Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Ölfilter vor Montage befüllen - ja oder nein?

Ölfilter vor Montage befüllen - ja oder nein?

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Ölfilter vor Montage befüllen - ja oder nein?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Larsi ist offline Larsi · 115 Posts seit 28.03.2022
aus Holzminden
fährt: 2010er Electra Glide Standard 96cui, R1150GS, R1200S
Larsi ist offline Larsi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
115 Posts seit 28.03.2022 aus Holzminden

fährt: 2010er Electra Glide Standard 96cui, R1150GS, R1200S
Neuer Beitrag 26.05.2022 07:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Schön und gut, nur was soll das bewirken außer das der Filter 2 Sekunden schneller voll ist?

So lange dauert das nicht.

__________________
Grüße aus dem Weserbergland

Lars

 

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23221 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23221 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 26.05.2022 09:09
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Erklärungen, auch im vortgeschrittenen Alter was dazu gelernt! 😎😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Rocker666 ist offline Rocker666 · 148 Posts seit 06.05.2022
fährt: HD
Rocker666 ist offline Rocker666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
148 Posts seit 06.05.2022
fährt: HD
Neuer Beitrag 26.05.2022 12:12
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre jetzt seit 30 Jahren Zweizylinder (HD Evos und BMW R2V) und habe die Filter immer trocken montiert beim Ölwechsel. Hatte nie einen Motorschaden und die Motoren lebten alle ewig.

Das mit dem Befüllen ist rein religiöse Glaubensfrage, genau wie die Ölsorte. Ich habe nie was anderes eingefüllt, als mineralisches Einbereichsöl SAE 30 API-SJ. Muss wohl das allerbeste Öl der Welt sein?! Wahrscheinlich nicht, eher ist es scheixxegal, was man reinmacht, Hauptsache es ist überhaupt genug Öl drin.

Amen. cool

__________________
Biker im Zeichen des Eisernen Kreuzes

George ist offline George · 23294 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23294 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 26.05.2022 13:19
Zum Anfang der Seite springen

Habe gerade mal spaßeshalber "Ölfilter vorfüllen" bei Google eingegeben... Herrlich! fröhlich
Ist eine Glaubens- und Zufriedenheitsfrage, die jeder für sich beantwortet, es sein denn ein Manual beantwortet sie für dich (wie z.B. bei den Sportstern).

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Börnie ist online Börnie · 1969 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist online Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1969 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 26.05.2022 13:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Das ist ja hier schlimmer als ne Religion  Augen rollen

Aber NATÜRLICH - hier geht es immerhin um ÖL ! ! !
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Habe gerade mal spaßeshalber "Ölfilter vorfüllen" bei Google eingegeben... Herrlich! fröhlich
Ist eine Glaubens- und Zufriedenheitsfrage, die jeder für sich beantwortet, es sein denn ein Manual beantwortet sie für dich (wie z.B. bei den Sportstern).

@ George : Siehe oben fröhlich ... und : der Sportster-Manual-Schreiber lacht sich seit Jahrzehnten einen Ast Freude



großes Grinsen Börnie großes Grinsen


.

__________________
.




.


 

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1679 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1679 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 26.05.2022 15:45
Zum Anfang der Seite springen

.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 26.05.2022 16:54.

Werbung
Rocker666 ist offline Rocker666 · 148 Posts seit 06.05.2022
fährt: HD
Rocker666 ist offline Rocker666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
148 Posts seit 06.05.2022
fährt: HD
Neuer Beitrag 26.05.2022 17:37
Zum Anfang der Seite springen

Selbst wenn sich der Öldruck bauartbedingt relativ langsam aufbaut, tut er das doch nicht schneller, nur weil der Ölfilter schon befeuchtet ist. Bis der zum sicheren Betrieb nötige Öldruck steht, ist der Filter längst gefüllt und durchgespült. Dass Öl da ist, bedeutet ja noch nicht, dass der Druck schon aufgebaut ist und Öl ist im Motor an allen Bauteilen sowieso vorhanden, außer bei der ersten Befüllung des werksneuen Motors.

Man könnte so einen Motor übrigens minutenlang nur mit der Notschmierung der öligen Flächen betreiben. Den Filter zu befüllen, ist und bleibt, technisch gesehen, einfach überflüssig im wahrsten Wortsinn.

__________________
Biker im Zeichen des Eisernen Kreuzes

shrurg ist offline shrurg · 569 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
shrurg ist offline shrurg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
569 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 26.05.2022 20:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Larsi
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Schön und gut, nur was soll das bewirken außer das der Filter 2 Sekunden schneller voll ist?

So lange dauert das nicht.

Das dauert viel länger als 2 Sekunden. Ich gebe dem Filter immer einen guten Schluck und ärgere mich immer etwas dass ich so lange warten muss bis es soweit eingezogen ist das es beim Einbau nicht rausläuft. 
Nötig ist es bestimmt nicht aber besser als Trocken ist es allemal.

Rocker666 ist offline Rocker666 · 148 Posts seit 06.05.2022
fährt: HD
Rocker666 ist offline Rocker666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
148 Posts seit 06.05.2022
fährt: HD
Neuer Beitrag 26.05.2022 21:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Das dauert viel länger als 2 Sekunden.

Nein, das Öl läuft direkt durch den Filter, sobald die Pumpe anläuft. Ob der Filter da schon komplett vollgesogen ist, ist kein Faktor, der hier eine Rolle spielt. Zum Durchlass von Öl ist es nämlich irrelevant, ob das Filtermaterial zu 30% oder 100% durchfeuchtet ist. Der Filter stoppt ja zu keinem Zeitpunkt den Ölfluss und würde das auch nicht, selbst wenn er verstopft wäre, weil jeder moderne Motor ein Bypass-Ventil im Ölkreislauf besitzt. Schlimmstenfalls fliesst ungefiltertes Öl durch den Motor und davon geht der auch nicht gleich kaputt.

__________________
Biker im Zeichen des Eisernen Kreuzes

dieTor ist offline dieTor · 2086 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2086 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 26.05.2022 22:16
Zum Anfang der Seite springen

Nach dem Motto, "wer gut schmiert, der gut fährt" befülle ich den Filter auch vor dem Einbau. Vielleicht soll sich ja auch möglichst wenig Luft im Ölkreislauf befinden.

Das frische Öl soll ja möglichst schnell und ungehindert durch das Papierelement und nicht ungefiltert über irgendwelche Not-Bypassöffnungen.

Aber man kann darin sicherlich eine "Ölreligion" sehen und spielt im gesamten Motorleben nur eine sehr unbedeutende Rolle.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

jpggl ist offline jpggl · seit
jpggl ist offline jpggl
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.05.2022 05:35
Zum Anfang der Seite springen

Morgen,  in nunmehr 44 Jahren auf verschiedensten Motorrädern noch nie 'nen Filter vorbefüllt und immer mineralisches Baumarktöl verwendet, wenn die Viskositätsklasse verfügbar ist. Keine Motorschäden u. Laufleistungen bis zu 150.000km bis zum Verkauf.
Aber jeder kann ja machen, was er will.

Gruß, Tom.

Middach ist offline Middach · 2988 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2988 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 27.05.2022 07:33
Zum Anfang der Seite springen

Auch ich habe eine geweihte Christopherusplakette an meiner Orgel.
Seid dem bin ich noch nie mit einer anderen Orgel zusammengestoßen 

Otto

fröhlichfröhlichfröhlich

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

Avatar (Profilbild) von Vinchi
Vinchi ist offline Vinchi · 2038 Posts seit 15.02.2014
fährt: Softail Breakout 2014
Vinchi ist offline Vinchi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2038 Posts seit 15.02.2014
Avatar (Profilbild) von Vinchi

fährt: Softail Breakout 2014
Neuer Beitrag 27.05.2022 08:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Es geht darum, dass das Filterpapier mit Öl gesättigt ist, nicht, dass der Filter beim Anschrauben voll Öl ist. Denn das gäbe in der Tat eine Sauerei. Deswegen füllt man den  Filter vor dem Ablassen des Öls mit ca 120 ml frischen Öls, damit das während des Ablassens Zeit hat, in das Filterpapier einzuziehen.

So ist es richtig. Wichtig ist, dass das Filterelement mit dem Öl gesättigt ist und nicht, dass der Filter voll ist.

mellerr ist offline mellerr · 181 Posts seit 05.09.2020
fährt: Motorrad
mellerr ist offline mellerr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 05.09.2020
fährt: Motorrad
Neuer Beitrag 27.05.2022 08:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi

[…] Wichtig ist, dass das Filterelement mit dem Öl gesättigt ist und nicht, dass der Filter voll ist.

Und was bewirkt das dann genau?

Rocker666 ist offline Rocker666 · 148 Posts seit 06.05.2022
fährt: HD
Rocker666 ist offline Rocker666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
148 Posts seit 06.05.2022
fährt: HD
Neuer Beitrag 27.05.2022 09:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mellerr
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi

[…] Wichtig ist, dass das Filterelement mit dem Öl gesättigt ist und nicht, dass der Filter voll ist.

Und was bewirkt das dann genau?

Nix. smile

__________________
Biker im Zeichen des Eisernen Kreuzes

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Montage Öhlins Reservoir M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von baertronics
19
18342
13.10.2024 19:42
von Hafi1050
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200X Forty-Eight: Montage Satteltasche La Rosa
von 48_CH
14
11016
28.02.2022 14:03
von teefax
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
66
54135
28.06.2021 14:52
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen