Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXSTS/SE Softail Springer: Lenkkopflager Springer

FXSTS/SE Softail Springer: Lenkkopflager Springer Evo

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXSTS/SE Softail Springer: Lenkkopflager Springer Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf · 1324 Posts seit 01.06.2018
aus Nenzing
fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1324 Posts seit 01.06.2018 aus Nenzing

fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Neuer Beitrag 30.05.2022 11:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von winne2
Hallo Grauer Wolf
wieviel Km hat Deine Springer drauf ?
Grüsse

25 000 km

Casimir ist online Casimir · 1111 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist online Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1111 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 31.05.2022 15:30
Zum Anfang der Seite springen

Hatte mal eben geguckt...
Hab das Lagerset von All Balls 22-1032 verbaut. Kostet unter 30€+ Versand bei einschlägigen Onlinehändlern und ist absolute Qualität.
Da sind 2 zöllige Kegelrollenlager und 2 Dichtscheiben dabei.
Etwas gutes Lagerfett benötigst du dann nur noch.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Klockenmann ist offline Klockenmann · 567 Posts seit 03.03.2013
aus Mörlenbach
fährt: FXSTC Bj.93
Klockenmann ist offline Klockenmann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
567 Posts seit 03.03.2013 aus Mörlenbach

fährt: FXSTC Bj.93
Neuer Beitrag 31.05.2022 19:14
Zum Anfang der Seite springen

Und vernüntiges Werkzeug für die Lagerschalen am Lenkkopf

Casimir ist online Casimir · 1111 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist online Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1111 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 01.06.2022 08:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Klockenmann
Und vernüntiges Werkzeug für die Lagerschalen am Lenkkopf

Jo...
Hammer, Innenabzieher mit Wichser, für die Außenringe und zum Einziehen der Außenringe idealerweise 2 passende Hülsen mit Gewindestange.
Das sollte aber auch vorsichtig mit Hammer und Dorn gehen.
Die Innenringe konnte ich mit 2 großen Schraubendrehern so runterhebeln.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1765 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1765 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 01.06.2022 09:47
Zum Anfang der Seite springen

Gibt recht günstige universelle Austreiber, damit geht das gut. Neue Lager mit leichten Hammerschlägen auf den alten Ring eintreiben.

__________________
Greetz
Franky

Casimir ist online Casimir · 1111 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist online Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1111 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 01.06.2022 11:54
Zum Anfang der Seite springen

Also, ich denke, mit ein wenig handwerklichem Geschick, kannst du dir die 500€ bei der Harleywerkstatt sparen.
Das Geld kannst du lieber verfressen und versaufen.
Man wächst ja auch mit seinen Aufgaben.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Werbung
Moos ist offline Moos · 14764 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14764 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 01.06.2022 15:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
zum Einziehen der Außenringe idealerweise 2 passende Hülsen mit Gewindestange.

Als passende Hülsen verwende ich immer die alten Außenringe. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Casimir ist online Casimir · 1111 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist online Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1111 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 01.06.2022 16:27
Zum Anfang der Seite springen

Kann man wohl machen...bin mir gerade nicht ganz sicher, wie tief die Außenringe im Sitz stecken, aber wird wohl klappen.
Ich hab 2 Hülsen die ein paar Zehntel kleiner sind als der Außendurchmesser der Außenringe.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Moos ist offline Moos · 14764 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14764 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 01.06.2022 18:37
Zum Anfang der Seite springen

Und ich habe die Außenringe am Schleifbock am Außendurchmesser etwas abgezogen, was aber so gesehen gar nicht nötig gewesen wäre. Wenn man selbige umgekehrt auf die neuen setzt, kann man die ganz einfach wieder entfernen. Ist halt die einfache Art für Leute ohne Drehe. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Casimir ist online Casimir · 1111 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist online Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1111 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 02.06.2022 08:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Und ich habe die Außenringe am Schleifbock am Außendurchmesser etwas abgezogen, was aber so gesehen gar nicht nötig gewesen wäre. Wenn man selbige umgekehrt auf die neuen setzt, kann man die ganz einfach wieder entfernen. Ist halt die einfache Art für Leute ohne Drehe. großes Grinsen

Jo...geht alles, wenn man denn einen Schleifbock zu Hause hat. Mit typischen Heimwerkzeug wie Feile oder Schmirgelpapier wird das jedenfalls nichts  ;D
Einen Schleifbock hab ich zu Hause nicht. Müsste denn mit der Flex rumhantieren. Auf der Arbeit hab ich alle Möglichkeiten...da nehm ich dann den Dreher cool
Du nimmst dann aber eine Gewindestange und ziehst die beiden Ringe in die Lenkkopfnabe ein oder kloppst mitn Hammer? Geht ja auch beides...einziehen finde ich nur etwas Komfortabler.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Moos ist offline Moos · 14764 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14764 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 02.06.2022 14:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Du nimmst dann aber eine Gewindestange und ziehst die beiden Ringe in die Lenkkopfnabe ein oder

Natürlich wird eingezogen. Habe mir dazu extra ein Werkzeug gebaut, mit welchen man die alten Lagerschalen austreiben und die neuen einziehen kann.
Attachment 388575
Attachment 388576
Attachment 388577

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Casimir ist online Casimir · 1111 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist online Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1111 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 02.06.2022 14:55
Zum Anfang der Seite springen

Sehr komfortabel...Wenn mans nicht berufl. macht, wäre mir das zu viel Aufwand für 1x/20a.
Da gibts dann auch etwas einfachere Lösungen...auch ohne Hammer und Dorn cool

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 02.06.2022 18:08
Zum Anfang der Seite springen

wer nen schutzgas oder anderes schweißgerät hat,
flacheisen hergeschnitten, innen an die alten lagerschalen angeheftet, von der anderen seite mit nem rohr rausgeschlagen.
Neue lagerschalen aufsetzten, lappen drauf, gewindestange durch, alten lager drauf und zusammen ziehen, neue lager einsetzen,........  
passt

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTS Heritage Springer: Zustand Springer Gabel - Expertenrat gefragt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Dude
15
5737
23.05.2025 07:29
von Hörbi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Alle FLST/FX/FXST: Umgestiegen auf Springer (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Dude
51
34078
19.11.2021 12:47
von HD501
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLFB/S Fat Boy: Einstellung Lenkkopflager / Anzugsmomente M8 114
von Aerodriver
7
12277
27.05.2021 20:48
von Aerodriver
Zum letzten Beitrag gehen