Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Neue Hydros für den 110 SE und weitere Teile?

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Neue Hydros für den 110 SE und weitere Teile? TC110

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Neue Hydros für den 110 SE und weitere Teile? TC110

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5458 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5458 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 09.03.2022 19:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von der_Lonewolf
Und da im ventiltrieb jedes Gramm zählt,  mache ich es so.

Bist du dir da sicher?

Moos ist offline Moos · 14747 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14747 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 09.03.2022 20:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von der_Lonewolf
sondern das die einstellbaren stösselstangen etwas mehr Gewicht haben dürften.

Ich fahre seit 60tkm verstellbare Stößelstangen ohne Probs

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5458 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5458 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 09.03.2022 21:07
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin auch der Meinung, dass dieses Mehrgewicht zu vernachlässigen ist.cool

der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf · 538 Posts seit 13.11.2017
aus Arzberg (Ostelbien)
fährt: some different, but ... too many for one ass.
der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 13.11.2017 aus Arzberg (Ostelbien)

fährt: some different, but ... too many for one ass.
Neuer Beitrag 11.03.2022 16:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von der_Lonewolf
Und da im ventiltrieb jedes Gramm zählt,  mache ich es so.

Bist du dir da sicher?


nein

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 

der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf · 538 Posts seit 13.11.2017
aus Arzberg (Ostelbien)
fährt: some different, but ... too many for one ass.
der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 13.11.2017 aus Arzberg (Ostelbien)

fährt: some different, but ... too many for one ass.
Neuer Beitrag 11.03.2022 16:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von der_Lonewolf
sondern das die einstellbaren stösselstangen etwas mehr Gewicht haben dürften.

Ich fahre seit 60tkm verstellbare Stößelstangen ohne Probs

das diese funktionieren steht außer frage

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 

der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf · 538 Posts seit 13.11.2017
aus Arzberg (Ostelbien)
fährt: some different, but ... too many for one ass.
der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 13.11.2017 aus Arzberg (Ostelbien)

fährt: some different, but ... too many for one ass.
Neuer Beitrag 11.03.2022 16:03
Zum Anfang der Seite springen

hat jemand das gewicht der einstellbaren zur hand ?

bzw. hat es schon einer mit den orginalen verglichen ?

wenn die gewichte der stößel sich nix nehmen, kann ich beim nächsten eingriff die verstellbaren einbauen und spare mir die kopföffnung.

ich wechsel dieses mal gleich noch die filter im ventildeckel.

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 

Werbung
Cybex ist offline Cybex · 99 Posts seit 30.08.2021
fährt: 16´Road Glide Custom
Cybex ist offline Cybex
Mitglied
star2star2star2
99 Posts seit 30.08.2021
fährt: 16´Road Glide Custom
Neuer Beitrag 13.03.2022 14:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von der_Lonewolf
So, der Plan ist gefasst.
Ich mache vorerst nur das 'nötigste'.also neue hydros,  Spanner und die inneren nadellager der nockenwellen.
Ich werde die rockeboxen doch abbauen.
Grund ist nicht das Geld,  sondern das die einstellbaren stösselstangen etwas mehr Gewicht haben dürften.
Und da im ventiltrieb jedes Gramm zählt,  mache ich es so.
Bei der Gelegenheit werde ich den Schlag der kurbelwelle messen , um für später evtl.  zu wissen ob ein geardrive möglich ist.

Hatte meine jetzt offen, Hydros sind beleidigt (etwas zuviel Spiel) zusätzlich hat das untere Gear (das auf der KW) sehr viel Spiel, weil die Flachstelle an der KW an den Ecken abgerundet ist. Ölpumpe ist auch naja..... Geile Qualität Harley, nach 25200km! 1
Neu kamen jetzt die guten NW Lager, verstellbare Stangen, die Filterteile in den Köpfen, das Gear wurde aufgeklebt. nach dieser Saison kommt der Komplette S&S Kit rein mit 510er Nocken und Geardrive....

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24091 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24091 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 13.03.2022 14:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von der_Lonewolf
…verstellbaren einbauen und spare mir die kopföffnung.

ich wechsel dieses mal gleich noch die filter im ventildeckel.

Das widerspricht sich  doch. 😉

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf · 538 Posts seit 13.11.2017
aus Arzberg (Ostelbien)
fährt: some different, but ... too many for one ass.
der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 13.11.2017 aus Arzberg (Ostelbien)

fährt: some different, but ... too many for one ass.
Neuer Beitrag 13.03.2022 14:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von der_Lonewolf
…verstellbaren einbauen und spare mir die kopföffnung.

ich wechsel dieses mal gleich noch die filter im ventildeckel.

Das widerspricht sich  doch. 😉

nö. ( davor steht noch : beim nächsten eingriff )

wenn du den vorhergehenden post auch gelesen hast ... Augenzwinkern
zum zitierten Beitrag Zitat von der_Lonewolf
So, der Plan ist gefasst.
Ich mache vorerst nur das 'nötigste'.also neue hydros,  Spanner und die inneren nadellager der nockenwellen.
Ich werde die rockeboxen doch abbauen.
Grund ist nicht das Geld,  sondern das die einstellbaren stösselstangen etwas mehr Gewicht haben dürften.
Und da im ventiltrieb jedes Gramm zählt,  mache ich es so.
Bei der Gelegenheit werde ich den Schlag der kurbelwelle messen , um für später evtl.  zu wissen ob ein geardrive möglich ist.

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 

der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf · 538 Posts seit 13.11.2017
aus Arzberg (Ostelbien)
fährt: some different, but ... too many for one ass.
der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 13.11.2017 aus Arzberg (Ostelbien)

fährt: some different, but ... too many for one ass.
Neuer Beitrag 13.03.2022 14:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Cybex

Hatte meine jetzt offen, Hydros sind beleidigt (etwas zuviel Spiel) zusätzlich hat das untere Gear (das auf der KW) sehr viel Spiel, weil die Flachstelle an der KW an den Ecken abgerundet ist. Ölpumpe ist auch naja..... Geile Qualität Harley, nach 25200km! 1
Neu kamen jetzt die guten NW Lager, verstellbare Stangen, die Filterteile in den Köpfen, das Gear wurde aufgeklebt. nach dieser Saison kommt der Komplette S&S Kit rein mit 510er Nocken und Geardrive....

bekommst du dann das aufgeklebte wieder schadensfrei runter ?

womit hast du geklebt?

und wenn die KW schlecht ausgeformt ist, wirst du dann wieder das zahnrad aufkleben müßen .

hattest du die kw unwucht vermessen? liegt die im angegebenen spiel?


ich schaue was mich erwartet ... wenn die teile da sind und ich den deckel öffne.

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 

Cybex ist offline Cybex · 99 Posts seit 30.08.2021
fährt: 16´Road Glide Custom
Cybex ist offline Cybex
Mitglied
star2star2star2
99 Posts seit 30.08.2021
fährt: 16´Road Glide Custom
Neuer Beitrag 13.03.2022 15:13
Zum Anfang der Seite springen

Ja klar geht ohne Probs wieder ab, Loctite Fügeteile Hochfest.
Beim nächsten mal kommen die S&S Teile rein, die Zahnräder sind an der Welle konisch, somit passt das perfekt. Die denken eben mit, was man von HD nicht dsagen kann.
Die Welle messe ich erst bevor ich die Teile einbaue, Kosten für den ganzen Kit 2180.- + ein paar Stunden Arbeit.

der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf · 538 Posts seit 13.11.2017
aus Arzberg (Ostelbien)
fährt: some different, but ... too many for one ass.
der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 13.11.2017 aus Arzberg (Ostelbien)

fährt: some different, but ... too many for one ass.
Neuer Beitrag 13.03.2022 16:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Cybex
Ja klar geht ohne Probs wieder ab, Loctite Fügeteile Hochfest.

Augenzwinkern

ist es das hier ?


Beim nächsten mal kommen die S&S Teile rein, die Zahnräder sind an der Welle konisch, somit passt das perfekt. Die denken eben mit, was man von HD nicht dsagen kann.
Die Welle messe ich erst bevor ich die Teile einbaue, Kosten für den ganzen Kit 2180.- + ein paar Stunden Arbeit.

was machst du wenn die unwucht zu groß ist und S&S deshalb von der montage abräd und du aber schon das zeug bei dir hast und es bezahlt ist ?

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 

Middach ist offline Middach · 3060 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3060 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 13.03.2022 19:26
Zum Anfang der Seite springen

Das würde ich auch vorher mal messen. Selbst eine neue KW könnte da schon zu unwuchtig sein. Das Risiko wäre mir zu hoch.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

Cybex ist offline Cybex · 99 Posts seit 30.08.2021
fährt: 16´Road Glide Custom
Cybex ist offline Cybex
Mitglied
star2star2star2
99 Posts seit 30.08.2021
fährt: 16´Road Glide Custom
Neuer Beitrag 13.03.2022 21:36
Zum Anfang der Seite springen

Ausbaun und richten lassen, und bezahlen tu ich wenn alles perfekt eingebaut ist und auch so läuft großes Grinsen
Ja das 660 wars

der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf · 538 Posts seit 13.11.2017
aus Arzberg (Ostelbien)
fährt: some different, but ... too many for one ass.
der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 13.11.2017 aus Arzberg (Ostelbien)

fährt: some different, but ... too many for one ass.
Neuer Beitrag 15.03.2022 08:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Cybex
Ausbaun und richten lassen, und bezahlen tu ich wenn alles perfekt eingebaut ist und auch so läuft großes Grinsen

dann hoffen wir das dies so klappt ,

nicht dass du die motordemontage extra bezahlen mußt ...

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Zunge raus!
Der Neue aus Essen
von iceonline
2
481
21.07.2025 12:14
von Proberaumfahrer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
cool
4
2484
02.05.2025 18:02
von tomric
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Lampe
Der Neue mit Fragen
von Mr. Steep
11
4227
30.04.2025 10:54
von Proberaumfahrer
Zum letzten Beitrag gehen