Meine 2020 Breakout hat 3 Monate mit Alarmanlage und meine andere Bikes mit LiFePo Batterien den ganzen Winter ĂŒber ohne Laderhaltung gestanden und sind ohne Probleme angesprungen.
Da ist irgendwo der Fehler im zusÀtzlich angebautem elektrischem Zubehör oder deren Verbindungen zu suchen. Eine taufrische Batterie die nach 2 Tagen, Wochen oder Monaten platt ist taugt entweder nichts oder entlÀdt sich an unentdeckten Stromdieben!
Sam70 · 1103 Posts
seit 22.08.2014
fÀhrt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70
Langes Mitglied
1103 Posts seit 22.08.2014
fÀhrt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
zum zitierten BeitragZitat von lagotel
Da hab ich aber lieber ne Alarmanlage und lade alle zwei Wochen bzw. öfter fahren đ
DafĂŒr musst aber Strom in der TG haben ,Â
oder viel Zeit zum fahren âŠ..
wenn beides nicht vorhanden , Siebes ein Versuch wert die Alarmanlage zu deaktivieren.
Gerade in einer Tiefgarage wĂŒrde ich nicht auf eine Alarmanlage verzichten wollen. Und die macht ja nicht nur Krach, sondern beinhaltet ja auch eine Wegfahrsperre. Ăbrigens sind Versicherungen nicht davon begeistert, wenn man Alarmanlagen deaktiviert. Aber das ist ja sicherlich bekannt :-)
k.kerosin · 1206 Posts
seit 11.01.2010
fÀhrt: 80+103
k.kerosin
Langes Mitglied
1206 Posts seit 11.01.2010
fÀhrt: 80+103
15.06.2022 08:10
zum zitierten BeitragZitat von lagotel
Da hab ich aber lieber ne Alarmanlage und lade alle zwei Wochen bzw. öfter fahren đ
@Skippy 73: was meinst du mit booster?
Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk
powerbank fĂŒr bat.
Skippy 73 · 648 Posts
seit 16.06.2014
aus Eltville am Rhein fÀhrt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original