Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Getriebeöl Unterschied

FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Getriebeöl Unterschied M8 114

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Getriebeöl Unterschied M8 114

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
duda222 ist offline duda222 · 215 Posts seit 18.12.2012
aus Dingolfing
fährt: RG 114 und Blackline
duda222 ist offline duda222
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
215 Posts seit 18.12.2012 aus Dingolfing

fährt: RG 114 und Blackline
Neuer Beitrag 08.09.2022 12:35
Zum Anfang der Seite springen

Servus Biker.
Bei meiner Rg 114 steht der 1600km Kd an. Ich möchte gegen heulen ein besseres Getriebeöl.
Jetzt sagt mit ein Kumpel, dass bei seiner 117 cvo Rg ein originalbefülltes anderes Getriebeöl drin ist wie bei der "Normalen". Echt???

Vg Tom

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1674 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1674 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 08.09.2022 12:59
Zum Anfang der Seite springen

Wenn beim Freundlichen eingefüllt, wahrscheinlich HD80W140. Egal welches Öl auch immer, das wird blos nix gegen das Heulen nutzen, weil das Schaltgetriebe (in der Motorradwelt sehr aufwendig, sonst nur bei BMW) schrägverzahnt ist, aber geradverzahnte Zahnradsätze heulen, die Du beim M8 von der Kurbelwelle zu der  (Tourer) bzw. den (Softail) Ausgleichswelle(n) findest. Das kannst Du daran erkennen, dass die Frequenz des Heulens unabhängig vom eingelegten Gang ausschließlich mit der Motordrehzahl steigt. Dagegen ist, wie hier im Forum schon von anderen Betroffenen bestätigt, kein Kraut gewachsen, außer TC fahren, da sind nämlich keinerlei geradverzahnte Zahnradsätze drin großes Grinsen

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Jörgos ist offline Jörgos · 215 Posts seit 26.06.2018
fährt: flhrc, flkseanv, v4rally
Jörgos ist offline Jörgos
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
215 Posts seit 26.06.2018
fährt: flhrc, flkseanv, v4rally
Neuer Beitrag 08.09.2022 13:35
Zum Anfang der Seite springen

....ich habe von LM HD 150 (nur Getriebe) eingefüllt. Dadurch wird das "krachen" beim Schalten etwas dezenter.....beim mir "quietscht" es bei heißem Motor im Leerlauf. Das kommt aber
aus dem Bereich Primär Statur....

Olsddelta88 ist offline Olsddelta88 · seit
Olsddelta88 ist offline Olsddelta88
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.09.2022 14:37
Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich mich nicht irre klebt bei allen 117  der Aufkleber only Syn3 .  Auf den Derby Cover vor den Verkauf . Ist ja das Teure 3in1 ole von HD .

duda222 ist offline duda222 · 215 Posts seit 18.12.2012
aus Dingolfing
fährt: RG 114 und Blackline
duda222 ist offline duda222
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
215 Posts seit 18.12.2012 aus Dingolfing

fährt: RG 114 und Blackline
Neuer Beitrag 10.09.2022 07:55
Zum Anfang der Seite springen

Ok. Danke Euch. Mein Spezi meinte halt, dass da ein anderes Öl verwendet wird. Er muss auf die Rechnung schaun. Will dann eigentlich das Mtx 75W 140 von Castrol rein. Muß fragen, ob die das bei Harley beim 1600 Kd machen dürfen.
Vg Tom

bestes-ht ist online bestes-ht · 23205 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23205 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 10.09.2022 08:33
Zum Anfang der Seite springen

Der Freundliche bei dem ich im Dez. 2021 zur Inspektion war, füllt das Syn 3 aus dem Grossgebinde ein und das für einen etwas günstigeren Preis, angeblich der Nachhaltigkeit und einfachheitshalber, weniger Lagerhaltungskosten. Macht für mich auch in Bezug auf den Getriebeöltransfer Sinn, dann vermischen sich da keine Öle unterschiedlicher Viskositätsklassen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Werbung
joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2081 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2081 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 10.09.2022 10:19
Zum Anfang der Seite springen

CASTROL  75W140 war ursprünglich auch meine Wahl für den zukünftigen Getriebeölwechsel.
Der aktuelle CASTROL-Ölfinder verweist allerdings auf >Castro POWER1 Racing 4T 10W-50< Motoröl. Das 75W140 wird auch nicht als Alternative erwähnt.
Ich bin mir aber sicher, dass das Getriebe der FLSB mit dem 75W140 keinen Schaden nimmt.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

shrurg ist online shrurg · 569 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
shrurg ist online shrurg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
569 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 10.09.2022 13:51
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe das neue 80W140 von Harley eingefüllt. Ist ja explizit freigegeben.

duda222 ist offline duda222 · 215 Posts seit 18.12.2012
aus Dingolfing
fährt: RG 114 und Blackline
duda222 ist offline duda222
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
215 Posts seit 18.12.2012 aus Dingolfing

fährt: RG 114 und Blackline
Neuer Beitrag 10.09.2022 19:40
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte das Castrol 75w140 in meiner 2014 Street Glide und war sehr zufrieden. Sicher 40t km.
Hatte damit wenig Geräusche im Getriebe.
Top Öl.
Hätte ich gerne in meiner Neuen drin. Oder halt das Cvo Öl. Bin gespannt, wann sich mein Spezi meldet. Er schaut nach der Rechnung.

Moos ist offline Moos · 14272 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14272 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 11.09.2022 00:37
Zum Anfang der Seite springen

Das wird sicherlich auch in deiner neuen gute Dienste leisten. Fahre das in meiner TC88 und es wird auch in meiner 114er SGS zum Einsatz kommen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

duda222 ist offline duda222 · 215 Posts seit 18.12.2012
aus Dingolfing
fährt: RG 114 und Blackline
duda222 ist offline duda222
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
215 Posts seit 18.12.2012 aus Dingolfing

fährt: RG 114 und Blackline
Neuer Beitrag 11.09.2022 17:33
Zum Anfang der Seite springen

Also. Weiß Bescheid. Hat kein Cvo Zauberöl drin,sondern Syn3. Haben ihm erzählt, daß in seiner Cvo anderes "kein Normales" Öl reinkommt.
Was der "Freundliche" nicht alles erzählt..
Gruß an Alle.

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 12.09.2022 04:37
Zum Anfang der Seite springen

Welches meint ihr genau? MTX Getriebeöl oder dieses Transmax Öl von Castrol?

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2081 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2081 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 12.09.2022 08:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Welches meint ihr genau? MTX Getriebeöl oder dieses Transmax Öl von Castrol?

Das Castrol 75W140 gibt es als >MTX< und als >Transmax Long Life<. Ich meine das >MTX<.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 12.09.2022 13:02
Zum Anfang der Seite springen

Kann ich denn das Formula + einfach gegen das synthetische Castrol MTX tauschen? Oder artet das in Arbeit aus?

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2081 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2081 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 12.09.2022 13:29
Zum Anfang der Seite springen

lt. der Produktinfo sind die minimalen Reste der vorherigen Getriebeflüssigkeit beim Wechsel kein Problem. Eine Mischen der Flüssigkeiten soll allerdings Probleme machen.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Sportster: Unterschied super quiet baffle und quiet baffle?
von colognefire
3
4480
30.03.2024 20:21
von Wemser
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSB Sport Glide: 2020/2021 - E4/E5 Auspuff Unterschied M8 107
von Udo
2
4463
26.01.2022 12:38
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
VRSCD/X Night Rod (Sp.): Unterschied der Vorderradfelge mit oder ohne ABS (Mehrere Seiten 1 2)
von Night Rod RRC
19
21505
27.12.2020 23:37
von Döppi
Zum letzten Beitrag gehen