Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Trittbretter klappbar

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Trittbretter klappbar TC96

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Trittbretter klappbar TC96

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
dackelpack ist offline dackelpack · 800 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
800 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 14.03.2022 21:37
Zum Anfang der Seite springen

Ich werde jetzt auch nicht klugscheißen aber Federringe sind im Maschinenbau ziemlich verpönt. Hätte ich son Ding inner Konstruktionsklausur verbaut, hätte ich vom Prof. wahrscheinlich was an die Ohren bekommen großes Grinsen!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

Kölner ist offline Kölner · 948 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy FLSTF
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
948 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy FLSTF
Neuer Beitrag 14.03.2022 21:40
Zum Anfang der Seite springen

Sind ja auch keine dran 😛

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

Scirocco ist offline Scirocco · 640 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
640 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 14.03.2022 21:41
Zum Anfang der Seite springen

Das sind Flanschmuttern mit Quetschung, die im Kernloch leicht oval sind und so Selbsthemment und gegen Lösen gesichert werden.
Diese Selbsthemmung/Sicherung lässt sich durch leicht Verformung im Schraubstock wieder herstellen.
Attachment 383395
Attachment 383396

Kölner ist offline Kölner · 948 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy FLSTF
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
948 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy FLSTF
Neuer Beitrag 14.03.2022 21:42
Zum Anfang der Seite springen

Dann hast Du die Lösung erbracht, die sind ja auch dran.

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

Moos ist offline Moos · 14803 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14803 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 14.03.2022 21:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dackelpack
Ich werde jetzt auch nicht klugscheißen aber Federringe sind im Maschinenbau ziemlich verpönt. Hätte ich son Ding inner Konstruktionsklausur verbaut, hätte ich vom Prof. wahrscheinlich was an die Ohren bekommen  großes Grinsen !

Denke das er Federscheiben gemeint hat, die werden auch bei Fußrasten gerne verwendet und funktionieren auch. Zumindest so lange bis sie recht verrostet sind. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

dackelpack ist offline dackelpack · 800 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
800 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 14.03.2022 22:16
Zum Anfang der Seite springen

Siehste, wer lesen kann ist klar im Vorteil! Die Dinger sind bei mir auch verbaut, dienen aber wohl nur dem Zweck, die Fußraste/das Trittbrett in der jeweiligen Stellung zu arretieren! Ich bin oben von 'ner Schraubensicherung ausgegangen!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

Werbung
paffi ist offline paffi · 3125 Posts seit 30.08.2013
aus Voreifel
fährt: mit Genuss!
paffi ist offline paffi
Bodensatztruppe
star2star2star2star2star2
3125 Posts seit 30.08.2013 aus Voreifel

fährt: mit Genuss!
Neuer Beitrag 15.03.2022 09:05
Zum Anfang der Seite springen

Moin Micha, dann können wir ja ab jetzt richtig durch die Kurven räubern.

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!

Kölner ist offline Kölner · 948 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy FLSTF
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
948 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy FLSTF
Neuer Beitrag 15.03.2022 09:17
Zum Anfang der Seite springen

Moin Paffi,

lass mal, mir wars schnell genug, ich bin eh eher die Marke ruhiger Cruiser.

Grüße Micha

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLFB/S Fat Boy: Original HD Trittbretter gegen Rasten tauschen M8 114
von ItsMeCheapAndy
1
4814
10.11.2024 13:43
von First-Base
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
FLS/S/L Slim: Ape und vorverlegte Trittbretter
von Harley Slim 77
7
10388
29.01.2021 18:26
von BlackFLSS
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
0
343
16.04.2020 20:05
von doc.ruetti
Zum letzten Beitrag gehen