVO Felge nehmen. Aber dann 2 mal Reifen ab.Zudem  wollte ich das Serienrad so ausbauen und weg stellen.Quasi wieder sofort Einbaufertig. Man weiß ja nie, ob man es nochmal gebrauchen kann. (Wir hatten ja schon mal diese Reifenknappheit, wo es kaum Reifen gab mitten in der Saison.) Naja zumindest konnte ich mich mit dem Händler einigen. Ich will das mal abklären, ob mein freundlicher das einbauen kann, will und macht.Vielleicht wäre das auch für andere sehr Interessant, auf dieser Weise richtig Geld zu sparen.🤔

__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…

 

Matze-VR1 ist offline Matze-VR1 · 533 Posts seit 12.10.2014
fährt: Street Glide Special
Matze-VR1 ist offline Matze-VR1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
533 Posts seit 12.10.2014
fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 15.11.2024 21:32
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,

habe mir mal einen Alcar S7A103 bestellt. Kann es übernächste Woche einmal mit dem Diag4Bike testen und berichten.

Beste Grüße 
Mathis

Avatar (Profilbild) von snike98
snike98 ist offline snike98 · 478 Posts seit 14.11.2020
aus Soest, Westfalen
fährt: Ultra Limited 2020, Softail Springer 1992, Kawasaki ZRX1100, BMW R1200 GS und andere Krawallbüchsen
snike98 ist offline snike98
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
478 Posts seit 14.11.2020
Avatar (Profilbild) von snike98
aus Soest, Westfalen

fährt: Ultra Limited 2020, Softail Springer 1992, Kawasaki ZRX1100, BMW R1200 GS und andere Krawallbüchsen
Neuer Beitrag 15.11.2024 21:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Matze-VR1
Moin zusammen,

habe mir mal einen Alcar S7A103 bestellt. Kann es übernächste Woche einmal mit dem Diag4Bike testen und berichten.

Beste Grüße 
Mathis

Hi Matze
Wie liegen die Dinger denn preislich so? Anlernen soll mit meinem OBD-Gerät (für HD) auch gehen.

Gruß Dirk

__________________
There`s no second chance for a first impression!

Matze-VR1 ist offline Matze-VR1 · 533 Posts seit 12.10.2014
fährt: Street Glide Special
Matze-VR1 ist offline Matze-VR1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
533 Posts seit 12.10.2014
fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 15.11.2024 22:01
Zum Anfang der Seite springen

Ca. 70€.

Matze-VR1 ist offline Matze-VR1 · 533 Posts seit 12.10.2014
fährt: Street Glide Special
Matze-VR1 ist offline Matze-VR1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
533 Posts seit 12.10.2014
fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 28.11.2024 22:00
Zum Anfang der Seite springen

Hier nun endlich die Rückmeldung aus meinem Feldversuch. Die Zielsetzung war ja, ohne zusätzliche Alcar Hardware den Sensor anzulernen. Sensor wie beschrieben bestellt und die Sensor ID (Alphanum. auf dem Sensor) für das Vorderrad in das BCM geschrieben (Diag4bike). Dabei ist zu beachten, dass meine Maschine in der Garage steht und nicht bewegt wurde. Nach dem Beschreiben sind zunächst beide Sensoren, also auch der unangetastete Sensor des Hinterrads nicht direkt abrufbar. Es dauert also eine Zeit, bis der Luftdruck in der Boom Box angezeigt wird. Am nächsten Morgen dann die Rückmeldung: Hinterradsensor übermittelt die Daten, der neue Sensor vorn nicht. Das ganze Prozedere ein weiteres mal durchgeführt. Leider wieder mit dem gleichen Ergebnis. Dann die Kontrolle: Die ursprüngliche ID des Vorderrads wieder in das BCM programmiert. Jetzt wurde der Luftdruck direkt angezeigt.

Also erst einmal KEIN Erfolg. Es kann jedoch sein, dass eine längere Fahrt den neuen Sensor aus seinem „Schlaf“ holt. In meinem Versuch wurde der Sensor lediglich einige  Minuten bewegt, um eine Fahrt zu simulieren. 

Nächste Woche geht’s zu einem Reifenhändler vor Ort, der als Fachhändler von Alcar auch über Hardware verfügt. Dann versuche ich erst einmal die ID des Sensors auszulesen. 

Beste Grüße 
Mathis

Avatar (Profilbild) von Fochelfighter
Fochelfighter ist offline Fochelfighter · 147 Posts seit 02.05.2017
aus Kamp-Lintfort
fährt: FLHXSE Street Glide CVO
Fochelfighter ist offline Fochelfighter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
147 Posts seit 02.05.2017
Avatar (Profilbild) von Fochelfighter
aus Kamp-Lintfort

fährt: FLHXSE Street Glide CVO
Neuer Beitrag 13.04.2025 16:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, ich wollte gerne nochmal nachfragen, ob der Alcar Sensor jetzt mittlerweile doch erfolgreich angelernt werden konnte ? War gestern bei der Kick Off Party bei TB. Also die verbauen natürlich nur die OEM Sensoren. Ich sprach bei Gelegenheit in der Werkstatt darüber. Wie ich schon geschrieben habe, auch wegen der Garantie.Ich werde wohl jetzt die 178€ in den neuen originalen Sensor investieren müssen. Die doofe leuchtende LED im Tacho nervt auch.
Trotzdem interessiert es mich, ob in der Zwischenzeit es jemand geschafft hat, die günstigere Alternative erfolgreich einzubauen.

Gruss

__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…

 

Scirocco ist online Scirocco · 559 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist online Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
559 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 13.04.2025 23:12
Zum Anfang der Seite springen

Mal so in den Raum gestellt, die Batterie lässt sich nicht ohne weiteres wechseln im HD TPMS?
Versuch macht klug, geht nicht gibt es für Gewöhnlich nicht m.M.n.......

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3438 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3438 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 14.04.2025 06:19
Zum Anfang der Seite springen

Ist meines Wissens ein hart-vergossenes Wegwerfbauteil.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: LED Blinker mit Tagfahrlicht vorne M8 114
von walterkarl2019
2
3356
15.06.2024 11:35
von walterkarl2019
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Bremslichtschalter vorne für Touring 2017 M8 107 (Mehrere Seiten 1 2)
von Meadows
16
14211
31.03.2024 20:51
von S1Jens
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
4
3649
01.11.2023 12:35
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen